Ich hätte gerne auch noch ein paar Ausführungen. Schaut ihr euch eure Lieblingsfilme regelmäßig an? Besitzt ihr jene Filme auf DVD, Video, BluRay oder so? Habt ihr sie zu Hause entdeckt, im Kino, bei Freunden, im Fernsehen? Was macht sie für euch so besonders, schön und wichtig?

Zitat Zitat von Itaju Beitrag anzeigen
Jetzt meine Frage dazu: wie bist Du auf Deinen Lieblingsfilm gestoßen? ^^
In dem Fall habe ich einfach das Komplettwerk von Resnais ergoogelt. Ich mag seine Filme sehr und kannte bis zu dem Zeitpunkt nur ein paar seiner (phantastischen) Spielfilme: Hiroshima mon amour, L'année dernière à Marienbad, Mon oncle d'amérique und noch ein paar. Viele seiner frühen Kurzfilme und Auftragsarbeiten findet man auf diversen Videoplatformen, der hier stach als besonders schön hervor. Hatte damals auch mal ein untertiteltes Video gefunden.

etwas OT:
Generell lohnt es sich die Frühwerke und Kurzfilme von Filmemachern anzuschauen die man evtl nur aus anderen Kontexten kennt (und mag). Resnais selbst hatte noch ein paar tolle Kurzdokus wie Toute la mémoire du monde über/für die frz. Nationalbibliothek inkl. Reflexion über Archive, Geschichte, Geschichtsschreibung, Architektur, Erinnerung und ihren Strukturen. Oder der Politfilm Les statues meurent aussi gegen die damals (und teils heutige) Praxis von ethnologischen/ethnografischen Museen meist afrikanische Kunst und Kulturobjekte gesondert mit einem exotisierendem Blick auszustellen und den Zugang zu Kunstmuseen zu verschließen. Beides auch tolle Filme...

Etwas bekannter aber auch toll z.B. Scorseses erster Kurzfilm. To the point, schön komisch, fast schon ironisch und dabei sehr unzimperlich: The Big Shave