Zitat von MrBamboo
Einer davon ist Le chant du styrène von Alain Resnais, Ende der 50er. Es ist ein Image- bzw. Werbefilm für eine Styrolfabrik, der den Produktionsprozeß von den Plastikobjekten bis zur Benzolgewinnung zurück verfolgt. Er ist wunderschön fotografiert, raffiniert geschnitten, der Kommentar ist schlau geschrieben, erläuternd und witzig. Er funktioniert sowohl als Lehrfilm, Werbefilm, aber auch als eine genaue (nur eben nicht allzu kritische) Beobachtung und Untersuchung der Potentiale des damals ja noch recht neuen Materials. Ein gleichermaßen künstlerische wie kommerzielle Auseinandersetzung, genau und korrekt ohne Beweihräucherung oder falsche Versprechen. Etwas das heutzutage dank (zu) spezialisierter Werbeagenturen kaum mehr denkbar ist. Ein toller Film.
...