http://www.focus.de/panorama/welt/de...d_5160362.html Sollte das auch mit Theoriestunden gehen?
http://www.focus.de/panorama/welt/de...d_5160362.html Sollte das auch mit Theoriestunden gehen?
Undertale soll sehr gut sein.
Ich hätte ja auch gern mal das Problem zu viel Zeit und zu viele Spiele zu haben... Kenn das nur andersrum.![]()
@Gala: So verschieden können Geschmäcker sein. (: Mich hat der Artstyle von Darkest Dungeon immer abgeschreckt, es doch zu spielen. Ich stehe nicht sonderlich auf diesen flash-artigen Stil.
Aber wenn es so gut ist, wie alle sagen, werde ich es mir doch mal zulegen. (:
Ich war als Gala mir das Spiel gezeigt hat, auch sehr skeptisch, aber Darkest Dungeon bietet einfach so viel Atmosphäre und Spannung durch den Erzähler, die Mechaniken von Tod, Stress und Licht und durch das Sounddesign, dass ich mich recht schnell verliebt habe. Der dreckige Artstyle passt auch hervorragend in die Geschehnisse im Spiel.
Letztendlich muss man wissen was man von einem Spiel erwartet. Das Kampfsystem z.B. ist absolut nichts großartiges, sprich rundenbasiertes wähl-einen-Angriff-und-ein-Ziel (auch als weauez bekannt) und das Erkunden der Dungeons an sich ist ebenfall sehr simpel gehalten; man geht von links nach rechts.
Positiv kann man dazu sagen, dass Kämpfen tatsächlich ein wenig taktisches Denken gefragt ist, da die wählbaren Angriffe von der Position des Charakters und auch des Ziels abhängen und Zustandsveränderungen (Gift, Blutung, Lähmung) und Statusveränderungen, also buffs und debuffs einen enormen Einfluss auf das Kampfgeschehen haben. Ausserdem haben die Helden mit Stress zu kämpfen, welcher sich während der Erkundung ansammelt und von Feinden, Fallen und der Dunkelheit hervorgerufen wird. Erleidet ein Held zu viel Stress, kann er unter dem Druck brechen, möglicherweise mit tödlichen Folgen. Es könnte passieren dass der überforderte Held plötzlich anfängt, seine Mitstreiter zu beleidigen, sich weigert Heilung anzunehmen oder sich selbst verletzt. Der Stress muss auf verschiedenste Weise wieder abgebaut werden.
Die Dungeons hingegen bieten vielfältige Objekte mit denen man auf unterschiedliche Weise interagieren kann. Eine Kiste z.B. kann geöffnet werden, könnte allerdings mit einer Falle gesichert sein. Hat man vor dem Aufbruch daran gedacht, Schlüssel einzupacken, hilft dieser die eventuelle Falle zu umgehen und den erbeuteten Loot zu verbessern.
A pro pos Loot und verbessern: Man hat ein kleines Dörfchen mit diversen Dienstleistern welches man verbessern und ausbauen kann. Sowas mag ich immer sehr gerne.
Für mich ist der stärkste Teil des Spiels immernoch die Atmosphäre die aufgebaut wird. Ähnlich wie in der Souls-Serie ist alles trostlos und beschissen und es werden keine Versuche unternommen, dies zu beschönigen.
--
Geändert von Icetongue (19.12.2015 um 16:06 Uhr)
Ich hab Appetit auf Nachos mit Käse und Hackfleisch, hab aber nur normale gesalzene Kartoffelchips. Die müsste man ja eigentlich einfach als Ersatz nehmen können... oder? o_o Hauptproblem wird vermutlich, dass die Chips nicht im Backofen komplett durchweichen von der Flüssigkeit des Käses und des Hackfleischs... #studentenprobleme
Nur für ne Tüte Nachos beweg ich mich nicht vor die Tür, geschweige denn zum Supermarkt xD
Hab jetzt das Hackfleisch gebraten und die Chips einfach mal mit Käse separat in den Backofen gehauen. Mal gucken was das gibt :'D Das Hack ist etwas scharf geworden, aber ich hab Frischkäse zum Ausgleich da.
MORGEN werde ich mich aber in der Tat sehr dafür hassen, heute nicht einkaufen gewesen zu sein, haha
Ich spiel auch gerade Darkest Dungeon, weil Byder das Spiel beim Pokern verloren hat. :<
Kind of. Danke!
Nettes Ding! Hab so einige Stunden gebraucht, um reinzukommen, weil es ordentlich Organisation und Planung erfordert und sich damit nicht so schön "casual" spielt wie etwa FTL oder die meisten anderen Roguelikes, die ich kenne. Einfach mal so schnell in den Dungeon ist da nicht drin. ^^ Mir sind in den 20 Stunden auch schon drei Charaktere oder so weggestorben (einer davon ein Level 3 Heiler T_T), und in diesem Spiel tut das halt wirklich weh, weil viel Zeit verloren geht.
FTL wäre in dem Sinne übrigens auch eine zugänglichere Empfehlung und darüber hinaus noch das etwas perfektere Spiel in meinen Augen. Sind aber beide sehr geil und atmosphärisch, wenn man die Richtung mag - wer Science Fiction bevorzugt, guckt vll. lieber da rein. Plus Darkest Dungeon ist definitiv hübscher, FTL hat die coolere Musik.
https://www.youtube.com/watch?v=O5bTbVbe4e4
get innnnn
edit: Raumfahrtgeschichte.
Geändert von WeTa (22.12.2015 um 01:44 Uhr)
Hat jemand Lust an ner Kunsthochschule Prof für game design zu werden? Oder kennt jemand jemanden? Die Kunstuni hier ist so jemanden am suchen, und ich wäre hocherfreut, dieser n Studiengang zu haben.
Lasst uns Geschichte an unbefleckten orten schreiben <3
http://www.uni-kassel.de/intranet/ak...ung/27299.html
Ein Frohes Fest an alle da draußen!
Lasst uns auch nach den Feiertagen im nächsten Jahr wieder voll Gas geben und das Atelier zu neuen Höhen bringen!
Es soll auch wieder einen großartig genialen Contest zu Beginn des Jahres geben, hab ich mir sagen lassen.
Ihr könnt also gespannt sein.![]()
@eddy: Das wünsche ich dir & den anderen auch. (:
Mann, ich bin so aufgeregt wie ein kleines Kind. (:
Frohe Weihnachten alle zusammen (:
Ich stelle gerade mal wieder fest, dass ich absolut grottig darin bin, Geschenkkarten zu schreiben xD
@Eddy:
Danke ebenso! Und auf den Contest bin ich mal sehr gespannt![]()
Auch von mir frohe Weihnachten an alle!![]()