Zitat Zitat
nur aus neugier, wieviel zeit ist seit dem tag der zombieapokalypse vergangen? wenn nun mehr als 20 Jahre vergangen sind oder so, dann könnte man einen charakter schreiben, der ausschließlich in der zombieverseuchten welt aufgewachsen ist und nur aus stories/büchern weiß wie es vorher war.
Aus dem Nachbesprechungsthread zu Staffel 2:

Zitat Zitat
Was wird kommen in Staffel 3?
Wie schon mehrmals angedeutet, spielt die dritte Staffel der Kampagne 20 Jahre später, also im Jahre 2033. Das Szenario ist diesmal komplett anders und nach 20 Jahren hat die Welt eine komplette und immense Wandlung durchgemacht. Das Leben der wenigen lebendigen Menschen findet mehrheitlich auf dem Ozean und an den Küsten statt und ist nach der Apokalypse wieder in deutlich geregelteren Bahnen. Das Binnenland wird noch immer von ganzen Schwärmen stark verwester Untoter heimgesucht, außerdem häufen sich die Berichte von Mutationen unter den Untoten. Vor allen im früheren Ballungsgebieten und Städten, die heute allesamt nur noch Ruinen sind, gibt es noch größere Untoten-Cluster. Trotzdem gibt es noch immer viele Verrückte und Abenteurer, die die Städte infiltrieren und plündernd Beute machen wollen.
Auf den Ozeanen und den weiten Steppen findet sich der menschliche Abschaum, oft organisiert in wilden Stämmen und in ihren Sitten äußerst verroht, greifen sie reitend Siedlungen an, stehlen, morden und plündern und nehmen nicht selten die Überlebenden gefangen oder zwingen sie, sich der Bande anzuschließen.
Durch das Nichtvorhandensein von Strom, dem Fehlen von Plastik und allgemein so ziemlich aller bekannten Industriestätten, ähnelt das Leben mittlerweile dem Leben der Menschen im Mittelalter oder der Renaissance – allerdings mit feinen, modernen, seltenen Einsprengseln.
Ein gutes Gewehr mit 10 Schuss Munition ist mittlerweile ein begehrter Schatz für den es sich zu töten lohnt, der Großteil der Menschen ist auf archaische und selbstgebaute Waffen umgestiegen. Postboten, die Nachrichten per Pferd und mit Pfeil und Bogen bewaffnet, zwischen den spärlichen Ansiedlungen transportieren, sind ebenso wenig ein seltener Anblick wie ganze Dorfgemeinschaften, die zusammen die Felder mit Ochse und Pflug bestellen oder dem Meer mühsam wie zur Steinzeit Vorräte entreißen. Fackeln und Kerzen spenden Licht, die Kleidung wird aus dem zusammengebastelt, was sich finden lässt, hat ein Dorf beispielsweise eine selbst organisierte Wachmannschaft oder Polizei, so sieht man durchaus einen rostigen und verbogenen, krachbunten Footballhelm, darunter eine gegerbte Lederrüstung mit Fetzen eines Nike-Basketballshirts, auf dem Rücken eine Armbrust aus dem Sportbedarf mit mittlerweile selbst hergestellten, einfachen Bolzen und einer scharfgeschliffenen Stahlschiene als improvisiertes Schwert.
Im Grunde lässt sich das kommende Szenario – so nannte Shinshrii es - am besten als eine Mischung aus Waterworld und MadMax beschreiben, viele Handlungen eurer Spieler aus den vorherigen Staffeln kommt zum Tragen. (Diverse Einstellungen des Grundsetting wird beispielsweise vom Killswitch festgelegt, ansonsten gibt es bestimmt auch wieder das eine oder andere Wiedersehen mit alten Spielern und NSCs. ;-) )

Ehemalige Spielercharaktere, die nach 20 Jahren noch rüstig sind, können sehr gerne mit weiteren Boni dann an Staffel 3 teilnehmen.