Ich denke, wenn sich das Tablet als eins ohne Touchscreen herausstellt, wird das nen Shitstorm sondergleichen geben. In einer Zeit, wo schon 1-jährige das Konzept eines Touchscreens verstehen und sich wundern, wenn ein Fernseher keine Reaktion zeigt und wenn man bedenkt, dass das ein Downgrade von der WiiU wäre, wäre das ein absolutes No Go.

Aber es handelt sich hier immer noch um Nintendo, die weder um Sensationen noch Frechheiten verlegen sind. :P


@Begeisterung von V-King@Enkidu:

ich denke, das "Wo" ist ein viel größerer Faktor als Du denkst. Ich kann auch nicht verstehen, warum irgendwelche lächerlichen Handygames mehr Zocker haben als hervorragende Triple A Produktionen, aber so ist das nun mal. Ihr dürft nicht vergessen, dass es sich hier im MMX um eine Insel für Aussterbende Oldschoolgamer handelt. Was wir wollen und wollten wird immer weniger eine Rolle spielen. Mobilität ist nun einmal DAS Schlüsselwort unserer Generation. Siehe Smartphones, siehe Pokémon Go, etc. Wenn ich von meinem eigenen Nutzungsverhalten ausgehe, hätte ich nie verstehen können, warum sich so etwas wie ein Smartphone überhaupt durchsetzt, aber nu ja, die Welt des Konsums dreht sich (leider oder zum Glück) nicht um meine Bedürfnisse.

Mich persönlich hat der Trailer dann umgehauen, als ich die Leute da in den unterschiedlichen Situationen gesehen habe: im Auto (zusammen!) zocken? Check! mit Freunden draußen in der Kneipe zocken? Check!. Da muss natürlich noch der Akku (bzw. die Akkus!) mitspielen. Wenn man nach Start nur so 90 Minuten jenseits der Station zu zweit Zocken kann. Die Konsole wird nun von den Wohnzimmern auf die Straße, auf die Spielplätze in die öffentlichen Verkehrsmittel getragen. Und wenn die Software stimmt, wird die Konsole selbst ihre beste Werbung sein. Der Ruf des eigenbrötlerischen Gamers, der in nem verrauchten Zimmer mit Chips auf dem Sofa zockt, wird auch schwinden. Klar, man konnte bereits seit dem Gameboy gemeinsam mit zwei oder mehr Handhelds in der Öffentlichkeit zocken. Aber wenn man nun einen großen (bzw. größeren :P) Bildschirm hat, kann die Nicht-Gaming affine Welt daran eher teilhaben, als bei zwei in sich gebeugte Nerds, die auf Streichholzschachtelgroße Bildschirme starren.

Die Wii war eine Revolution in den Wohnzimmern (hat sich dann aber unter nicht-zockern nur über Werbung und Mund-zu-Mund-Propaganda verbreitet), der Switch wird eine Revolution für die Straße sein.