Zitat Zitat
Mobiles Gaming ist besonders in Japan nicht mehr wegzudenken und auf dem Vormarsch, von daher scheint der Schritt, den Nintendo mit Switch geht, durchaus sinnvoll. Andererseits... keine Ahnung ob ich da zu eingerostet und konservativ bin, aber wenn ich rausgehe, genieße ich die Natur, und starre nicht auf einen Bildschirm. Wenn ich mich mit Freunden treffe, dann treffe ich mich mit Freunden, und da kommt es nur bei einer sehr kleinen Minderheit zum Zocken.
Ja, geh mal an einen x-beliebigen Bahnsteig. Die Leute genießen die Natur, sie unterhalten sich miteinander, lesen Bücher und starren nicht auf einen Bildschirm.


Äh NEIN.

Kennst du diese Dinger, die heißen Smartphones, die müssten dir in den letzten 5 Jahren aufgefallen sein, wenn Du das Haus verlassen hast. Geh mal auf irgend eine Party. Die Leute gucken sogar AUF DER TANZFLÄCHE auf ihren Bildschirm. Ich würde mich also schon aus dem Fenster lehnen und behaupten, dass Nintendo den Nerv der Zeit getroffen hat. Zumindest mehr als die Herren von Sony und Microsoft.

Weißt du, ich mag diese ganze Entwicklung auch nicht, ich hab mich sehr lange einem Smartphone verweigert und ich behaupte, dass ich mit dem Gammelmodel das ich habe und es wirklich für kaum etwas anderes außer den Handytickets (die damit leider günstiger als am Automaten sind) und den gewöhnlichen Handyfunktionen. Aber ich stelle halt die Minderheit meiner Generation dar und Du anscheinend auch. Wobei ich mobiles Gaming im Gegensatz zum Smartphone cool finde. Ich denke dabei auch nicht an Zocken unter freiem Himmel aber z.B. für unkomplizierte Zock-Runden im Kollegium, auf einer längeren Auto/Bus/Bahnfahrt, auf gemütliche Abenden bei Freunden, etc.