-
Deus
Warum cheatet ein Spieler denn? Doch meistens deswegen, weil er mit dem Gameplay unzufrieden ist. Vielleicht ist das Spiel zu schwer oder eine Stelle nervt besonders. Nun könnte der Spieler das Spiel abbrechen, gerade bei Makerspielen ist die Frusttoleranz ja ziemlich niedrig, aber er findet das Spiel eigentlich in Ordnung und würde gerne weiterspielen. Ihm bleiben dann nur zwei Möglichkeiten (mal abgesehen vom Durchbeißen): Hoffen, dass der Entwickler das Spiel anpasst oder cheaten.
Aber wie gesagt, ich glaube nicht, dass heute noch so viel gecheated wird. Das Einzige, was ich regelmäßig mache, ist den Walk Hack zu benutzen - wenn ich die Laufwege im schon geschafften Dungeon abkürzen möchte, um Gegnern auszuweichen oder weil die Makersteuerung es zur Qual macht, Kugeln o. ä. auszuweichen.
Außerdem ist es schon von Vorteil, wenn man kleine Fehler selbst ausbessern kann. Vielleicht führt ein Teleport mal in eine Wand, das kann schnell passieren - der Entwickler hat nach dem Betatest noch schnell etwas verändert und einen neuen Fehler eingebaut. Kann man den Fehler nicht selbst beheben, muss man auf einen Bugfix warten, der schnell kommen kann, aber nicht muss. Ist das nicht der einzige Fehler, steigt wieder der Frust, weil man jedes Mal auf den Fix warten muss. Bei manchen Spielen nimmt der Spieler das Warten in Kauf, aber längst nicht bei jedem.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln