Erstens aus Tradition,
zweitens, weil AGB in jedem Land der Welt eine andere Gewichtung haben und einfach eine allgemeine Fassung für alle erstellt wird,
und drittens weil die meisten Kunden zu unaufgeklärt sind um wirklich zu wissen was in einer AGB gilt und was nicht.
In einer Jura-Vorlesung, welche ich einmal besucht habe, wurde behauptet, dass nur ca. 20% der Kunden bemerken wenn sie bei einem Vertragsabschluss unrechtlich behandelt werden, die übrigen 80% nehmen einfach alles hin was dort steht. Diese 80 - 20 Aufteilung ist für Unternehmen ausreichend lukrativ um die derzeitige Marketingstrategie bei zu behalten.