Hm, obwohl ich die Argumentation nachvollziehen kann, gehe ich da höchstens teilweise mit. mMn liegt es ganz allein am Entwickler, Designfallen zu vermeiden. In Bezug auf Checkpoints sollte das eigentlich recht einfach sein, indem man schlicht darauf verzichtet, besonders reizvolle Items (besonders starke Upgrades, Collectibles etc.) unmittelbar vor einem Checkpoint zu platzieren, sodass man sich ärgert, wenn man den Gegenstand verpasst und aufgrund des automatischen Checkpoints nun erstmal Game Over gehen muss, um den Level neu zu starten.
(Eine Donkey Kong Country-Level sind da "gute" Negativbeispiele.)
Solange genügend Abstand zum Checkpoint ist, sollte der Spieler ausreichend Zeit haben, um zu entscheiden, ob er den Lebensverlust in Kauf nimmt, um eine zweite Chance zu haben. Eine Alternative in dieser Hinsicht wäre die Option, den Level aus freien Stücken und ohne Lebensverlust neu starten zu können (vom Pausemenü aus, ohne extra das Spiel zu resetten). Je nach Umfang der Stages und deinem Entgegenkommen gegenüber dem Spieler, könntest du es dabei sogar erlauben, einen bereits aktivierten Checkpoint als Startpunkt zu wählen.
Bitte hier Rant wg. Catering to the Causals and Noobs eintragen. Habt mich gern! xp
P.S.: Das ist keine Unterstellung dir gegenüber Hiro, aber es würde mich nicht überraschen, wenn dieser Vorschlag bei anderen eine solche Reaktion provoziert.









Zitieren
