Ich spekulier ja darauf, dass Doctor Stranges Zeitreisestein noch eine größere Rolle spielen wird (da Strange ihn ja - entgegen seiner Aussage Stark gegenüber - doch recht widerstandslos übergeben hat… ) und man so einen geschickten Bogen zu den Anfängen des MCU schlagen kann. Schließlich wurde am Set…
…neben Cap in Avengers 1 Montur auch Stark in einem ungewohnteren SHIELD-Outfit gesichtet was darauf hindeuten könnte, dass ein wenig mit der Zeit gespielt wird. Hawkeye als Ronin deutet ja auch auf eine alternative Realität hin (kann mir nämlich nicht vorstellen, dass er sich einfach sooo für einen anderen Dress entscheidet). Ant-Mans und Wasps Quantenebenen-Stunt soll scheinbar auch etwas mit dieser Vermutung zu tun haben. Wäre auch eine gute Möglichkeit, Loki noch weiter zu läutern und wieder ins Spiel zu bringen, indem der ganze New York Zwischenfall weniger mit seinen Gräueltaten zu tun hat und er Phase 3 und somit auch seine charakterliche Entwicklung auf der guten Seite abschließen kann. Gerade ihn würde ich nämlich gerne noch mal etwas präsenter im MCU sehen. Sein doch recht fixer Abgang (ohne gewohnt doppeltes Spiel) schmeckt mir als großer Fan der Figur nämlich gar nicht! ^^
Außerdem wäre es vielleicht auch nicht verkehrt, die ohnehin schon traumatisierten Bewohner unzähliger Welten durch den Zeitreisecoup wieder in den Zustand zu versetzen, der besagt, dass die jährlichen Invasions- und Vernichtungsszenarien der eigenen Heimatwelt nicht zum erwartbaren Tagesgeschäft gehören. Und das geht ja im Grunde „nur“ durch eine alles verändernde Zeitreise (oder der Realitätsstein spielt allen was vor, wer weiß…).
Gar nicht passen würde es mir hingegen, wenn wirklich Captain Marvel die Lösung sein sollte. Auch wenn uns vorher noch ein hoffentlich sehr unterhaltsamer Streifen mit ihr bevorsteht sollte schon das Originalteam (Cap, Tony, Thor und Bruce) bei Unterstützung der etablierten Figuren federführend am Finale involviert sein.