Ergebnis 301 bis 320 von 2501

Thema: Nintendo-Thread - It's a-me, the money printing machine

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #10
    Zitat Zitat von Enkidu Beitrag anzeigen
    Ich antworte gar nicht allen und hatte dazu in dem Moment auch einfach nichts mehr zu sagen. Ist ja nicht so, als hättest du eine Frage gestellt. Aber wenn du unbedingt möchtest: Von Energieverbrauch hab ich kaum eine Ahnung, doch was inzwischen technisch mit Handhelds machbar ist, finde ich beeindruckend. Die haben deutlich zu den Heimkonsolen aufgeschlossen. Mag sein, dass eine besonders starke Leistungsfähigkeit Nintendos Markt-/Produktphilosophie der letzten paar Generationen zum Teil widerspricht, aber wenn sie sich schon an einem Hybrid versuchen, dann sollten sie imho auch sicherstellen, dass das Teil zumindest in angemessenem Rahmen mit der Konkurrenz und ihrer inzwischen diverse Jahre älteren Hardware mithalten kann, selbst wenn es das Gerät ein paar Euro teurer macht, oder es eben ganz sein lassen. Wenn die Technik näher an Wii U als an XB1 und PS4 wäre, würde entweder kaum jemand die Multiplattform-Veröffentlichungen der Drittanbieter für Switch kaufen, oder sie würden erst gar nicht gemacht werden weil die Spezifikationen das nicht zulassen.

    Und ihr könnt mir sagen was ihr wollt, diese Geschichte vonwegen "stattdessen mehr auf Gameplay konzentrieren" hab ich Nintendo noch nie abgekauft. Warum verzichten wenn man alles haben könnte? Selbst wenn es stimmt und das ihre Überzeugung ist, können sie nur für sich sprechen, nicht für die Drittanbieter, die mir lieber zusätzlich ein Spektakel für die Sinne bieten würden. Leistung ist nicht alles, aber einigermaßen up-to-date sollte ein neues Gerät schon sein. Was ich schlicht nicht mehr sehen möchte und was ich irgendwie auch traurig finde sind solche Situationen wie 2008 - PS3 und Xbox360 bekommen SoulCalibur IV, während die Wii mit dem drittklassigen Spin-off SoulCalibur Legends abgespeist wird. Das war kein Einzelfall und zu sowas lädt man die Entwickler förmlich ein, wenn die Power nicht reicht.

    Gerade unter Berücksichtigung des Zeitfaktors wäre jetzt, im Grunde mitten in der laufenden Generation, die perfekte Gelegenheit für Nintendo, um in diesem Aspekt Boden gut zu machen und wenigstens annähernd gleich zu ziehen. Das fände ich überzeugend und fortschrittlich. Die schicken großen Titel von heute auch ad hoc unterwegs zocken zu können, ohne dabei allzu große Abstriche machen und Kompromisse bei der visuellen Präsentation eingehen zu müssen. Wäre ein handfestes Kaufargument pro Switch. Eine Heimkonsole, die nicht viel drauf hat, weil sie gleichzeitig noch als Handheld - ohne zweiten Bildschirm, voraussichtlich ohne 3D-Unterstützung, Kamera oder Touchscreen - herhalten können muss, erscheint mir dagegen mehr als suboptimal.
    OK, ich dachte schon, du hättest mich aus irgendeinem Grund auf Ignore.xD
    Was genau meinst du denn mit aufgeschlossen? Es gibt bis jetzt nicht ein Mobiles Gerät, das , was die Darstellung von Spielen betrifft, auch nur annähernd an die Leistung einer Xbox One herankommt, das Google Pixel was demnächst erscheint wird als erstes die 1 TFLOP-Grenze knacken, was ungefähr 70% One-Leistung ist, aber nur Roh-Power, zum Spielen wird davon vielleicht effektiv die Hälfte abgerufen werden können, weil Smartphones ganz andere Prioritäten als Spiele haben, außerdem ist der Akku dann sowas von schnell leer und Nintendo ist weit entfernt davon absolute High End Hardware in Switch zu verbauen.

    Wenn die neuesten Meldungen Stimmen, wird im Dock auch keine zusätzliche Hardware verbaut sein die die Leistung sigifikant verbessert, sondern es wird wohl einfach durch die erhöhte Stromzufuhr der vorhandene Chiptakt im Tablet erhöht und die Kühlung verbessert, so dass man die Leistung vielleicht verdoppeln kann, imo kommt da im Home-Modus am Ende im allergünstigsten Fall doppelte Wii U-Leistung bei raus. Höhere Leistungen sind dadurch, dass die ganze Hardware offenbar im Tablet steckt und dessen Leistung durch eine akzeptable Akkulaufzeit und eine vernünftige Kühlung begrenzt sind, imo einfach nicht drin, also hier bitte keine Wunder erwarten.


    Zitat Zitat von Enkidu
    Ja, würde die Rolle der Abwärtskompatibilität bei dieser Geschichte nicht unterschätzen. Wäre Switch der legitime Nachfolger sowohl von 3DS als auch von Wii U, dann wäre es ein krasser Nachteil und Schnitt, weder die Spiele des einen, noch des anderen von Haus aus darauf abspielen zu können.
    Abwärtskompatiblität kann man meiner Ansicht nach sowohl zur Wii U als auch zum 3DS vergessen.
    Die Architektur unterscheidet sich so deutlich von der Wii U, dass man die Spiele emulieren müsste und dafür ist Switch viiiiieeeel zu schwach, dazu wären nichtmal die PS4 Pro oder Xbox Scorpio in der Lage.
    Den 3DS könnte man mit Sicherheit emulieren, aber dann hätte man die Bildschirme nebeneinander statt übereinander und dadurch, dass das Tablet die Schienen zum Andocken der Joy-Cons nur an den Seiten hat, kann man es auch nicht einfach um 90 Grad drehen und hätte trotz des ingesamt größeren Displays im Endeffekt zwei kleinere Bildschirme, als auf dem 3DS, und TV + Tablet für den 3DS-Modus würde auch nicht funktionieren, da das Tablet für den TV-Modus ja im Dock stecken muss.
    Das einzige was ich mir vorstellen könnte, wäre so ein Aufsatz wie das Circle Pad mit dem man das Tablet aufrecht benutzen kann, dann bleibt aber der Nachteil, dass das neue Display dadurch, dass es ziemlich sicher ein kapazitiver Touchscreen sein wird, also so wie in modernen Touchgeräten, und ein kapazitiver Touchscreen wie bei den Notes von Samsung wo man einen dünnen Stift benutzen kann, für Switch soweit ich weiß einfach zu teuer sein wird, kann man auch die Punktgenaue Toucherkenneng eines 3DS vergessen, wodurch einige Spiele praktisch unspielbar würden.

    Und zur Standbeindiskussion, imo werden Marken wie Pokemon, Animal Crossing und Yokai Watch dafür sorgen, dass Switch kein Flop wird, von daher würde ich mir da weniger sorgen machen und mich freuen, dass der gesamte Spiele-Output jetzt auf eine einzige Hardware konzentriert wird und dass monatelange Spiele-Dürren wie auf der Wii U hoffentlich der Vergangenheit angehören, was auch für größere Absätze sorgen sollte.
    Außerdem ist das Marketing und die Herausstellung, dass es sich um eine komplett neue Konsole handelt jetzt mit dem einen Trailer schon zehnmal klarer und besser als es bei der Wii U der Fall war.^^

    Geändert von Taro Misaki (21.10.2016 um 10:53 Uhr)

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •