Aus solchen Angaben würde ich mir nie zu viel machen, die gibt es bei jeder Neuvorstellung von Gaming-Hardware, und gab es gewiss auch damals bei der Wii U. Unterstützung ankündigen ist eine Sache, aber brauchbare Spiele dafür konkret zu entwickeln und zu veröffentlichen eine ganz andere. Wenn Switch hinterher doch nur Portierungen der namhaften Dritthersteller bekommt, die darauf nicht so gut oder schick laufen wie bei der Konkurrenz, seh ich das nicht als bedeutenden Vorteil. Möchte hierfür keine Entwicklernamen, sondern bedeutende und vor allem diverse neue Spieletitel abseits der bekannten Nintendo-Marken sehen. Noch hat Nintendo ein paar Monate Zeit um zu zeigen, dass sie aus den Fehlern der Vergangenheit gelernt haben.
Naja, die Xbox One ist auch schon wieder drei Jahre alt. Dass die neue Nintendo-Konsole inzwischen zumindest grob in die Nähe von PS4 und Xbox One kommt, um eben auch bei technisch anspruchsvollen Spielen mithalten und diese auf allen führenden Plattformen anbieten zu können, hielt ich für wünschenswert und absolut umsetzbar. Switch sollte deutliche Leistungssprünge gegenüber der Wii U geschafft haben, alles andere fände ich auch etwas enttäuschend.