Ergebnis 1 bis 20 von 2501

Thema: Nintendo-Thread - It's a-me, the money printing machine

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #11
    LOL, die Musik! Und das "klack"... Einfach süß, oder?

    Obwohl dieses "klack" ist schon ein bisschen affig, oder? Das Video wirkt durchweg naiv und wie die Abschlussarbeit in Werbetechnik eines Kommunikationswissenschaftsstudenten... Aber damit hat Nintendo in meinen Augen eben genau alles richtig gemacht. Die Wii U wurde so zwischen Tür und Angel präsentiert und man ruhte sich auf dem Erfolg der Wii aus... Die switch hingegen ist ein absolut freches auf sich aufmerksam machen wollendes Gaming-Tablet mit Ansteck-Controllern und Docking Station. Es ist keine Schönheit, aber eben ein freches sympathisches Gerät, das seinen Besitzer überall in Beschlag nimmt, wie ein aufmerksamkeitsbedürftiges Haustier - und jeder mag es und streichelt es... Das Gerät hat somit eine Identität. Und es wirkt sympathisch. Das Corporate Design ist völlig neu für Nintendo und erinnert an die süßen niedlichen und naiven Applewerbungen für das Macbook Air. Die switch ist nicht mehr eine innovativgewollte Spielkonsole, sondern mehr ein fragwürdiges Livestyle-Produkt, das aber als unverzichtbarer Begleiter in allen Lebenslagen verkauft wird. Zelda, Mario und Skyrim sind an Bord, dominieren das charmante Gerät aber nicht. Es ist das Gerät selbst mit dem "klack" als Corporate Identity.

    Für mich war jetzt zwar das gezeigte keine Überraschung, weil ich mir das Ganze schon fast genau so vorgestellt habe. Ich fand nur dieses offensive Mit-der-Zeit-Gehen überraschend. Während Sony und Microsoft hier mit technokratischen Werten und Effekten prahlen, kommt die switch einfach mit einem übertrieben selbstbewussten "klack" - so, et kütt wie et kütt. Und das nicht in dem üblichen Nintendo Direct-Trott, sondern einfach mal charmant und an das Web-2.0 angepasst.

    Da für die Wii U seit Xenoblade X kein wirklich verwertbarer Titel mehr erschienen ist und auch der 3DS schwächelt (ich nix Pokémon mögen und Mario Maker ist nach wie vor in der alten Nintendo-Direct-Tradition nur begrenzt toll und wird von mir nicht geholt), erwarte ich die Kiste auch schon sehnsüchtig. Hab heute auf meiner sechsstündigen Zugfahrt die ganze Zeit 3DS gedaddelt. Wie geil wäre es eigentlich, wenn ich ein System hätte, das mir daheim auf dem Divan annähernd dasselbe Spielerlebnis beschert wie in der Bahn oder beim Picknick oder am Strand. Wo ich Mehrspielerspiele spielen kann und das sogar unterwegs und mit zwei Geräten unterwegs zu viert und zu Hause mit einem Gerät bis zu viert... Und genau das bringt Nintendo.

    Dieses dreiste Gerät, switch, hat das Zeug sich überall dazwischenzudrängen. Genau dieses dreiste Image ist es, was Nintendo jetzt helfen kann. Ich bin auch der festen Überzeugung, dass die Technik nicht zu schwach sein wird. Auch die Stellungnahme von Nvidia ermutigt mich diesbezüglich. Wenn die Hardwarearchitektur wohldurchdacht ist, dann sollte die Konsole im Jahr 2016 auch die Leistung einer XBoxOne S hinbekommen. Vielleicht nicht die gleichen Kennwerte, aber durch geschickte NVidia-Technologie kürzt die vorhandene Technik vielleicht einiges ab und stellt es ebenso schön dar, wie die großen Konsolen.
    Wo ich mir eher Sorgen mache, ist, dass es sich um Nintendo handelt. Eben um das gleiche langsame Nintendo, was das (Wieder-) Veröffentlichen von Spielen anbelangt und nur sehr kleine Schritte geht (wie man auf der Wii U sieht, wo es über ein Jahr gedauert hat, bis mal Virtual Console-Spiele im eShop aufgetaucht sind). Was ihnen jetzt gut tun würde, ist, die Dreistigkeit ihrer frechen neuen Konsole auch wirklich zu leben. So mit dem "klack" auf den Tisch zu hauen - so das ist jetzt so - und eine Abwärtskompatibiltät sämtlicher Konsolen bis zur Wii und dem 3DS zu bieten und sämtliche kompatible eShop-Titel beider Konsolen sofort auf der switch verfügbar zu machen. Dann sollten - hab ich früher vielleicht schon geschrieben - die Cartridges baugleich mit den DS/ 3DS-Cartridges sein und dabei sofort die Unterstützung beider Systeme dabei sein. Damit wären Pokémon Sonne/Mond auch auf der neuen Konsole lauffähig - 3DSe würden sich zwar dann gar nicht mehr verkaufen, aber switches gehen dann weg wie warme Semmeln... Hoffentlich hat sie einen Touchscreen - das sollte mittlerweile zur Grundausstattung gehören, auch wenn die Bedienung der Games natürlich über die Controllerelemente besser sind. Dennoch - gerade wegen der Abwärtskompatibiltät zu 3DS und DS-Spielen wäre das oberste Pflicht. Zudem sollten sich auch die alten Wiimotes und das ganze Bewegungssteuerungszeug damit verbinden lassen, einfach um die alten Spiele z spielen. Außerdem hoffe ich immer noch auf einen Mario Maker, der am besten gleich zum Betriebssystem der switch gehört und jeden Switchspieler seine selbsterstellten Stages teilen und die der Community spielen lässt - so wie bei der Wii U...

    Damit würde Nintendo mal auf den Tisch hauen. Das wäre eine Ansage - und Erwachsene als auch Kinder werden nur noch schwer an dem dreisten frechen kleinen Tablet vorbeikommen.

    Ich mag es! Würde mich über die Switch als Begleiter freuen, auch wenn sie frech und dreist ist. Dafür aber bei weitem nicht so technokratisch wie die großen Spielekonsolen. Ich drücke fest die Daumen, dass switch Erfolg hat. "Klack"!

    Geändert von Cuzco (20.10.2016 um 20:43 Uhr)

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •