Ich weiß nicht, ob es sich dabei wirklich um HD Rumble handelt. Es fühlt sich halt ziemlich genial an, wenn man in Fast Rmx durch die Straßenschluchten saust. Bei Snipperclips fühlt es sich halt tatsächlich so an, als würde man auf einen Ballon rumtreten oder ne Schere "bedienen".Zitat von V-King
In Zelda ist mir jetzt tatsächlich nix aufgefallen. Das Rumble fühlt sich hier nur ganz "normal" an. Leider ruckelt Zelda auf dem TV stellenweise auch wie Seuche, aber die Spielbarkeit ist nicht im geringsten eingeschränkt. Nur ist die Grafik tatsächlich stellenweise seltsam veraltet (erinnert mich teilweise an Tales of Berseria auf der PS4), während z.B. Fast Rmx trotz seiner Geschwindigkeit wie Butter läuft und eine recht saubere Grafik hat.
Aufgrund der wirklich winzigen Größe der Switch-Konsole verwundert es mich aber immer weniger, dass in diesem kleinen Tablet nicht ganz eine Xbox One Platz hat. Wobei Fast Rmx und andere Titel wahrscheinlich sehr wohl die Grafikqualität der aktuellen Generation erreichen werden. Ein befreundeter Programmierer meinte, dass man bei Anpassung einer Software und durch den Rechentrick mit der Nvidia Hardware ungefähr eine adäquate Leistung von 1,2 oder vielleicht sogar 1,5 TFLOPs erreichen könnte, wenn man bestimmte Rechenoperationen von 32 Bit Fließkomma auf 16 Bit interpoliert und somit bis zu doppelt so viele zur Verfügung stehen. Wahrscheinlich erreicht die Switch zwar im docked Modus nur eine nackte Rechenleistung von ca. 750 GFLOPs (2.5x Wii U-Briuttoleistung), aber durch Nvidia und schlaue Programmierung sollte es gerade noch so für die Current Gen ausreichen. Und Zelda habe die relativ bescheidene Grafik nur, weil es eben im Kern immer noch ein Wii U-Spiel ist, womit nun die vollkommen fremde Hardware der Switch zurecht kommen müsse.
Außerdem sei die Hardware-Ausbeute für 15 Watt Stromverbrauch sensationell. Da kann ich nur zustimmen. Jetzt hängt wirklich alles an den Programmierern und an Nintendo. Das schlichte und sehr funktionale Menü zeigt, dass Nintendo erwachsen geworden sind. Keine verspielten animierten und umständlichen Bonbon-Menüs mit unmöglich langen Ladezeiten mehr. Sondern eine schlichte funktionale Oberfläche ohne Schnickschnack und klaren Farben und Linien. Wenn jetzt bald die Virtual Konsole und andere Features dazukommen, dann könnte die Switch aber so was von abgehen und den Spielspaß neu erfinden. N64-, Gamecube- und Wiispiele unterwegs dabei zu haben, das wäre fantastisch. Insgesamt ist mir der Winzling unglaublich sympathisch. Bitte Nintendo: Verpackt es diesmal nicht!