Sieht aus als ruiniert Microsoft mal wieder eine seiner OS-Generationen. Scheinbar haben wir das neue Vista.
Sieht aus als ruiniert Microsoft mal wieder eine seiner OS-Generationen. Scheinbar haben wir das neue Vista.
Kann man es so einstellen,dass der Look wie beim klasischen Windows ist? Ich will keine Veränderungen bei der Darstellung.
--Kindergärtnerin: "Und neben der Marienkäfergruppe gibt es auch noch die Elefantengruppe."
Ich:"Sind da die dicken Kinder drin?"
Überhaupt nicht, soweit ich weiß. Es gibt die Standard-Designs, installierte Designs, Kontrast-Designs sowie nicht gespeichertes, also individuelle Designs. Das klassische Design scheint es wohl nicht mehr zu geben.
Was meinst du aber mit Veränderungen? Bis auf die Apps werden Startmenü, Folders, Taskleiste sowie Ordner nur geringfügig anders dargestellt als noch zB in Windows 7.
Hat noch jemand Probleme mit Netflix auf Win10? Irgendwie spielt mein Firefox (40.0.2) keine Filme mehr ab, weil angeblich DRM Software benoetigt wuerde, die Firefox nicht supported. Das Problem hatte ich auf Win8 nicht. Das Internet ist nicht hilfreich ... ich wuesste echt gerne, ob das an mir liegt, oder ob das Problem bekannt ist, und wenn ja, was man dagegen tun kann. Irgendwie sehe ich's nicht ein, 9 Euro pro Monat in Netflix zu versenken, wenn's nicht funktioniert.
Das liegt bestimmt an Windows' Abkehr von Silverlight. Ich kann es leider nicht testen (noch kein Win10 angeboten bekommen), allerdings habe ich vom Problem gehört und Firefox steht bei Netflix nicht unter dem HTML5-Support. Deshalb wird es wohl noch Silverlight brauchen, auch wenn Netflix Windows 10 quasi gar nicht bei der Kompatibilität aufführt.
Hast du versucht es neu zu installieren?
--[CENTER]ᚌᚐᚈᚈᚐᚌᚂᚐᚅ
Übrigens: Windows 95 ist heute 20 Jahre alt geworden. Ach die schönen alten Zeiten, wo man ständig einen BSOD hatte und Treiber noch nicht so stabil waren. *schwelg*
So, ich hab jetzt auch Windows 10 und leider ziemlich schnell mein erstes Manko.
Hat noch jemand zufällig das Problem, dass ältere Spiele und Programme einfach nicht starten? Also, man öffnet sie und es passiert wirklich nichts, keine Fehlermeldung, kein Programm im Hintergrund, nada? Ich hatte das bisher bei Baldur's Gate und bei einem RPGMaker2003-Spiel (komischerweise gehen andere...?), beide kein Problem unter Win 8.1. Kompabilitätseinstellungen ändern nichts daran. Bei Baldur's Gate konnte ich mit DxWnd zwar dagegen wirken, aber wenn's öfters vorkommt, bin ich doch etwas unbegeistert.
Unter Google finde ich zwar hin und wieder, dass Programme nicht funktionieren würden, aber meist mit irgendeiner Fehlermeldung. Bei mir passiert einfach gar nichts..
--[CENTER]ᚌᚐᚈᚈᚐᚌᚂᚐᚅ
Aber wie du schreibst, wenn nur das eine Game nicht geht und andere gehen, würde ich das jetzt nicht an Win10 heften. Meine drei Now Playings sind auch VD II, SKS und SaD. Und das sogar auf Multinote! Schon mal versucht neu zu downloaden?
Geändert von Haudrauf (27.08.2015 um 05:26 Uhr) Grund: Ich tippe und tippe, dabei wird irgendwie "Multinote" verschluckt. Wayne, ist nun abgeändert worden.^^
Sie gingen allerdings alle vor dem Umstieg und ja, neu installieren habe ich versucht. Außerdem sind es ja nicht nur RPGMaker-Spiele, sondern anscheinend auch "normale", wie eben BG. Ich finde nicht einmal das Nervige, dass sie eventuell nur über Umwege gehen, allerdings kratzt es mich schon ziemlich, dass ich keinerlei (Fehler-)Meldung von Windows ausgespuckt bekomme, sondern das Programm einfach im Void verschwindet.
--[CENTER]ᚌᚐᚈᚈᚐᚌᚂᚐᚅ
Hast du denn einen Rechner, ein Multinote, Laptop oder was auch immer? Vielleicht wurde nach dem Umzug etwas nicht richtig/komplett installiert? Ich hab das selbst noch nicht lange und normale handelsübliche Spiele auch noch nicht ausprobiert, was aber eher daran liegt, dass ich keine Zeit mehr dafür habe. Ich würde ja normalerweise sagen, dass du noch mal das System auf das Datum zurücksetzt, als die Spiele noch gingen. Ergo vor dem Umzug.
Wieso sollte da nicht irgendwas richtig installiert sein?
Baldur's Gate ist ein recht altes Spiel und hat schon auf Windows 7 seine Probleme gemacht. (Sofern es sich hier nicht gerade um die Enhanced Edition handelt)
Und nur weil man keine Fehlermeldung bekommt, muss das ja nicht die Schuld von Windows sein. Keine Fehlermeldung bedeutet, dass das Programm sich korrekterweise geschlossen hat. Allerdings ohne den Nutzer darüber zu informieren, was passiert ist.
Man könnte zwar u.U. ein Fehlercode bekommen, aber mit dem kann man wenig anfangen, da dieser von den Entwicklern festgelegt wurde und nicht Windows-spezifisch ist. Man könnte ein kleines Batch-Script schreiben, welches den Fehlercode ausgibt:
(<baldur's Gate.exe> in den Namen der echten *.exe-Datei ändern)
Die Batch-Datei im Baldurs' Gate-Verzeichnis speichern und in der Eingabeaufforderung starten.
Einzig der Fehlercode 0 bedeutet, dass kein Fehler aufgetreten ist. Ein Fehlercode ungleich 0 deutet auf einen Fehler hin.
Wenn es sich um die Enhanced Edition handelt, könnte man mal ggf. den Support von Beamdog (dem entwickler der Enhanced Edition) im Hilfe bitten.