Ergebnis 1 bis 20 von 3163

Thema: KOTT #19 - All talk, no games

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Gast-Benutzer Gast
    Naja, was heißt hier doof. Keiner in der Industrie ist die Heilsarmee. Rechte kosten Geld und vermutlich kann man sich nicht auf einen Nenner einigen.

  2. #2
    Zitat Zitat von Fallout
    Buh Nintendo Buh hoch 2.
    Sie verhindern eine Portierung von GoldenEye N64 auf die Xbox. Alle rechtsinhaber sind einverstanden nur Nintendo Japan stellt sich quer. Eines der besten shooter die es je geben hat <.<
    Verdammte Dolchstoß-Japaner, da gestattet es Microsoft ihnen Minecraft für die WiiU zu veröffentlichen (Ein Burner auf jeder Plattform), geht sogar eine Kooperation mit ihnen ein was das Nintendo Texture Pack betrifft und Nintendo ist im Gegenzug keineswegs bereit für ne müde Mark, den Re-Realease von Golden Eye, eine alte Kamelle die nur noch verklärte Nostalgiker interessieren dürfte, (nicht meine Sicht) für die X-Box zu erlauben. Ist ja nur eines der begehrtesten und am schwierigsten zu erlangenden Spiele für das N64.

    Zitat Zitat von Sir Barett Beitrag anzeigen
    Naja, was heißt hier doof. Keiner in der Industrie ist die Heilsarmee. Rechte kosten Geld und vermutlich kann man sich nicht auf einen Nenner einigen.
    Warum beruht deine Argumentation immer darauf dass sich in der Welt alles um Geld dreht?

    Hö... Hör auf so verdammt realistisch zu sein. Das mich mich krank!

  3. #3
    Vielleicht träumt man bei Nintendo auch davon, eins der wenigen Franchises wiederzubeleben, die bei der pubertierenden Jugend (und damit im heutigen PS/XBOX-Mainstream) angekommen sind, und hält sich so alle Optionen offen.

    Zitat Zitat von Klunky Beitrag anzeigen
    Verdammte Dolchstoß-Japaner
    Seriously? =.=

  4. #4
    Ich glaube Nintendo würde es in Anbetracht ihrer aktuellen Situation nicht schaden, etwas "netter" zu sein. So rigide sie manchmal vorgehen und das Schneckentempo, in dem sie E-Shop-Titel veröffentlichen (und die Tatsache, dass es nach wie vor kein Cross-Buy gibt und die enorm hohen Preise), macht sie einfach nicht sympathischer.

    Außerdem find ich das mit den Anwälten, die sich bei jedem kleinen Fanprojekt drauf stürzen, als würde es die Existenz der Firma bedrohen, auch nicht so geil. Das gleiche gilt auch für dieses unsägliche Let's-Play-Embargo. Man könnte doch erst einmal mit den Machern reden und eventuell eine Lizensierung als kostenloses Fanprojekt möglich machen... aber nein, dafür brauchen sie ja eine Rechtsabteilung. Und Nintendo haben keine.

    Das ist übrigens ein trauriger Trend: Bekam man früher noch Post von Verlagen, bzw. konnte sich gütlich mit diesen einigen, flattern heute sofort Anwaltsbriefe in den Postkasten mit Streitwerten von 100000 Euro und mehr. Das bedeutet eine Abmahngebühr von 7000 Euro wird auf jeden Fall fällig, zudem muss das jeweilige Projekt/ Video aus dem Netz genommen werden. Vor Gericht hat man übrigens KEINE Chance. Die wenigsten Gerichte haben überhaupt Ahnun von Markenrecht und vor Gericht kriegen in der Regel die Rechteinhaber Recht. Dann werden aus 7000 Euro mal ganz schnell 15000 Euro plus sofortiger vollstreckbarer Titel der Gegenseite. Das ist besonders bitter in Deutschland, da es meines Wissens das einzige Land in der EU ist, indem man kostenpflichtig abmahnen darf und sich die Gebühr aus dem Streitwert berechnet. Und aufgrund der Gier unserer Anwälte muss auch Nintendo, die ja keine Rechtsabteilung besitzen, es hinnehmen, dass sie als Arschlöcher angesehen werden. Leider gibt es immer noch viele Fanboys, aber wenn man's genau nimmt - Nintendo liefert aktuell jeglichen Grund dafür, dass ihnen die Fans reihenweise davonlaufen.

    Auch wegen der Sache mit dem NX: Ewig nicht angekündigt - man könnte ja meinen, sie tüfteln noch dran - und am Ende vielleicht auch noch ein Tegra X1. Ich hoffe sehr für Nintendo, dass es der Nachfolger wird, denn eine Grafikleistung zwischen PS3 und PS4 konnte bereits die Wii U (und das nicht mal schlecht). Und es ist egal, ob die NX mit dem Tegra X2 nur vier Stunden Saft hat. Dann müssen die Gamer halt noch mal für 7 Euro eine Powerbank kaufen und rumschleppen. Wo ist da das Problem? Beim (New) 3DS (XL) musste das Netzgerät auch separat dazugekauft werden. Auf keine Fall eine schwachbrüstige APU einbauen, nur damit der Akku länger hält, als bei der konkurrenz. Und sofern die Grafikleistung auch nur ein Quäntchen unter der (ersten) PS4 ist, braucht dieses Teil kein Mensch. Die Bonbon-Grafik von Mario&Co. kann auch bereits auf Wii U und 3DS in ausreichender Manier dargestellt werden. Da braucht es KEINE neue Konsole. Weder als Handheld, noch als stationäres Teil, noch als... irgendwas dazwischen!

  5. #5
    Zitat Zitat
    eins der wenigen Franchises wiederzubeleben, die bei der pubertierenden Jugend (und damit im heutigen PS/XBOX-Mainstream) angekommen sind
    Wüsste nicht, dass außer diesem Spiel jemals ein gutes Bond-Spiel erschienen wäre. Außerdem müsste der Avatar dann aussehen wie Daniel Craig vielleicht, damit die Jugend damit was anfangen kann. Überhaupt habe ich nie die Faszination dieses Franchise nachvollziehen können. Mir ist also ehrlich gesagt herzlich egal, ob Nintendo da irgendwelche Rechte rausrückt.

    @ Cuzco
    Du hast es ja selbst shcon angedeutet. Bezüglich der Markenrechte herrscht wohl gerade in den USA ein strenges rechtliches Regiment, dass dafür sorgt, dass eine Firma ihren Markenschutz verlieren kann, wenn sie entsprechend zulässt oder duldet, dass Dritte da ohne Genehmigung mit rumfuhrwerken. Das Gleiche gab es vor ein paar Monaten mit Blizzard und einem WoW-Classic-Fan-Server.

    Ich hab allerdings auch nicht ganz verstanden, warum man denen nicht einfach eine Lizenz ausstellt. Auf der anderen Seite, wenn die offizielle Lizenznehmer sind, könnte ggf. mangelnde Qualität auf das Unternehmen negativ zurückfallen. Außerdem könnte sich vielleicht der Eindruck durchsetzen: Wenn ich nur dreist genug bin und das Projekt durchbringe, dann habe ich schon einen moralischen Anspruch drauf, dass mir hier ja Lizenzen gewährt werden, obwohl es vorher keine Absprache gab.

    Wenn man Nintendo vieles vorwerfen kann, dann aber sicher nicht, dass sie mit ihren Marken leichtfertig umgehen. Dass die sehr bemüht sind um das Image und die Qualität ihrer Marken, würde ich sogar positiv anrechnen. Und da kann ich es dann auch verstehen, wenn sie da nicht von Hinz und Kunz Projekte einfach so durchgehen lassen oder lizensieren. In den Fällen von Metroid und Pokemon Uranium sicher schade. Aber dafür ist das hier das Internet, wo dann trotzdem erstmal jeder scheiß gedealt nur nicht unbedingt offen beworben werden kann.

    Allerdings könnte Nintendo natürlich schlauer sein, die Valve-Schiene fahren, und die Entwickler quasi einkaufen

    Geändert von KingPaddy (27.08.2016 um 10:43 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •