mascot
pointer pointer pointer pointer

Seite 5 von 5 ErsteErste 12345
Ergebnis 81 bis 95 von 95
  1. #81
    Ist natürlich auch schön, aber die Instrumentierung gefällt mir bei der aktuellen Version irgendwie besser. Sie erinnert mich an das Final Fantasy III Remake (ich liiieeeeebe das Spiel und die Musik).
    Vor allem an folgendes Stück muss ich bei Village immer denken:

  2. #82
    Ja, das ist natürlich auch toll. Bei FFIII ist die Urversion der Musik für NES leider auch deutlich schlechter gealtert als die GB/GBA-Musik von Seiken Densetsu / Sword of Mana, finde ich. Die DS-Version hat auf jeden Fall tolle Arrangements und Instrumentierungen.


  3. #83
    Man kann bei AoM zwischen der Musik wechseln!
    Die normale von damals oder die neue!

    DAS ist ja echt geil, wobei die "neue" sehr gut ist. Kein Vergleich zu FF 10, wo das meiste nur noch schlecht ist (nach der neuen Aufnahme)

  4. #84
    Ich hab's gerade mal angespielt. Ist wirklich SEHR nah am Original dran. Mehr als dem Spiel gut tut, meiner Meinung nach. Zum Beispiel sind die Maps in einzelne Screens mit künstlichen Ladezeiten unterteilt, was aber nichts bringt und nur den Spielfluss stört. Die Dialoge sind auch fast genauso kurz und teils abgehackt wie in der GB-Fassung.

    Wenn die Pogopuschel/Rabbites springen, passiert das in Zeitlupe (kein Lag, sondern gewollt). Die Kämpfe fühlen sich nicht sonderlich dynamisch (man bleibt bei jedem Schlag stehen) an und die Maps sind total unspektakulär und leer. Man sieht keine Schadenszahlen mehr.

    Bisher bin ich noch nicht so angetan. Das beste ist definitiv die Musik. Denke, es ist trotzdem ganz kurzweilig, aber bisher gibt mir Adventures of Mana nichts, was ich nicht auch bei der GB-Version hätte.


  5. #85
    Zitat Zitat von Narcissu Beitrag anzeigen
    Ich hab's gerade mal angespielt. Ist wirklich SEHR nah am Original dran. Mehr als dem Spiel gut tut, meiner Meinung nach. Zum Beispiel sind die Maps in einzelne Screens mit künstlichen Ladezeiten unterteilt, was aber nichts bringt und nur den Spielfluss stört. Die Dialoge sind auch fast genauso kurz und teils abgehackt wie in der GB-Fassung.

    Wenn die Pogopuschel/Rabbites springen, passiert das in Zeitlupe (kein Lag, sondern gewollt). Die Kämpfe fühlen sich nicht sonderlich dynamisch (man bleibt bei jedem Schlag stehen) an und die Maps sind total unspektakulär und leer. Man sieht keine Schadenszahlen mehr.

    Bisher bin ich noch nicht so angetan. Das beste ist definitiv die Musik. Denke, es ist trotzdem ganz kurzweilig, aber bisher gibt mir Adventures of Mana nichts, was ich nicht auch bei der GB-Version hätte.
    Farbe?
    Gründer der JRPG-Challenge
    JRPG-Challenge 2018 - You'll never see it coming!



  6. #86
    Die hatte ich auch bei Sword of Mana und in schöner. ^^ Der Artstyle bei Adventures of Mana ist nämlich jetzt auch nicht so toll.


  7. #87
    Also AoM ist imo richtig geil geworden. Viel viel besser als SwoM.

    Achja, kennt einer das Passwort, was die Händler wollen? Das was im Netz für iOS kursiert (Knight for a day) stimmt nicht.

  8. #88
    Wo kann man bei der Vita eigentlich abstellen, dass der Bildschirm nach einer knappen halben Minute ohne Tastenbedienung dunkler wird?
    Das stört ohne Ausnahme... gerade bei langen Szenen oder eben dem Abspann.

  9. #89
    Bei meiner Vita passiert das nicht, also wird man das wohl in den Systemeinstellungen konfigurieren können. ^^ Wahrscheinlich unter Display oder Energiesparoptionen.


  10. #90
    Energiesparoptionen ... nö.
    Display? Hab da nur "Sound und Anzeige" und da gibt es nix dazu.

    Aja... Julius ist in seiner finalen Form NOCH hässlicher als damals. Armer Magier. Der tut mir echt leid

  11. #91
    Okay, gerade nochmal nachgelesen: Scheinbar kann man das Autodimmen nicht abschalten und es ist vom Spiel abhängig, ob das während Cutscenes etc. getriggert wird oder nicht.


  12. #92
    Autsch ...

    Das hat mich schon bei Tales of Hearts R genervt. Bei AoM nur im Abspann. Was soll der Käse? Im Spiel selbst, okay. Energiesparen, aber in Szenen die automatisch ablaufen?!

  13. #93
    Man kann das Backpannel berühren um das Licht wieder anzumachen.

    Aber ja, das ist nicht die Schuld der Hardware, sondern die Software. Viele Devs scheint das nur nicht zu kümmern.

  14. #94
    Was die Trophies angeht ... Was hat SE denn da geraucht?

    Charakter auf Level 99 bringen?!
    Man packt das Spiel schon auf Level 30 mühelos. 99?!

    Und wieso gibt es nachdem man die Gottesanbeterin gekillt hat (der Kampf ist IMO sehr unfair geworden) eine verbesserte Sense? Das Teil ist ...nutzlos finde ich. (Und gab es im Original auch nicht)

  15. #95
    Unfair für den Boss höchstens - generell lag jeder Boss bei mir nach wenigen Hits bereits am Boden. Beim Mantis musste man einfach nur kontinuierlich hinter ihm bleiben, dann passiert fast nix.
    Ach ja, das Passwort stimmt übrigens - man muss aber alles klein schreiben - zumindest ging es bei mir so. Und Leerzeichen nicht vergessen.

    LV 99 Grind iss schon kleiner Zeitaufwand aber sollte innerhalb weniger Std machbar sein - zumindest wenn man Platin haben will. Ansonsten eher unnötig, weil das Spiel eh schon viel zu leicht ist und wenn man Original und erstes Remake schon kennt, wird man hier keine neuen Überraschungen gross erleben.
    Currently playing: Uncharted - Lost Legacy
    Most wanted: Secret of Mana Remake, Xenoblade Chronicles 2, Ni no Kuni 2

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •