Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 259

Thema: Windows 10 - Jetzt draußen!

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von BDraw Beitrag anzeigen
    Nach 5 installationsversuchen, die alle über 2 Stunden dauerten, habe ich keine Lust mehr. Jedes mal läuft's bis ~10% durch, dann startet der Rechner neu, stellt Win7 wieder her und erzählt mit was davon, dass es einen Fehler gegeben hat (Fehlercode 80240020). Der Fehlercode deutet scheinbar auf einen defekten Download hin, aber bei 5 Versuchen (sprich: 5 Downloads) glaube ich da nicht mehr richtig dran. Ich habe auch versucht mit dem MediaCreationTool eine iso zu brennen, aber da schmeißt er mir nach ner Weile die DVD raus und sagt einfach, dass die iso kaputt ist. Die ganzen Lösungen von wegen die heruntergeladenen Dateien löschen und per cmd das Update starten habe ich auch bereits 2x durch.

    Vielleicht gibt es ja was, wenn das automatische Update mitspielt - das sagt immer noch "Wir sagen Bescheid, wenn das Update verfügbar ist!" - aber für's erste mag ich nicht mehr.
    https://www.reddit.com/r/windows/com...ng_to_install/
    Den Fehler hat ich auch, diese Anweisungen haben bei mir geholfen.

  2. #2
    Jeden Tag was neues. Jetzt sagt er:

    "0x8007002C - 0x2000D
    Die Installation war nicht erfolgreich. In der Phase SAFE_OS ist während des Vorgangs MIGRATE_DATA ein Fehler aufgetreten."

    "Tipps zur Problembehandlung" führt mich dann zu einer MS-Seite, die mir sagt, wie ich auf Win7/8 zurücksetze, wenn ich 10 schon habe, ist also auch nicht hilfreich. Ich rate mal anhand der Fehlermeldung, dass an meinem aktuellen System irgendetwas kaputt ist, was dann bei der Sicherung der Daten zum Problem wird. Ich habe aber keine Lust, den PC platt zu machen um einen komplett sauberes System zu haben, bloß finde ich auch nirgends diesen exakten Fehler.
    Oh, und Avira hat auch heute morgen spontan beschlossen, dass mein Key auf einmal ungültig sei. Dafuq.

  3. #3

    weiß nicht, ob's authentisch ist, aber heutzutage wundert mich gar nix mehr

  4. #4
    Ist kein Fake.
    Die Spiele sind nun werbefinanzierte Apps.


    https://www.microsoft.com/en-US/stor...n/9WZDNCRFHWD2

    Geändert von Whiz-zarD (31.07.2015 um 14:50 Uhr)

  5. #5
    Zitat Zitat von Whiz-zarD Beitrag anzeigen
    Ist kein Fake.
    Die Spiele sind nun werbefinanzierte Apps.

  6. #6
    http://www.thewindowsclub.com/erase-...apps-windows-8
    Würd ich jedem empfehlen, der die "modern ui" apps eh nicht anrührt. Die laufen auch sonst im Hintergrund, wenn man sie einmal gestartet hat und fressen sonst Ressourcen.

    Darüber hinaus ist es auch nervig, dass man die Spyware funktionen nur recht umständlich (und teilweise auch nur in der Enterprise version) über Group Policys und Dienste ausstellen kann. Wenn man das aber einmal gemacht hat, dürfte sich von Windows 8 in dem Punkt nicht unterscheiden. Fällt mich auch schwer da MS die Schuld zu geben, im mobilen Bereich schreien die Kunden ja gerade nach solcher Funktionalität.

  7. #7
    Zitat Zitat von Whiz-zarD Beitrag anzeigen
    Ist kein Fake.
    Die Spiele sind nun werbefinanzierte Apps.
    Was schon seit Windows 8 der Fall ist, nur dass sie dort nicht vorinstalliert waren.
    Und ist nicht so als gäbe es keine Alternativen.

  8. #8
    Übrigens damit macht MS seit Mittwoch für Windows 10 Werbung:


    Die armen Kinder ...

  9. #9
    So vorhin doch mal mit MCT das Update erzwungen. Hat dann fünf Stunden gedauert, bis es soweit war und dann habe ich mich ein-einhalb Stunden rumgeärgert, weil prompt nach dem Update, dass sonst völlig störungsfrei durchlief das Touchpad meines Netbooks nicht mehr funktionierte. Mit Hilfen aus dem Netz dafür gesorgt, dass es wieder aktiviert wurde (was bei jedem Neustart aber zurückgesetzt wurde) So konnte man wenigstens den Mauszeiger wieder sehen und bewegen, doch man konnte damit nichts anklicken, weil sowohl die ausgewiesenen tasten als auch die drucksensitive Steuerung nicht akzeptiert wurden, was es damit natürlich total sinnlos machte einen Mauszeiger zu haben, mit dem man nichts anklicken kann. Treiber aktualisiert, obwohl der auf dem aktuellsten Stand war, dann erfordert das System einen Neustart und direkt nach dem Neustart (so 6sec auf dem Desktop) ließ sich der Fall anstandslos bewegen und ich konnte sogar Chrome doppelklicken und öffnen. Dann war der Pfeil wieder weg (weil das Touchpad wieder deaktiviert wurde (scheinbar wurde das wieder zurückgesetzt direkt nach dem Start)) und als ich es wieder aktivierte war wieder der gleiche Käse mit der Klickfunktion.
    Dann noch so ein bisschen rumprobiert. Auch einen ganz neuen Treiber für das touchpad gezogen, der in einem Hilfeforum verlinkt war. hat auch nichts geholfen. Da unklar war, ob er die Installation richtig gefressen hatte, hatte ich auch vorher mal vorsorglich den Treiber entfernt und dann nochmal frisch installiert. Jetzt bleibt das Touchpad zwar in der Anzeige als aktiviert stehen, ohne das die Einstellungen resettet werden, aber der Mauszeiger ist verschwunden/ lässt sich trotzdem nicht bewegen und Klicken ließ sich so nun auch nicht ausprobieren.

    Da ich es jetzt erstmal nicht dringend brauche, will ich noch ein bisschen warten, ob da doch nochmal Updates kommen, die es wieder funktionsfähig machen, ansonsten bleibt mir nichts anderes übrig als zur früheren Version zurückzukehren. Blöde Kacke

  10. #10
    Bin ich der einzige, bei dem sich Fenster nach einem Klick auf den Desktop oder das Startmenü minimieren? o_O

    Ich schaue mir mit dem Edge-Browser diverse Seiten an, klicke auf das Windows-Logo weil ich das Startmenü öffnen will - und Edge minimiert sich dann immer. Dasselbe ist mir vorhin, allerdings nur einmal bisher, mit dem Explorer passiert...

    Ich weiß ja, dass es Microsoft nicht mehr so mit Fensterln hat, aber so schüchtern müssen die auch wieder nicht sein^^...

  11. #11
    Du bist nicht im Tablet Modus, oder? Da ist das so gewollt.

  12. #12
    hab die Schnauze voll. Hab noch ein paar "Fixes" ausprobiert. Haben bei mir leider auch nicht gewirkt. Hab das System erstmal wieder zurückgesetzt auf 8.1. Wenn sie das mit dem Touchpad innerhalb des nächsten Jahres vielleicht noch beheben, werde ich wieder mal darüber nachdenken zu upgrade aber im Moment, kann ich mit dem System einfach nichts anfangen, weil ich es ohne Touchpad nur mehr schlecht als recht bedienen kann

  13. #13
    Zitat Zitat von KingPaddy Beitrag anzeigen
    hab die Schnauze voll. (...) aber im Moment, kann ich mit dem System einfach nichts anfangen, weil ich es ohne Touchpad nur mehr schlecht als recht bedienen kann
    Man soll kein unfertiges System benutzen. Was das angeht ist Windows wie EA. Nur das sie ausnahmsweise diese unfertige Masse verschenken statt einen unendlich überteuerten Preis zu fordern.

    Sorry für die Videolawine, aber es passt gerade sehr gut dazu. Und Sempervideo hier hat noch viel mehr nützliche Tipps zum Thema Windows 10.




  14. #14
    Netflix geht laut FAQ von denen aber unter Chrome und MS Edge. Wahrscheinlich nutzt Netflix einen Codec unter HTML5, den Firefox einfach nicht unterstützt.
    Übrigens war Silverlight schon von Anfang an eine Totgeburt. Es konnte sich nie gegen Flash durchsetzen und wurde von HTML5 und Flash zermalt. Ich hoffe das Flash auch irgendwann mal zu Grabe getragen wird, dieser ständig mit Löschern versehende Flickenteppich!

    PS: Firefox hat mittlerweile laut StatCounter weltweit etwa den gleichen Benutzungsanteil wie der IE um die 20%, die einzig großen Firefox-Bastionen sind Deutschland, der Iran sowie einige Staaten in Afrika und Indonesien. Der Rest der Welt nutzt zum größten Teil Chrome.

  15. #15
    Ich bleibe bei Firefox. Chrome-Botnet muss nun wirklich nicht sein. Ausserdem steh ich auf die Erweiterbarkeit durch Extensions.

    Das Problem scheint uebrigens nicht an Netflix oder Firefox zu liegen, sondern an meinem VPN, wie's aussieht. Wenn ich den abdrehe, geht's. Jetzt muss ich nur noch rausfinden, wieso ich das Plugin da nicht durchpipen kann. Vielleicht ist's aber auch gerade nur ein Traffic-Problem und morgen geht's wieder. Meh.

  16. #16
    Zitat Zitat von Ranmaru Beitrag anzeigen
    Das Problem scheint uebrigens nicht an Netflix oder Firefox zu liegen, sondern an meinem VPN, wie's aussieht. Wenn ich den abdrehe, geht's. Jetzt muss ich nur noch rausfinden, wieso ich das Plugin da nicht durchpipen kann. Vielleicht ist's aber auch gerade nur ein Traffic-Problem und morgen geht's wieder. Meh.
    Soviel, wie ich weiß, hat Netflix VPNs den Kampf angesagt, und wollen ggf. Nutzer sperren die ein VPN nutzen.

  17. #17
    Sind das überhaupt die Datenpakete? Das kann alles mögliche sein ...
    Installiere doch mal WireShark und lass es mal laufen. Du wirst erstaunt sein, wie viele Datenpakete von den verschiedensten Anwendungen übertragen werden.
    So lange nicht ersichtlich ist, dass er die Pakete filtert, ist das völliger non sense, was er da treibt.

  18. #18
    Ich warte ja immer noch auf das Upgrade und sehe es nicht ein, dieses zu erzwingen, da ich genau solche Probleme wie bei KingPaddy erwarte. Dabei würde ich es gerne mal wirklich antesten. Im Zweifel werd ich mir hier auf der Arbeit irgendeinen alten Rechner schnappen und das Ganze mal durchlaufen lassen.

  19. #19
    Gestern kam bei mir die Bestätigung, dass ich jetzt auch regulär updaten könnte ^^ Scheinbar werden jetzt die letzten Mohikaner auch eingesammelt. Ich hatte überlegt, dass ich es jetzt doch noch einmal ziehe und noch einen Tipp ausprobiere, den ich bei Recherche rausgewühlt habe, aber eigentlich kann ich mir Zeit lassen. Mal noch so das Ganze zwei-drei Monate reifen lassen und dann noch einmal schauen. Vielleicht nehme ich mir also um Weihnachten rum mal die Zeit dafür das Netbook ne Weile still liegen zu haben. Immo brauch ich es erstmal wieder und kann nicht noch mal so einen Hin- und Her-Firlefanz gebrauchen.

  20. #20
    In Deckung, IT-Laie holt aus!

    Ich habe seit kurzem auch Windows 10 auf nem Multinote, musste also nichts mehr upgraden. Bei mir läuft auch alles absolut reibungslos, WLAN ist pfeilschnell, das Startmenü ist auch nett gemacht finde ich und generell, dass es ein Zusammenspiel zwischen Apps und dem üblichen Design von XP/Win7 dabei ist, finde ich sehr schön gelöst. Ich bin zufrieden.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •