Ergebnis 1 bis 20 von 269

Thema: Offizielle englische 2k3-Version ist da!

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Unterstützt denn DynRPG auch die offizielle Version? Eher gesagt, wird durch DynRPG die RPG_RT.exe wieder zu einer älteren Version konvertiert?

  2. #2
    Im Moment sind die Antworten nein und ja.

  3. #3
    ist es nun relevant oder nicht, ob das spiel jemals mit dem 2k9 angefasst wurde oder nicht?

    @Nagasaki gibt es irgendeine verlässliche quelle zu den informationen? das klingt ja so wie "ja, du kannst es schon verkaufen ... aber dann LAUF!"

    btw: sollten "die"(wer auch immer die genau sind) wirklich so pingelig sein, wenns um die verschlüsselung von verwendeten resourcen geht, dann wäre ja wohl eine anständige verschlüsselungsmechanik im maker selbst das mindeste. ist ja nicht so, dass ich nicht auch ruhiger schlafe, wenn man nich auf alles gleich zugriff hat. ... davon abgesehen, wird das ganze dann übersichtlicher, wenn zB die maps noch in nem extra ordner/datei zusammengefasst sind und man die .exe datei auch bei 500 maps auf anhieb findet.

  4. #4
    Zitat Zitat von IndependentArt Beitrag anzeigen
    btw: sollten "die"(wer auch immer die genau sind)
    Der Staff des Rpgmakerweb, also das Sprachrohr für die englischsprachige Weltbevölkerung.

    Kann dir jetzt nur speziell zu der Sache, dass sie erkennen können, welche Version du genutzt hast, eine Quelle geben.
    http://forums.rpgmakerweb.com/index....te#entry430371
    Ansonsten sind es hier und da Dinge, die ich in deren Foren gelesen habe. Ich bin dort nicht aktiv und stolper bloß über das ein oder andere, daher weiss ich auch leider nicht mehr, wo ich genau nachschauen müsste.
    Sofern du dein Spiel außerhalb deren Reichweite veröffentlichst, bezweifle ich jedoch stark, dass du Probleme bekommst. Mit mehr als einer Entfernung des Spiels würde ich aber auch nicht rechnen. Wobei man aber bedenken muss, dass Cherry laut eigener Aussage (s.o.) aktuell darüber verhandelt. Somit könnte sich die ganze Sache auch in Luft auflösen. Ich stufe seinen Einfluss sehr hoch ein.

    Ferner finde ich, wenn man so pingelig wegen der Verschlüsselung ist, dann sollte man es zumindest auch erwähnen. Bei einigen Ressourcen-Packs ist dies der Fall, aber nicht bei allen. Trotzdem fordert man dies. In irgendeinem Forenpost.
    Und wie bereits erwähnt, bei mehreren Packs fehlt auch jeglicher Lizenzhinweis. Selbst auch Nachfrage bekommt man da teils nichtmal etwas nachgeliefert.

    Was die Maps anbelangt, man kann diese windowsseitig verstecken. Dadurch werden diese ausgeblendet, sofern man nicht anderes in seinem PC eingestellt hat.
    Zu Verschlüsselung möchte ich sagen, dass es Gründe gibt, sein Projekt unverschlüsselt weiterzugeben. Das kann jeder Spielersteller für sich selber entscheiden. Wenn du nicht möchtest, dass andere in deinem Projektordner rumwühlen, dann ist das vollkommen okay.
    Das Rpgmakerweb ist sich übrigens darüber bewusst, dass viele ihre Projekte nicht verschlüsseln wollen. Dass man dann aber dennoch auf die Verschlüsselung besteht, kann ich schon verstehen. Wenn man als Kunde eine Lizenz erwirbt, muss man sich eben dran halten. Aber, wie ebenfalls zuvor erwähnt, ist das gar nicht Bestandteil der Lizenz. Zumindest vorerst. Es wurde angekündigt diese dahingehend zu aktualisieren.

  5. #5
    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	yesssssssss.jpg 
Hits:	31 
Größe:	114,3 KB 
ID:	22705



    EDIT:
    WAS IST DAS?! XDD
    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	yesssssssss.jpg 
Hits:	20 
Größe:	132,6 KB 
ID:	22706

    Geändert von Drakee (15.09.2015 um 05:24 Uhr)

  6. #6
    Avira is bullshitting you. Ich muss mal schauen dass das als False Positive reportet wird.

    Ja liebe Leute, das Update ist endlich da! Massing Fixes und ein paar neue Features, inkl. Custom Title, siehe Changelog hier: https://docs.google.com/document/d/1...it?usp=sharing

    Geändert von Cherry (15.09.2015 um 07:50 Uhr)

  7. #7
    Ziemlich coole Sachen dabei, nur bei "Enemy skill windows are now visible a bit longer" krieg ich ja schon wieder nervöse Zuckungen, aber solange es kein DynRPG dafür gibt, kümmert mich das ja glücklicherweise nicht.

  8. #8
    A little bit. So viel wie in DynRPG v0.20. Nicht so viel wie in v0.14 was ja Zeugs gebreakt hat.

    Aber es ist im Standard echt kurz. Man kann gar nicht so schnell schauen um zu registrieren welcher Gegner etwas tut, und wie der Skill heißt, besonders wenn man ihn zum ersten Mal liest.

  9. #9
    Ich finde Conditional Branch “Playtest mode is active” etwas bedenklich.
    Wenn dann jemand mit dem PlayTest Mode cheaten will (Walk through walls/Switche an/aus) oder einfach keinen Bock auf das Startlogo hat kann man jetzt einfach in irgendwelche Eventbefehle zufällig "If PlayTest -> GameOver" oder andere subtile Gemeinheiten einbauen...

  10. #10
    Ja, aber genau das ist doch eine gute Idee. Ich hab Touch Events in Wände gesetzt die dich Game Over gehauen haben. :P So gehts noch viel besser.
    Es ist also auch als Anti-Cheat Modul zu benutzen. Ganz abgesehen davon, dass es für diverse debugging Prozesse äußerst nützlich ist.

    LG
    MajinSonic

  11. #11
    Es ist eigentlich andersrum gedacht, also dass spezielle Debug-Features nur im Testplay verfügbar sind.

    Meine Meinung ist sowieso: Es gibt nix schlimmeres als "Anti-Cheat" (= Anti-Bugfix und Anti-Anti-Bullshit) Features wo einzubauen. (Ausnahme: Onlinespiele, Leaderboards, etc.) Das ist ca. genauso schlimm wie wenn Windows mal wieder meint, mir vorschreiben zu wollen was ich als Anwender sehen oder ändern darf.

    Geändert von Cherry (15.09.2015 um 10:21 Uhr)

  12. #12
    Und was ist daran bitte schlimm? Man soll sich ja nicht durch ein Spiel durchcheaten. Ich für meinen Teil, als Entwickler, unterstütze derlei Faulheit nicht.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •