@ Tako
Poetisch. Ganz ehrlich, gefällt mir und ... irgendwie wahr
Nagut an den Hitzeproblemen ist Vista jetzt nicht schuld, einfach weil sich der Laptop mttlerweile in seinen Wechseljahren befindet, technisch. Und ewig hätte ich das auch nicht mitgemacht. Das war ja dazu da, damit das Ding ohne Hitzekollaps fließig durchladen kann, was er natürlich nicht gemacht hat.Zitat
Aber ich habe heute nochmal 6 Stunden investiert und das ISO im abgesicherten Modus meines Netbooks gezogen, mit dem IE (da Edge ja nicht läuft) [und es kaum auch zu einem kurzen Abbruch, aber im Gegensatz zu Chrome, bot mir der IE an, an der Stelle dann den Download fortzusetzen) da es in dem Modus ohne Abstürze und Scherereien ja halbwegs läuft, wenn auch beschränkt. Hab den Stick dann bespielen können und stand vor dem nächsten Problem. Das Netbook bot keine Möglichkeit vom Stick zu booten. Nahm erst an es hätte keine Funktion dafür, hab mir dann mit EasyBCD ein Tool besorgt dafür, nur um festzustellen, dass dort einige Features nicht gingen: Problem UEFI und Secure Boot. Schalte ich also im BIOS mal UEFI auf Legacy um und prompt lädt er beim Reboot auch den Stick. Und jetzt wird dieses zerschossene OS des Grauens gerade terminiert, während ich abwasche
Wenn danach einfach alles wieder funktioniert, bin ich schon zufrieden.
EDIT:
So Abwasch steht jetzt im Schrank und es scheint als liefe wieder alles einwandfrei. Vielleicht hatte sich womöglich schon zuviel Dreck auf der Platte gesammelt. Das war schließlich das geupgradete Win 8 mit Update auf 8.1 das ich dann wieder downgegradet und dann wieder upgegradet hatte auf Win 10. Ich glaube die Notschlachtung war einfach mal fällig. Jetzt mal schauen, ob es jetzt erstmal wieder stabil läuft oder ob das hier nur eine trügerische Sicherheit ist.
EDIT 2:
Gleicher Fehler wieder. Kündigt sich beim ersten Mal mit dem Abschalten des Bildschirms an und einem Systemgeräusch das dem entspricht, das kommt, wenn ich ein Gerät entferne, wird dann wieder eingeschaltet mit dem Anschließgeräusch nur das jetzt plötzlich alles eingefroren ist. Bin jetzt direkt mal in die Systemwiederherstellung gegangen. Und zum fraglichen Zeitpunkt wurde scheinbar ein Update Visual C++ installiert. Ich lasse das jetzt mal zurücksetzen, trenne das Netbook vom Internet um Auto-Updates zu unterbinden und lasse das system mal laufen. Mit etwas Glück hab ich damit den Übeltäter.