Eine dominierende Automatisierung der Einheiten würde aber mit ziemlicher Sicherheit die Entwicklung entsprechender Gegenmaßen nach sich ziehen, allen voran die Brachialmethode einer EMP-Waffe, die einfach so viele elektronische Geräte in der Umgebung ausschaltet. Damit werden wieder menschliche Soldaten und vergleichsweise "primitive" (und dadurch für EMP unempfindliche) Waffen attraktiv bzw. sogar notwendig.Zitat
Ein bischen überspitzt formuliert: Es muss nicht erst nach dem 3. Weltkrieg dazu kommen, dass wieder mit Pfeil und Bogen gekämpft wird.
Hier ergäben sich je nach verwendeter technologischer Grundlage noch ganz andere Implikationen, die aber über Heeresaufbau & -orginasation deutlich hinausgehen und daher in deinem Projekt möglicherweise keine Rolle spielen.Zitat
Stichwort Zeitdilataion bei Reisen zu den Sternen ohne Warp- oder Wurmloch-ähnliche Technologien. D.h. bei großen zu überwindenden Entfernungen mit nahezu Lichtgeschwindigkeit trifft man auf einen möglicherweise völlig veränderten Feind, weil für diesen viel mehr Zeit vergangen ist als für die angereisten Soldaten. Im "schlimmsten" Fall ist der Konflikt inzwischen bereits beigelegt worden.
Aber wie gesagt geht das sehr in eine Richtung, die vlt garnicht darstellen willst.
(Wer sich für das Thema interessiert, dem kann ich den Roman "Der Ewige Krieg" von Joe Haldeman empfehlen.)