Zitat Zitat von Memorazer Beitrag anzeigen
Also Variable 1 gibt es hier gar nicht...

Etwas habe ich möglicherweise noch vergessen.
Bei variable 2 geht es um den "Story"-Verlauf.
Um da Bilder zu sparen werden hier mehrere Icons über ein Bild angezeigt.

Ist es nicht so das bei meinem Versuch zuerst die Cursor-Position abgefragt wird und danach variable 2?
Dann wären nicht alle Abfragen gleichzeitig erfüllt sondern erst nach Positionswechsel.

Das >= ist auch Absicht, da die Variable 2 ja steigt...
== kann ich hier nicht benutzen.

Und doch, mit der Zeit sollen alle Abfragen v. Variable2 erfüllt sein.
Sorry, mit Variable 1 meinte ich Variable 98. Bezog mich bei der Namensgebung nicht auf die Tatsächliche Nummer, sondern auf die Reihenfolge.

Die >= Abfragen bezog auf den ersten Screenshot. Hier würde beim Wert 5 z.B. die Bedinungen ">=1" & ">=2" & ">=3" und "==5" erfolgen. Dadurch würde 5 mal das Bild mit der Nummer 55 geändert werden. Hier würde ein "==" mehr Sinn machen.
Wollte nur darauf hinweisen, dass diese Abfragen in dem Zusammenhang dann unnötige Aktionen durchführen.

Wenn jetzt diese Abfragen immer innerhalb einer eindeutigen Abfrage sind (wie das Beispiel in deinen beiden anderen Screenshots), dann passt das ganze wieder.

Ansonsten sehen deine Abfragen auf dem Screen logisch aus und sollten erfüllt werden. Was du zum Testen einmal machen könntest, wäre die Werte der Variablen über eine Textbox (oder alternativ über die Konsole auszugeben, um zu schauen, ob die Variablen auch richtig gefüllt werden).

Per Skript bspw. einfach
Code:
p("V98:" + $game_variables[98].to_s + 
"|V2:" + $game_variables[2].to_s)
einfügen.