Zitat Zitat von KingPaddy Beitrag anzeigen
Wenn ich mir das so anschaue ist das doch ganz ordentlich und eigentlich auch für jeden etwas dabei. Ich weis nicht so recht, was ihr da jetzt noch alles erwartet. und über die komplette Laufzeit ist sicher auch noch einiges mehr zu erwarten. Wie schaut es denn im Vergleich zu N64 und SNES aus?
Ich hab ja auch vom unmittelbaren Start Lineup gesprochen, mit ein paar Monaten Spielraum, und nicht von allem, was für 2017 und zum Teil darüber hinaus angekündigt ist (viel von dem, wo derzeit noch wenig bekannt ist, kann locker noch verschoben oder gecancelt werden etc.). Dass diverse Ports dabei sind, ist für die Einführung einer neuen Hardware inzwischen ja total normal. Aber das sind schon ziemlich viele. Rechnet man die ganzen imho langweiligen Portierungen und den Kram raus, mit dem frühestens Ende des Jahres zu rechnen ist, bleibt da nicht mehr viel, was meinerseits wirklich Enthusiasmus hervorrufen könnte. Mag jetzt auch nicht dramatisch schwächer als bei früheren Nintendo-Konsolen sein (damals waren es in der ganzen Branche weniger, dafür jedoch häufig bedeutendere Titel), aber wie gesagt... Hätte es toll gefunden, wenn sie sich merklich, überdurchschnittlich ins Zeug gelegt hätten, zum Beispiel mit wenigstens einer aufwändigen, komplett neuen, vielversprechenden IP. Habe starke Zweifel, dass ARMS so zu verstehen ist, lasse mich aber gerne vom Gegenteil überzeugen.
Hatte vor nem Monat oder zwei irgendwo gelesen, dass das nächste Mario schon fast fertig sei. Jetzt erscheint Mario Odyssey aber erst in knapp einem Jahr. Auch sowas empfinde ich als Begeisterungsdämpfer. Der einzige große Behemoth, an dem man kaum vorbei kommt, ist in der Tat Zelda: Breath of the Wild - ein Spiel, das im Prinzip immer noch aus Wii U Zeiten stammt und nicht exklusiv für Switch erscheint oder explizit darauf zugeschnitten wurde. SNES hatte Super Mario World und F-Zero, perfekte Demonstration der Fähigkeiten der Plattform und erstklassige Vertreter ihrer jeweiligen Genres, Spiele die man nirgendwo sonst bekommen konnte. Seit Twilight Princess scheint sich Nintendo da was imho Unangenehmes anzugewöhnen, nämlich mit der Entwicklung heiß ersehnter und lange versprochener Titel so lange zu brauchen, dass eine Art "Brückenspiel" zur nächsten Hardware draus wird.

Vielleicht ists nur meine persönliche Psychologie. Zu viel verlangt oder nicht, hätten sie jetzt eine Bombe platzen lassen mit einer Fülle hochkarätiger Spiele, die mich ernsthaft kümmern, hätte ich vielleicht eine Art Torschlusspanik bekommen und mir gesagt, dass ich das Teil echt brauchen kann, ganz ungeachtet der technischen Faktoren. Wenn das jetzt nur wieder wie üblich plätschert und nach und nach die interessanten Games gemächlich in die Läden trudeln, wird die Switch erstmal wieder an mir vorbei gehen. Wenn das Gerät bis dahin noch fit ist, werd ich dann wohl eher in drei bis vier Jahren schauen, ob ich mindestens ein halbes Dutzend Must-haves zusammen bekomme, und dann evaluieren, ob sich eine Anschaffung überhaupt noch lohnt.

Hmm. Eine Switch-Portierung von Xenoblade Chronicles X hätte mich gefreut. Das ist so ziemlich das einzige Wii U Spiel, das ich gerne noch selbst ausführlich gezockt hätte. Vielleicht tut sich da ja in Zukunft noch was. Oder ich leih mir einfach die Wii U von ner Freundin aus und schenk ihr das ggf. billig gebraucht gekaufte Spiel, sobald ich damit durch bin xD