Ergebnis 1 bis 20 von 1626

Thema: WG #76 - Tanz um den Maibaum

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von La Cipolla Beitrag anzeigen
    Also bei Amazon würde ich einmal laut lachen und dann schön essen gehen oder sowas. Bei Privatpersonen auf Ebay u.ä. würde ich mich definitiv noch mal melden und das Geld zurücküberweisen.

    Die Situation schreit förmlich nach einer Doppelmoral! o/
    Und hinter Amazon stehen keine Personen, die dadurch Verluste haben? Zumal ich Lars finanzielle Situation so einschätze, dass die 20 Euro für ihn Peanuts sind. Da wäre mir ein reines Gewissen schon wichtiger. Klar, dass muss jeder für sich entscheiden.

  2. #2
    Also 20€ sind für mich 20€ und keine Peanuts. Ich komme aus der Gosse und kenne den Wert von Geld.

    Um Amazon würde es mir tatsächlich auch nicht unbeding leid tun. Für DIE sind das Peanuts. Ist aber auch nicht Amazon, sondern Tchibo. Ich werd da morgen mal anrufen und das klarstellen. Bin einfach zu ehrlich für sowas.

  3. #3

  4. #4
    O_o Verstörend

  5. #5
    Ich geh jedesmal auf dem Klo so fröhlich ab.

    Aber eines verstehe ich nicht - wieso muss man für Sanifair werben?
    Ich meine, wenn ich nach 34 Stunden Fahrt mit riesiger voller Blase endlich zu einem Klo komme, dann muss man mich nicht wirklich überzeugen, dass ein Klo ne coole Sache wäre.

  6. #6
    Du könntest zur Konkurrenz gehen und wildpinkeln, aber das ist sauteuer.

  7. #7
    Zitat Zitat von Daen vom Clan Beitrag anzeigen
    IIch meine, wenn ich nach 34 Stunden Fahrt mit riesiger voller Blase endlich zu einem Klo komme, dann muss man mich nicht wirklich überzeugen, dass ein Klo ne coole Sache wäre.
    Spontan würd ich darauf tippen, dass man den Leuten einfach ins Bewusstsein rufen möchte, dass Sanifair ein hochqualitativer Service ist, für dessen Benutzung man auch ruhig 2,50 € zahlen kann. Das ist so auf der gleichen Schiene wie Propaganda-Filme in dystopischen Zukunftsvisionen, da haben die Leute auch keine andere Wahl als das zu tun, was von ihnen verlangt wird, aber wenn sie dabei das Gefühl haben, dass es ihnen gut geht und der Führer, die Partei oder die ShinRa-Company große Helden sind die alles für die Bevölkerung tun, dann ist alles ein bisschen einfacher und man muss keine Arbeiter an die Wand stellen. Sanifair möchte halt einfach eine Revolution verhindern.

  8. #8
    Jo, wie Byder sagt. Emotionale Werbestrategien sind momentan der Werbetrend schlechthin, vielleicht nur noch geschlagen von Storytelling (aber Storytelling würde ja Arbeit machen, bäh). Und um bei den Kunden eine emotionale Bindung zu Autobahnklos herzustellen muss man halt schwere Geschütze auffahren. Es geht weniger darum, die praktischen Aspekte des Ganzen in den Vordergrund zu stellen, sondern man will es den Kunden "leicht" machen, sich mit einem guten Gefühl für Sanifair zu entscheiden. Natürlich spielen die USPs (also die kostenlose Eltern-Kind-Kabine und die Wertbons, die keine Sau nutzt) auch eine Rolle, sonst würde man sie ja nicht erwähnen, aber die emotionale Klaviermusik, die ULTRAsubtilen Hinweise auf die Hygiene und Freundlichkeit (man kann sein Plüschtier einfach fallen lassen!! Und der Toilettenmann steht da und lächelt wie ein Depp!) und das schlecht schauspielernde Kind sprechen schon eine ziemlich deutliche Sprache.

    Selbst bei uns, die diesen Spot wahrscheinlich alle ähnlich fürchterlich finden, bleibt am Ende irgendwo unterbewusst der Eindruck, dass Sanifair voll die Guten sind. Und darum gehts. Das Unternehmen hat nicht den besten Ruf, weil die im Prinzip alle Rastplatztoiletten aufgekauft haben und man keine Wahl hat, als die 50 Cent oder wie viel auch immer pro Klogang zu zahlen. Deswegen versuchen sie sich jetzt als mystisches, sympathisches Land der Wunder zu positionieren. Und wenn das nur ein bisschen was von ihrem Image abmildert, haben sie ihr Ziel schon erreicht.

    Geändert von Caro (06.08.2015 um 14:49 Uhr)

  9. #9

    Ich stelle mir gerade eine dystopische Zukunft, regiert von Sanifair, vor.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •