PicPointer leider noch nicht. Aber custom title.
PicPointer leider noch nicht. Aber custom title.
--
Mir war nichtmal bewusst dass ich nominiert wurde, aber: Cool! Hälfte des Lobes muss aber unbedingt an Archeia!Now all new and shiny:CherryShare | Patches und Tools | Programmwunschthread | www.cherrytree.at | Cherry = CherryDT
Das genaue Datum ist nicht mehr in meinen Händen. Meinerseits ist alles fertig.
--
Mir war nichtmal bewusst dass ich nominiert wurde, aber: Cool! Hälfte des Lobes muss aber unbedingt an Archeia!Now all new and shiny:CherryShare | Patches und Tools | Programmwunschthread | www.cherrytree.at | Cherry = CherryDT
Also ist mit custom title gemeint, dass man sowas machen kann wie mit dem Auto Enter Patch und einem Title Screen auf ner Map oder eher, dass man den Standard-Title screen mehr oder weniger modifizieren kann? ^^
Wenn man ersteres hat, kann man dann auch per Befehlaufruf den Ladebildschirm aufrufen?
Zu .ogg-Support: Ist das geplant oder eher nicht?![]()
Es gibt dann die Möglichkeit den Default-Title zu deaktivieren (wie beim Auto Enter Patch), und es gibt Eventbefehle zum Laden und zum Beenden und eine Bedingung zum Abfragen ob Savefiles vorhanden sind.
(Und wenn man bei einem custom title das "Show Title Screen" Debug-Ding ausstellt, wo dann normal das Hintergrundbild und die Musik deaktiviert werden, wird beim Testplay als erstes das Loadmenü geöffnet, zum einfacheren Testen.)
--
Mir war nichtmal bewusst dass ich nominiert wurde, aber: Cool! Hälfte des Lobes muss aber unbedingt an Archeia!Now all new and shiny:CherryShare | Patches und Tools | Programmwunschthread | www.cherrytree.at | Cherry = CherryDT
Oh yeah, freu mich schon drauf! Ich habe nämlich schon Visionen von meinem eigenen Custom Title![]()
![]()
mehr als 1000 pictures? ^^
btw: könnte man nicht "einfach" das zeug da rein basteln, was der 2k9 so mitgebracht hat?
Das über 1000 bei dynrpg waren ja auch nicht normale Pictures sondern spezielle die beim Mapwechsel nicht gelöscht werden...
naja, brauchen tue ich sie nicht. das ist eher so ne comfort sache, und weil ich nicht ganz verstehe, warum man nicht einfach eine beliebige zahl da angeben kann. ich nutze eben dyn rpg und habe ausgerechnet auf die IDs 1001, 1002, meine message box gelegt. es wäre deshalb ein gewisser aufwand, das wieder umzustellen, aber es ist sicher möglich, wenn ich doch den offiziellen maker dann nutzen möchte ... vermutlich hat es ja doch seine gründe, warum das so konstruiert wurde.
so, habe heute früh im bett den entschluss gefasst, meine picture IDs doch nochmal umzustellen ^^
aber mal so gefragt: bietet der 2k9 im moment noch irgendwelche vorteile, die der neue 2k3 noch nicht leistet?
Ja. Schau dir die Liste an 2k9U-Features an - außer Eventfarben (wobei die im offiziellen Maker nicht customizable sind), Support für mehreren Instanzen, Entfernung des Größenlimits für Pictures (nur für Pictures!), und Step Frame Fix ("No Steps" in RM2k9U) ist nichts in den offiziellen Maker übernommen.
--
Mir war nichtmal bewusst dass ich nominiert wurde, aber: Cool! Hälfte des Lobes muss aber unbedingt an Archeia!Now all new and shiny:CherryShare | Patches und Tools | Programmwunschthread | www.cherrytree.at | Cherry = CherryDT
das ist dann wirklich etwas mager, aber es scheint sich ja noch einiges zu tun. gerade wenn jede menge leute anfangen mit panorama maps zu arbeiten, ist so eine begrenzung echt nervig ...Zitat
hab selbst neulich erst ein pano mit 5000 px reingeladen.
btw: wenn ich zB mein projekt mit dem neuen maker öffne, wird das dann auch wie sort of ... konvertiert? oder ist es dann immernoch mit dem 2k9 zu öffnen? eigentlich ist es ja am ende scheißegal, wie ich genau zu meinem ergebnis gekommen bin, sprich, ob ich zB den 2k9 genutzt hab. ich spiele jetzt auf die lizenz etc. an ... das ist alles noch sehr .. unklar. oder wird die lizenz ungültig, wenn ich dann ein panorama über 640x480 reingeladen hab? vermutlich ein alberner gedanke. das mit den patches scheint sich ja inzwischen auch geklärt zu haben.
Hintergründe kannst du eh gleich reinkopieren, wenn sie zu riesig sind, da sowieso nichts WichtigesZitat
mit der Bilddatei angestellt wird mangels Farbenneuordnung, die bei Pictures viel relevanter ist.
Das einzige, was dir entgeht, ist die Rekompression in die vom Maker bevorzugte PNG-Stufe, die dürfte
auch nicht allzuviel Unterschied mehr rausdrücken im Sparen von Speicher, es sei denn natürlich die
Einstellungen beim Speichern sind richtig schlecht gesetzt.
Deine Lizenz bezieht sich nur auf deinen legalen Maker. Um mich kurz zu fassen: wenn du dein Spiel verkaufen oder auf der rpgmakerweb-Seite zum Download anbieten solltest, wird unter Umständen überprüft, ob dein Spiel mit einem offiziellen Maker erstellt wurde. Und entgegen irrtürmlicher Annahme von einigen Personen, können die das.
Und es ist denen nicht egal, wie du zu deinem Ergebnis gekommen bist. Die schreien dort so schnell Pirat und Verbrecher, dass es schon lächerlich ist. Man fängt sogar vor Entsetzen an zu weinen, wenn man dort gekaufte Ressourcen in seinem Spiel verwenden möchte und dieses bei Weitergabe nicht verschlüsselt. Man verteile dadurch ja unerlaubt Ressourcen. Was von daher totaler Humbug ist, da sich diese jeder Depp extrahieren oder rippen kann. Es geht bei so einer Lizenz ja auch gar nicht darum die Ressourcen zu haben, sondern dass man das Recht hat diese zu verwenden. Ebenso ist anzumerken, dass es nicht in der EULA steht, die bei Erwerb teilweise nichtmal mitgeliefert wird.
Insgesamt ein überaus schlecht organisierter Haufen. Man zeigt dort zu viel mit dem Finger, anstatt mal den eigenen Kram auf die Reihe zu kriegen. Ich meine, eine Lizenz erteilen, aber nicht mitteilen, wie diese aussieht???
Naja, nicht ganz. Nachdem ja Patches im 2k3 offiziell erlaubt sind sind Umgehungen von Limits es auch. Und du kannst die Datei auch einfach reinkopieren, ohne 2k9, und das ist auch nicht illegal.
Und bzgl. einer Erweiterung der Lizenz sodass der Kauf des offiziellen 2k3 auch berechtigt, ältere inoffizielle Versionen der Engine o.ä. zu verwenden, bin ich mit Degica noch im Gespräch.
--
Mir war nichtmal bewusst dass ich nominiert wurde, aber: Cool! Hälfte des Lobes muss aber unbedingt an Archeia!Now all new and shiny:CherryShare | Patches und Tools | Programmwunschthread | www.cherrytree.at | Cherry = CherryDT
Unterstützt denn DynRPG auch die offizielle Version? Eher gesagt, wird durch DynRPG die RPG_RT.exe wieder zu einer älteren Version konvertiert?
Im Moment sind die Antworten nein und ja.
--
Mir war nichtmal bewusst dass ich nominiert wurde, aber: Cool! Hälfte des Lobes muss aber unbedingt an Archeia!Now all new and shiny:CherryShare | Patches und Tools | Programmwunschthread | www.cherrytree.at | Cherry = CherryDT
ist es nun relevant oder nicht, ob das spiel jemals mit dem 2k9 angefasst wurde oder nicht?
@Nagasaki gibt es irgendeine verlässliche quelle zu den informationen? das klingt ja so wie "ja, du kannst es schon verkaufen ... aber dann LAUF!"
btw: sollten "die"(wer auch immer die genau sind) wirklich so pingelig sein, wenns um die verschlüsselung von verwendeten resourcen geht, dann wäre ja wohl eine anständige verschlüsselungsmechanik im maker selbst das mindeste. ist ja nicht so, dass ich nicht auch ruhiger schlafe, wenn man nich auf alles gleich zugriff hat. ... davon abgesehen, wird das ganze dann übersichtlicher, wenn zB die maps noch in nem extra ordner/datei zusammengefasst sind und man die .exe datei auch bei 500 maps auf anhieb findet.
Der Staff des Rpgmakerweb, also das Sprachrohr für die englischsprachige Weltbevölkerung.
Kann dir jetzt nur speziell zu der Sache, dass sie erkennen können, welche Version du genutzt hast, eine Quelle geben.
http://forums.rpgmakerweb.com/index....te#entry430371
Ansonsten sind es hier und da Dinge, die ich in deren Foren gelesen habe. Ich bin dort nicht aktiv und stolper bloß über das ein oder andere, daher weiss ich auch leider nicht mehr, wo ich genau nachschauen müsste.
Sofern du dein Spiel außerhalb deren Reichweite veröffentlichst, bezweifle ich jedoch stark, dass du Probleme bekommst. Mit mehr als einer Entfernung des Spiels würde ich aber auch nicht rechnen. Wobei man aber bedenken muss, dass Cherry laut eigener Aussage (s.o.) aktuell darüber verhandelt. Somit könnte sich die ganze Sache auch in Luft auflösen. Ich stufe seinen Einfluss sehr hoch ein.
Ferner finde ich, wenn man so pingelig wegen der Verschlüsselung ist, dann sollte man es zumindest auch erwähnen. Bei einigen Ressourcen-Packs ist dies der Fall, aber nicht bei allen. Trotzdem fordert man dies. In irgendeinem Forenpost.
Und wie bereits erwähnt, bei mehreren Packs fehlt auch jeglicher Lizenzhinweis. Selbst auch Nachfrage bekommt man da teils nichtmal etwas nachgeliefert.
Was die Maps anbelangt, man kann diese windowsseitig verstecken. Dadurch werden diese ausgeblendet, sofern man nicht anderes in seinem PC eingestellt hat.
Zu Verschlüsselung möchte ich sagen, dass es Gründe gibt, sein Projekt unverschlüsselt weiterzugeben. Das kann jeder Spielersteller für sich selber entscheiden. Wenn du nicht möchtest, dass andere in deinem Projektordner rumwühlen, dann ist das vollkommen okay.
Das Rpgmakerweb ist sich übrigens darüber bewusst, dass viele ihre Projekte nicht verschlüsseln wollen. Dass man dann aber dennoch auf die Verschlüsselung besteht, kann ich schon verstehen. Wenn man als Kunde eine Lizenz erwirbt, muss man sich eben dran halten. Aber, wie ebenfalls zuvor erwähnt, ist das gar nicht Bestandteil der Lizenz. Zumindest vorerst. Es wurde angekündigt diese dahingehend zu aktualisieren.