-
Deus
Ich bin mit der Demo soweit durch, hab aber auch einiges ausgelassen. Das Spiel kommt mir ein wenig so wie der kleine Bruder von Unterwegs in Düsterburg und Sternenkind-Saga vor, dem es an einigen Stellen noch etwas am Feinschliff fehlt.
Grafik/Musik
Mir ist nichts Negatives aufgefallen. Ich bin zwar nicht so der Fan von MIDIs, aber sie stören mich auch nicht. Grafisch dominiert ganz klar Refmap, das ist in Ordnung, ist ja auch der vielseitigste Stil auf den alten Makern.
Gameplay
Mir hat gefallen, dass das Spiel so abwechslungsreich ist. Einige der Spielelemente könnten noch interessanter sein und einige auch einfacher, aber dazu weiter unten mehr. Nicht so gut fand ich, dass die geschafften Dungeons meistens nicht wieder aufgesucht werden können, obwohl es dafür eigentlich gar keinen Grund gibt. Während man im Hafendorf ist, spricht ja nichts gegen einen erneuten Abstecher in den Wald. Am Anfang des Spiels wäre es auch nicht schlecht, wenn der Spieler selbst entscheiden könnte, wann er das Dorf verlässt. Man kann leider ziemlich leicht etwas verpassen, was aber auch am Problem liegt, das ich ja schon zuvor ansprach. Würde ich alle Kämpfe (inkl. der optionalen Gegner) machen, hätte ich nichts mehr zum Heilen und das wäre spätestens bei den Endgegnern ziemlich knifflig. Deswegen hab ich viele Gegner ausgelassen. Ebenso manchen Schatz, weil ich am Anfang aus Geldmangel nicht "Schlösser knacken" gelernt hab. Ich nehme mal an, dass man es später immer noch lernen kann, aber die Truhen hab ich verpasst.
Die Kämpfe sind zwar nicht zu schwer, erfordern aber, dass man sich nach fast jedem Kampf heilt. Dadurch werden sie dann doch wieder auf eine andere Art schwer, weil ich wie gesagt immer fürchten musste, dass mir die Heilmittel ausgehen. Ich hab mich für die Klasse Kampfgeist entschieden. Ihre Hauptattacke ist eine, über die wir in den Diskussions-Threads schon öfters gesprochen haben: Hoher Schaden, aber auch eine recht hohe Chance, nicht zu treffen. Ich mag solche Attacken nicht, sie frustrieren, vor allem wenn man drei- oder viermal hintereinander nicht trifft. Ich hab sie trotzdem praktisch immer benutzt, denn der Gesamtschaden ist trotz der Fehlschläge höher als der, den ich mit dem Standardangriff machen würde.
Handlung
Mein Lieblingsspruch: Noch kann ich zu wenig sagen. Der Hauptkonflikt trifft grundsätzlich meinen Geschmack, im mag Geschichten, die sich um den verzweifelten(?) Kampf gegen einen unmenschlichen Feind drehen. Im Moment fehlt dazu noch die Dramatik, aber das kann ja noch kommen. Die beiden Hauptfiguren sind bisher noch nicht so gut zur Geltung gekommen. Ihnen fehlt Persönlichkeit, zumindest sind mir keine besonderen Merkmale aufgefallen, außer dass Ed etwas ängstlich ist. Vielleicht würde es ja schon etwas ändern, wenn die Szenen mit den beiden länger wären. Als die beiden in der ersten Nacht auf der Akademie über die Heimat sprechen zum Beispiel. Und dann finde ich es schade, dass man anscheinend mit einer reinen Männergruppe durch die Welt zieht. Das kann sich zwar noch ändern, aber im Moment sieht es ja so aus. Die Dialoge mit den NPCs sind dir gelungen, sowohl von der Länge als auch vom Inhalt.
Anmerkungen
- Ich hab das Rätsel im Wald mit den Orks (das mit den Fackeln und Steinen) durch Trial & Error gelöst. Wie kommt man denn auf die Lösung? Rot konnte ich mit dem richtigen Wort verbinden, beim Rest hatte ich Schwierigkeiten.
- Ein Angel-Minispiel hätte mir besser gefallen. Die zufälligen Fehlschläge haben mich geärgert und dann hab ich einfach jedes Mal neu geladen.
- Wo findet man eigentlich den Lachs?
- Schmetterlinge in der Akademie? Das ist doch etwas seltsam.
- Als ich eines der Trainingsschwerter abgegeben hab, sprach die Anzeige immer noch von 0 von 5 Schwertern.
- Mal etwas mehr zur Prüfung.
Erste Prüfung:
Es ist sehr schwer, dort überhaupt keinen Fehler zu machen. Mit viel Übung könnte man es sicher schaffen, aber vor allem der letzte Flammenkreis macht es einem nicht leicht. Ich hab geschummelt.
Zweite Prüfung:
Beim dritten Rätsel verwirrt die Frage, ob es ein Jahr 0 gibt.
Dritte Prüfung:
Ich fand es schwierig, mir den ganzen Pfad zu merken.
Vierte Prüfung:
So ein Sudoku-Rätsel ist etwas zu aufwändig, vor allem wenn man mit ihnen nichts am Hut hat. Ich hätte wohl länger gebraucht, als ich Zeit zur Verfügung hatte. Ich mag Sudoku aber sowieso nicht, deswegen hab ich das Rätsel mit einer Schummel-Website gelöst.
Fünfte Prüfung:
Die großen Flächen mit Stacheln sind so chaotisch, dass man ohne Übung eine Menge TP verliert.
Ich hab den optionalen Endgegner zwar geschafft, dabei aber alle Heiltränke verbraucht. Gestört hat wieder, dass der Zustand, gegen den er anfällig ist, nur ungefähr zu 50% klappt. - In der Akademie spricht jemand von einem Ort, an dem man mit allen Fraktionen sprechen kann. Damit ist aber nicht die Akademie gemeint, oder?
- Sephiroth würde ich wegen seiner Bekanntheit nicht als Battler nehmen
- Beim letzten Kampf hatte ich - s. Begegnung mit dem Endgegner bei der Prüfung - außer Eds Fähigkeit überhaupt nichts mehr zum Heilen
P. S. Ich hatte nie Lust, den europäischen Zeichensatz zu installieren.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln