Jap, das wäre auch meine Frage. Amazon zumindest spuckt mir keine Mangas aus...
Jap, das wäre auch meine Frage. Amazon zumindest spuckt mir keine Mangas aus...
--"Banjo, you're a BEAR... and I will teach you... THESE MOVES!"
Bin seit gestern Inhaber einer privaten Rentenvorsorge und eines Dauerauftrags für mein Sparkonto das ich seit Jahren nicht mehr angerührt habe. Meine Bankberaterin (die ist glaube ich erst seit kurzem aus der Ausbildung raus, die ist noch recht jung) hat mich gestern dazu breitgeschlagen, nachdem sie mir auf charmant-sarkastische Art und Weise fast 'ne halbe Stunde lang vorgehalten hat wie schlecht ich im Geldsparen bin.Auf der anderen Seite hätte sie mir auch einen Sack Affenkot als super Sparanlage verkaufen können und ich hätte es ihr abgenommen. Stupid sexy office lady...
War aber gut, mal darüber zu reden und etwas Licht auf meine absolute Unfähigkeit zu scheinen, mein Kapital im Griff zu behalten. Finanzfragen gehe ich nämlich normalerweise gern aus dem Weg.
Ich verfolge da seit meinem ersten Girokonto bei der Sparkasse eine konsequente Strategie. Egal, was die Mitarbeiter zu einem sagen, antworte stets mit "Nein, danke!". Irgendwann werden sie mir eine Million € anbieten und ich werde dankend ablehnen.Aber immerhin entgehe ich so diversen Versicherungen und Bausparverträgen, die die mir immer andrehen wollen.
Was Versicherungen angeht war ich ganz am Anfang meines Berufsleben auch der festen Überzeugung. Was die Banken einem anbieten ist immer schön und gut. Da macht man nichts verkehrt.
Bis ich mich irgendwann mal mit der Materie etwas mehr beschäftigt habe und in meinem Bekanntenkreis auch ein unabhängier Versicherungs- und Finanzmakler dazugestoßen ist. Mit diesem verstehe ich mich sehr gut und er nimmt sich auch die Zeit, einem Dinge zu erklären. Im Gegensatz zu Bankberatern und Co., die immer die Uhr und andere Termine im Nacken haben. Dieser hat mal alle meine Versicherungen bewertet und 90 % waren absoluter Mist.
Kann dir natürlich nicht sagen, was für dich das Beste ist. Ich persönlich werde aber nie wieder bei irgendeiner Bank oder einem Versicherungsmännchen etwas abschließen, wenn die nur die Versicherungen ihres eigenen Hauses haben.
--
Vielen Dank
Kann Schnorro nur zustimmen. Ich habe das Glück, dass wir auch einen Versicherungs-/Finanzmakler im Bekanntenkreis meiner Eltern haben. Der hat meinen Eltern bei der Finanzierung eines Hauses z.B. auch ein Angebot der Konkurrenz empfohlen und nimmt sich auch immer die Zeit uns vorzurechnen/zu erläutern, warum gerade dieses Angebot gut ist und dieses nicht.
Würde mich da vielleicht auch an unabhängige Berate wenden, anstatt zur Bank "deines Vertrauens" zu gehen x)
Tja, unabhängige Berater kosten Geld und das habe ich nicht immerDer Einzige an den ich mich bei so 'nem Erwachsenenscheiß wenden kann ist miin Vaddern, der kennt sich damit aus (obviously). Auch wenn sein Feedback meistens so aussieht:
"Was meinst du, Papa? Sollte ich das so abschließen?"
"Nee, is' scheiße."
"Okay, und wenn ich das so mache?"
"Nee, is' auch scheiße."
"Ooookaaay, aber wenn ich-"
"Nee, is' scheiße. Komm', lass' mich machen."
So habe ich u.a. auch meine Lohnsteuererklärungen bisher immer gemacht/machen lassen
Pimmel!
Stimmt nicht so wirklich. Solche Makler arbeiten auf Provisionsbasis. Sprich du zahlst denen nichts, sondern die Versicherungen zahlen dem Makler eine Provision dafür, dass du über ihn eine Versicherung abgeschlossen hast. Zwar kann dann das Argument gebracht werden, die drehen dir nur irgendeine Versicherung an, weil alle Versicherungsleute provisionsgeil sind. Aber ein unabhängiger kann dir aus dem gesamten Pool irgendetwas andrehen und wird, wenn du einen vernünftigen hast, auch das Beste geben anstatt irgendeine Grütze.
Vor allem, weil wenn du die Versicherung wieder kündigst er seine Provision verliert. Und bei schlechten Versicherungen ist die Chance hoch, dass du kündigst.
Aus diesem Grund hatten wir auch schon ordentlich Stress mit Versicherungsleuten, wo wir gekündigt hatten. "Meh, geht doch nicht, zeigen sie mal ihre neue Versicherung. Die ist bestimmt scheiße und nur meine ist die wahre Versicherung .. bla bla bla"
--
Vielen Dank
Ich nehme sowas gerne selbst in die Hand. Ich schaue jeden Monat mehrmals auf die Buchungen etc. Einmal im Quartal mache ich ne detallierte Aufstellung und überlege jedesmal wieder, was ich tatsächlich brauche und was Blödsinn ist.
Was Sparen und Bausparen etc. angeht, bin ich bestens aufgehoben. Da ich das System hinter solchen Sparanlagen verstehe, kann mir auch kein Mist angequatscht werden.
--
Och, da war die Dame recht leger unterwegs: sie weiß halt dass ich chronisch pleite bin und hat gar nicht erst versucht, mir mehr anzudrehen als ich brauche. 'ne Versicherung habe ich nicht dort abgeschlossen und das habe ich auch nicht vor (um Gottes Willen!), mir ging es echt nur um private Altersvorsorge und 'nen Kickstart, um mir langsam aber sicher ein finanzielles Polster anzulegen.
Ich kling' erwachsen, einen Moment kurz: Pimmel, Pillermann, Pimmelpimmelpimmel, Fuuuuuuuuurz, Kaka-Pipi-Pimmel.
Okay, schon besser.