Gibt es bei euch auf den Weihnachtsmärkten eigentlich Raclette? Mein Freund, der aus der Südpfalz kommt, hat davon noch nie gehört, aber hier ganz im Süden (also in Nähe der Schweiz) gibt es das relativ häufig.
Nee, das muss so ein komisches Grenzritual sein.Raclette zu Silvester ist mancherorts recht verbreitet.
Ok, sehr interessant. Also dass das Raclette zuhause mit Tischgrill und den kleinen Pfännchen relativ verbreitet ist, hatte ich schon angenommen. Aber bei uns auf den Weihnachtsmärkten gibt es tatsächlich Stände, wo Käselaibe unter Heizspiralen gestellt werden und die geschmolzene obere Schicht dann auf etwas Brot geschabt wird. Ist auf jeden Fall sehr lecker
Es ist aber auch immer wieder witzig zu erfahren, dass etwas, was man immer für selbstverständlich gehalten hat, in Wirklichkeit nur regional bedingt ist![]()
Oder wenn man erfährt, dass der eigene Haushalt der einzige ist, der irgendwas bestimmtes macht, und man immer dachte, dass es überall so sein müsste
Beispiel: Kennt wer das Wort "Trusiki"?
Ist russisch für "Unterhose". Als Kind dachte ich, dass das ein deutsches Wort wäre (meine Eltern können russisch (russlandsdeutsche), wir Kinder nicht).
War dann erstaunt, als die Kinder im Kindergarten nicht wussten, was das ist
Meine Eltern hatten das genutzt, damit sie uns, auch wenn Gäste da waren, sagen konnten, das wir unsere Unterwäsche aufräumen sollen,![]()
Ach quatsch, warum würde ich dem werten Herrn Entwistle denn misstrauen? Passiert doch alle Tage, dass jemand random mit 15 Millionen vorbeikommt XDZitat
Und äh, ja. Ich war noch nie auf einem Weihnachtsmarkt (außer als Kind vielleicht). Also kann ich da auch nichts zu beitragenSehe auch keinen Grund da hinzugehen. Wäre allein vermutlich eh langweilig.