This. Right there.
Die scheinen in dem Verleih aber generell einige Rückstände aufholen zu müssen, denn Ähnliches gilt für diverse andere Fantasyfilme aus der Ecke. Zum Beispiel das hier. Die Monster sehen aus wie in einem durchschnittlichen CGI-Animationsfilm, aber in Verbindung mit den realen Sets und Schauspielern sticht das einfach nur grausam hervor. Andererseits sind die zahlreichen Hybrid-Komödien aus Hollywood, wie etwa die unsäglichen Chipmunks-, Garfield- oder Schlümpfe-Filme, auch nicht so viel besser. Bei Monster Hunt & Co ist aber das Problem, dass es sich selbst trotz Humor immer noch ernster zu nehmen scheint und das Fantasy-Setting eigentlich ein umso höheres Maß an Suspension of Disbelieve vom Zuschauer einfordert, weshalb ich es hier hässlicher und schlimmer finde als in den erwähnten westlichen Komödien, die fast alle eine zeitgenössische Welt zeigen und bloß für seichte Lacher bei einem sehr jungen angepeilten Publikum sorgen wollen. Von daher sollte in Zukunft wirklich daran gearbeitet werden, Effekte und Schauspieler besser aufeinander abzustimmen. Bis es soweit ist, sieht der chinesische Kram für mich durchweg zum Fremdschämen aus.