Ich meine damit den unteren Screen des DS/3DS Bildschirms. Ein Bildschirm für Touch und der andere um das Spielgeschehen darzustellen, je nachdem auch manchmal ganz flexibel und unterschiedlich. Das ist einfach genial und hat den DS anno dazu mal so erfolgreich gemacht. Der obere Screen hat eine viele mattere Oberfläche als der untere, was heutzutage leider Standart bei jedem Smartphone oder auch auf der PS-Vita ist.
Was aber diese Hersteller nicht verstanden haben, ein Touchscreen zum Spielen der aber gleichzeitig das Spielgeschehen darstellt ist absolut unbefriedigend. Es ist viel unhandlicher, man muss seine Finger spreitzen, die eigenen Daumen/Hände verdecken das geschehen.
Der Touch Screen auf der Vita beispielsweise ist einfach nur mist und inzwischen schon ganz verschmiert voller Fingerabdrücke, bei keinem Spiel hat mir ein Touchscreen auch nur ansatzweise so viel Spaß gemacht wie auf dem DS.
Bei Streetpass gebe ich dir recht, dass lässt sich vermutlich sehr leicht rekonstruieren, schätze mal Nintendo wird die Gelegenheit nicht verstreichen lassen. Doch nen Dual Screen hat die Switch ganz sicher nicht und handlich wird er auch nicht sein.