-
Puppet Vampire
Der Tatort-Thread. Für alte Menschen und solche, die es noch werden wollen.
Wisst ihr, was dieses Forum noch braucht? Einen Tatort-Thread.
Alleine der gestrige Tatort "Im Schmerz geboren" würde diesen Thread rechtfertigen. Das dürfte wohl der beste Teil der Reihe in diesem Jahr sein.
Ich meine: wenn man auf die Idee kommt, einen Film im Stile eines Shakespeare-Stückes mit Elementen aus Italo-Western, Tarantino-Filmen, Sin City zu drehen und alles untermalt mit Stücken von Verdi und Wagner (inklusive Adaptionen von "Faust" und "Spiel mir das Lied vom Tod"), dann muss man entweder genial oder durchgeknallt sein. Ich würde bei diesem Film eher auf die Genialität schließen, denn die gesamte Inszenierung - und kein anderes Wort trifft hier so genau - war von vorn bis hinten großartig. Zu Beginn des Films, sowie zweimal während des Filmes und ganz am Ende gibt es, wie bei einem klassischen Stück von Shakespeare, eine erklärende, erzählende Moderation der Ereignisse, die auf die Kommende Handlung vorbereiten, bzw. im Falle des Endes wird noch einmal ein Resume gezogen, bei dem sämtliche gefallenen Akteure (47 an der Zahl) brav aufgereiht für ein Gruppenbild posieren.
Und glücklicher Weise gerät die Geschichte um den ehemaligen Polizeischüler und in Bolivien zum Drogenbaron avancierten Richard Harloff, der nach 30 Jahren nach Wiesbaden zurückkehrt, nicht zum Mittel zum Zweck. Ich glaube sogar, dass es genau diese Art der Handlung mit eben diesen persönlichen Verbindungen zwischen den Hauptakteuren - Richard Harloff ist der beste Freund des Ermittlers Felix Murot, beide hatten in ihrer Jugend eine Dreierbeziehung mit einer Südamerikanerin - erst möglich macht, dass die beschriebene Inszenierung überhaupt funktioniert. Vor allem die Wendungen, die Charaktere und Handlung zuweilen nehmen, passen vollkommen stimmig in das Bild des klassischen Dramas. Das alles schaukelt sich bis zu einem - im wörtlichen Sinne - dramatischen Finale hoch.
Auch wenn es zwischendurch immer mal wieder schlechte Vertreter in dieser Reihe gibt und einige der Meinung sein mögen, dass "Tatort" ein "Alte Leute Programm" ist, der sollte sich diese Folge ansehen und seine Meinung überdenken. Echt, ganz großes Tennis.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln