Dazu würde ich wirklich mal gerne fakten sehen und keine meinungs gebluber. Meines wissens nach ist nämlich die defekt quote aus SNES und N64 zeiten bei den Modulen weitaus niedriger als bei Optischen Discs. Wie ich auch bereits im schonmal sagte sind Nintendos hauseigene spiele vornämlich für eine kleinere Zielgruppe gedacht und ich kann aus mitlerweile 14 jahren erfahrung sagen das Module jeder art einer disc in der kombination mit Kindern vorziehen ist. Herstellungskosten sind natürlich höher aber ich als kunde würde mit kusshand 5-10€ pro spiel mehr ausgeben wenn es dafür auf einem Modul erscheint, die vorteile kommen jetzt in dem nächsten zitat.
Auser bei der Wii U gibt es heutzutage keine Video Games mehr die von einem Optischem Medium gestartet werden. PS4, XBOXone und PC, alle games müssen installiert werden weil eben das Optische Medium es derzeit aus Physikalischen gründen garnichtmehr schaft die daten in der benötigten zeit bereit zu stellen. Die Disc wird nurnoch als träger misbraucht und befindet sich anschliesend nur noch im laufwerk auf grund von Kopierschutz.Zitat
Mir gehts gerade diese Gen auf den sack das ich jedes Game installieren muss, darauf schaun muss ob genug platz ist auf der Festplatte und dann noch tonnen GB an Patches und DLC nachgeschüttet werden. Gut letzters wirds auch bei Modulen geben aber dann bitte schön alles auf das Modul packen. Einstecken spielen das will ich wieder zurück.
Aber was ich grunde eigentlich sagen will. Ein anständiges Modul Konzept bittet nur vorteile gegenüber einer Disc, nur die herstellungskosten sind der eigentliche kritikpunkt und das bricht den Modulen auch das Gehnick.