-
El Pollo Diablo
Wird wohl wieder Zeit AntiSpy aus seinem Schönheitsschlaf zu wecken, um die Einstellungen zentral vornehmen zu können.
edit:
Bin ich eigentlich der einzige, der die Schrift unter Windows 10 als leicht verschwommen empfindet?
Allgemein scheint das Windows 10-Design ein Vorzeige-Beispiel zu sein, wie man ein Design nicht machen sollte.
Wie kann es angehen, dass Standard-Buttons, wie z.B. OK, Übernehmen und Abbrechen in den unterschiedlichsten Dialogen unterschiedliche Größen besitzen? Selbst die Schriftart hat eine eine unterschiedliche Größe und unterschiedliche Spationierungen ...
Hinzu kommt noch, dass bei den ganzen visuellen Effekten die Schriftart skaliert wird, was dann besonders hässlich aussieht, indem die unteren Pixel der Buchstaben fehlen, oder die Schriftart gänzlich verschwommen aussieht.
Warum gibt es eigentlich immer noch weiterhin zwei Dialoge für die Einstellungen? Einmal "Einstellung" und dann noch mal "Systemeinstellung". Haben sie aus dem Windows 8-Quatsch nichts dazu gelernt?
Wer kam auch auf die glorreiche Idee, den Fensterrahmen in die Fensterhintergrundfarbe einzufärben?
Da man ja das Fenster nur verschieben kann, wenn man auf den Fensterrahmen klickt, wird es nun um so schwieriger Laien zu verklären, wohin sie klicken müssen, da es nun keine optische Trennung mehr gibt.
Wieso kann man das Startmenü nicht mehr individuell einrichten?
Ich will nicht die meist- oder die zuletzt benutzten Apps oder irgendwelche "persönlichen" Ordner auf einen Blick sehen, sondern ich will dort Programme unterbringen, die ich nur ab und zu benötige, wie z.B. den Taschenrechner, Paint oder das Snipping Tool.
So wirklich überzeugen tut Windows 10 einfach nicht. Es wirkt einfach nicht konsistent und ich glaube auch nicht, dass es von Firmen wirklich mit Freude empfangen wird. So lange weiterhin standardmäßig Daten gesammelt werden, weiß ich jetzt schon, dass unsere Kunden die Finger davon lassen werden. Ehrlich gesagt würde es mich nicht wundern, wenn Windows 7 das nächste Windows XP wird, und Microsoft Schwierigkeiten haben wird, die Firmen davon zu überzeugen. Sie müssen ihre "Key Innovations" optional anbieten, auch wenn das für Microsoft wehtut, aber anders sehe ich da keine Chance. Ich verstehe sowieso nicht, wieso sie nicht aus dem Win98 IE-Desaster gelernt haben und die Apps modular einbauen, ohne sie so ins System zu verwursten.
Geändert von Whiz-zarD (30.07.2015 um 21:40 Uhr)
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln