Ich bin gehyped.Aber das bin ich jedes Mal bei einer neuer Nintendo-Konsole. Für mich persönlich war die Wii U auch eine großartige Konsole und bin froh, dass sie den mobilen Part sogar noch ausgebaut haben. Bei keiner anderen Konsole kann ich so einfach zocken, während meine Frau neben mir lieber TV schauen möchte. Einzig die Spiele müssen stimmen. Zwar gab es auch auf der Wii U gute Spiele, aber letztendlich zu wenig. Da waren die Vorgänger deutlich besser und das gar nicht mal was die Thirds betrifft.
Wurde eigtl gesagt, wie viel der Spaß kosten soll? Eher noch nicht, wa? Damit steht und fällt es bei mir xD
Mmh, nice! Wechsel zwischen Konsole, Handheld und iPad ist was Nettes, wenn die einzelnen Teile gut klappen.
Ich bin mir übrigens zu 100% sicher, dass das Ding im Bestfall auch 3DS & Co. ersetzen soll, alles andere wäre bei so einem Hybriden ja absolut witzlos. (Eventuell gibt es dann zwei Jahre später wieder einen "2DS-Switch" oder sowas für die armen Handheld-only-Eltern-Kind-Verbünde.) Ich bezweifle allerdings ebenfalls, dass das irgendwie schnell passiert. Die werden erstmal warten, wie es ankommt, genau wie beim DS, der dann ja auch erst im Rahmen seines Erfolgs den Game Boy ersetzt hat. Wobeeeei ich mir da nicht so sicher bin. Sich 100% drauf fokussieren würde dem Gerät zweifelsohne helfen, wäre aber halt auch riskant. Mal gucken. Einen zeitnahen Cut wird es definitiv nicht geben.
So oder so, Nintendo beeindruckt mal wieder mit Arsch in der Hose. Alleine, weil das ein paar Schritte über die meisten "wilderen" Gerüchte hinausgeht, die so die Runde gemacht haben (und weit über alles, was sich Sony oder Microsoft trauen würden).![]()
War das so? Habe ich irgendwie anders im Kopf. Wobei man dazu sagen muss, dass der DS lange abwärtskompatibel war und damit den GBA obsolet gemacht hat, wenn man nicht GB/GBC-Spiele spielen wollte. Gleichzeitig bestand damit kein Bedarf, so fix die GBA-Titel einzustampfen.
Die Switch (lege ich mich jetzt einfach fest, da auch 'die Konsole') dagegen hat den Vorteil nicht. Abgesehen davon dass alles, wo man Motion-Zeugs braucht, raus ist (was aber ja trotzdem sehr viel übrig ließe), müssten sie gehörig was an ihrem Onlineshop drehen.
LOL, die Musik! Und das "klack"...Einfach süß, oder?
Obwohl dieses "klack" ist schon ein bisschen affig, oder? Das Video wirkt durchweg naiv und wie die Abschlussarbeit in Werbetechnik eines Kommunikationswissenschaftsstudenten... Aber damit hat Nintendo in meinen Augen eben genau alles richtig gemacht. Die Wii U wurde so zwischen Tür und Angel präsentiert und man ruhte sich auf dem Erfolg der Wii aus... Die switch hingegen ist ein absolut freches auf sich aufmerksam machen wollendes Gaming-Tablet mit Ansteck-Controllern und Docking Station. Es ist keine Schönheit, aber eben ein freches sympathisches Gerät, das seinen Besitzer überall in Beschlag nimmt, wie ein aufmerksamkeitsbedürftiges Haustier - und jeder mag es und streichelt es... Das Gerät hat somit eine Identität. Und es wirkt sympathisch. Das Corporate Design ist völlig neu für Nintendo und erinnert an die süßen niedlichen und naiven Applewerbungen für das Macbook Air. Die switch ist nicht mehr eine innovativgewollte Spielkonsole, sondern mehr ein fragwürdiges Livestyle-Produkt, das aber als unverzichtbarer Begleiter in allen Lebenslagen verkauft wird. Zelda, Mario und Skyrim sind an Bord, dominieren das charmante Gerät aber nicht. Es ist das Gerät selbst mit dem "klack" als Corporate Identity.
Für mich war jetzt zwar das gezeigte keine Überraschung, weil ich mir das Ganze schon fast genau so vorgestellt habe. Ich fand nur dieses offensive Mit-der-Zeit-Gehen überraschend. Während Sony und Microsoft hier mit technokratischen Werten und Effekten prahlen, kommt die switch einfach mit einem übertrieben selbstbewussten "klack" - so, et kütt wie et kütt. Und das nicht in dem üblichen Nintendo Direct-Trott, sondern einfach mal charmant und an das Web-2.0 angepasst.
Da für die Wii U seit Xenoblade X kein wirklich verwertbarer Titel mehr erschienen ist und auch der 3DS schwächelt (ich nix Pokémon mögen und Mario Maker ist nach wie vor in der alten Nintendo-Direct-Tradition nur begrenzt toll und wird von mir nicht geholt), erwarte ich die Kiste auch schon sehnsüchtig. Hab heute auf meiner sechsstündigen Zugfahrt die ganze Zeit 3DS gedaddelt. Wie geil wäre es eigentlich, wenn ich ein System hätte, das mir daheim auf dem Divan annähernd dasselbe Spielerlebnis beschert wie in der Bahn oder beim Picknick oder am Strand. Wo ich Mehrspielerspiele spielen kann und das sogar unterwegs und mit zwei Geräten unterwegs zu viert und zu Hause mit einem Gerät bis zu viert... Und genau das bringt Nintendo.
Dieses dreiste Gerät, switch, hat das Zeug sich überall dazwischenzudrängen. Genau dieses dreiste Image ist es, was Nintendo jetzt helfen kann. Ich bin auch der festen Überzeugung, dass die Technik nicht zu schwach sein wird. Auch die Stellungnahme von Nvidia ermutigt mich diesbezüglich. Wenn die Hardwarearchitektur wohldurchdacht ist, dann sollte die Konsole im Jahr 2016 auch die Leistung einer XBoxOne S hinbekommen. Vielleicht nicht die gleichen Kennwerte, aber durch geschickte NVidia-Technologie kürzt die vorhandene Technik vielleicht einiges ab und stellt es ebenso schön dar, wie die großen Konsolen.
Wo ich mir eher Sorgen mache, ist, dass es sich um Nintendo handelt. Eben um das gleiche langsame Nintendo, was das (Wieder-) Veröffentlichen von Spielen anbelangt und nur sehr kleine Schritte geht (wie man auf der Wii U sieht, wo es über ein Jahr gedauert hat, bis mal Virtual Console-Spiele im eShop aufgetaucht sind). Was ihnen jetzt gut tun würde, ist, die Dreistigkeit ihrer frechen neuen Konsole auch wirklich zu leben. So mit dem "klack" auf den Tisch zu hauen - so das ist jetzt so - und eine Abwärtskompatibiltät sämtlicher Konsolen bis zur Wii und dem 3DS zu bieten und sämtliche kompatible eShop-Titel beider Konsolen sofort auf der switch verfügbar zu machen. Dann sollten - hab ich früher vielleicht schon geschrieben - die Cartridges baugleich mit den DS/ 3DS-Cartridges sein und dabei sofort die Unterstützung beider Systeme dabei sein. Damit wären Pokémon Sonne/Mond auch auf der neuen Konsole lauffähig - 3DSe würden sich zwar dann gar nicht mehr verkaufen, aber switches gehen dann weg wie warme Semmeln... Hoffentlich hat sie einen Touchscreen - das sollte mittlerweile zur Grundausstattung gehören, auch wenn die Bedienung der Games natürlich über die Controllerelemente besser sind. Dennoch - gerade wegen der Abwärtskompatibiltät zu 3DS und DS-Spielen wäre das oberste Pflicht. Zudem sollten sich auch die alten Wiimotes und das ganze Bewegungssteuerungszeug damit verbinden lassen, einfach um die alten Spiele z spielen. Außerdem hoffe ich immer noch auf einen Mario Maker, der am besten gleich zum Betriebssystem der switch gehört und jeden Switchspieler seine selbsterstellten Stages teilen und die der Community spielen lässt - so wie bei der Wii U...
Damit würde Nintendo mal auf den Tisch hauen. Das wäre eine Ansage - und Erwachsene als auch Kinder werden nur noch schwer an dem dreisten frechen kleinen Tablet vorbeikommen.
Ich mag es! Würde mich über die Switch als Begleiter freuen, auch wenn sie frech und dreist ist. Dafür aber bei weitem nicht so technokratisch wie die großen Spielekonsolen. Ich drücke fest die Daumen, dass switch Erfolg hat. "Klack"!
Geändert von Cuzco (20.10.2016 um 20:43 Uhr)
Ich mag das Teil.
KA ob ich mir eine zu Release zulege - wird wie immer von den Spielen abhängig gemacht - aber kaufe werde ich mir definitiv eine.
Kommt ganz drauf an, wie sie das mit der Skyrim-Portierung lösen. Das dieses Spiel in Verbindung mit der von Nvidia bereitgestellten Hardware dann Teil des Trailers kann man auch als Zeichen sehen. Generell ist die Infrastruktur des Gerätes damit im Grunde den beiden konkurrenz-Konsolen ähnlicher geworden. Im Endeffekt wäre es genau diese Annäherung, die eine Portierung prinzipiell leichter machen würde, also von der technischen Seite her. Das annähernde Problem wären dann eher die verschiedenen Leistungsstandards, nicht mehr so sehr die Architektur des Ganzen.Zitat
Kommt also ganz drauf an, wie die NX unter der Haube arbeitet, um abzuschätzen, wie aufwendig die Portierung von Spielen im Vergleich zu einer Portierung zwischen Xbox und Playstation wäre. Das ausgerechnet Skyrim, obwohl es nun wirklich kein Benchmark ist, da im First Look mit drin ist, legt einerseits den Third-Party-Willen nah andererseits könnte es eben auch ein Hinweis auf die leichtere Portierbarkeit sein.
Kommt also vielleicht sogar drauf an, ob wir auch ein paar der aktuelleren oder sogar der neuen Bethesda.Spiele auf dieser Konsole sehen werden, daran wird sich dann zeigen, wie aufwendig und wie lohnenswert dann diese Portierungen dann für einen Drittentwickler sind. Ein Dishonored 2 auf der Switch wäre doch genau das Richtige.
Geändert von KingPaddy (20.10.2016 um 22:56 Uhr)
Das mit der Annäherung stimmt natürlich. (Oder zumindest gehe ich stark davon aus, dass sie sich von der Architektur her den anderen Konsolen genähert haben.) Das Skyrim läuft ist schon mal ein wichtiges Zeichen. Aber Skyrim ist natürlich auch ein 5 Jahre alter Titel der Vorgängergeneration. Wenn aktuelle Titel Probleme bei der Portierung machen ist damit natürlich nicht viel gewonnen. Aber natürlich orakle ich hier nur rum. Ich lasse mich gerne vom Gegenteil überzeugen und wenn sie Titel der aktuellen Generation (mit graphischen Abstrichen) zum Laufen bringen würde, wäre das definitiv ein starkes Argument.
Und ich möchte die technischen Fähigkeiten der Konsole auch gar nicht kleinreden. Ich schätze das ist das Beste was wir an portabler Leistung bis jetzt gesehen haben. (Wobei ich davon ausgehe das es Unterschiede zwischen der stationären Grafikqualität gibt und der portablen.) Und wahrscheinlich ist es auch zu viel verlangt Spiele der aktuellen Generation auf die Switch zubringen, aber ich betrachte das in dem Fall nur aus der Sicht der Entwickler. Letztendlich müssen die die Schwierigkeit einer Portierung abschätzen. Also mal abwarten was sie als Nächstes zeigen werden.
--Beschäftigt mit: Anime Spring Season 25
Beendet: Elderand (PC), Wall World (PC)
2024: Journey to Incrementalia (PC), Rogue Legacy (PC), Adrian Tchaikovsky - Die Kinder der Zeit, Liu Cixin - Die drei Sonnen, T.S. Orgel - Behemoth, Lunacid (PC), Forager (PC)
Ich denke, diese kleinen Technikupgrades, mit denen sich die Konkurrenz gerade bewegt, könnten sich ebenfalls ganz gut auf die ersten Jahre der Switch auswirken, da die Third-Party-Entwickler sowieso zunehmend gezwungen sein, sich mit unterschiedlichen technischen Anforderungen auseinanderzusetzen. Und solang Nintendo wieder eine gute Verbreitung erreicht, werden sie sich das nicht entgehen lassen. Wirklich spannend wird es erst, wenn Sony und Microsoft als erste in die nächste Generation übergehen - sofern es sowas wie eine "richtige" nächste Generation mit hartem Cut überhaupt noch einmal geben wird und die alten Konsolenversionen in Zukunft nicht eher schleichend unbrauchbar werden.
Überhaupt riecht das alles etwas nach "Wii U, wenn sie etwas durchdachter gewesen und besser verkauft worden wäre" ...Bin extrem gespannt und liebe Nintendo dafür, das mit mir zu tun.
Ja ich denke, wenn, dann macht eher die technische Fallhöhe da Probleme, aber noch wissen wir auch nicht genau, wie leistungsstark die verbaute NVidia-Technik tatsächlich ist. Ich denke allzu weit werden sie nicht damit zurückliegen. Aber die Systemarchitektur, was in der Vergangenheit vermutlich noch eines der größten Hindernisse dargestellt hat, dürfte ein deutlich kleineres Problem darstellen. Mit dem Skyrim-Port würden sie beweisen, dass die Portierung unter Systemaspekten gut funktioniert. An einem aktuellen Titel würde sich dann eher zeigen, wie leistungsstark das Gerät schlussendlich ist, da sehe ich, wie gesagt die größeren Portierungssorgen. Ich weis nicht wie komplex das ist, ein Spiel runterzuskalieren, wenn nötig. Aber da sollten wir mal noch die technischen Rahmendaten abwarten. High-End-Grafik wird die Switch wahrscheinlich selbst für Konsolenverhältnisse nicht erreichen, aber ich glaube das ist auch nicht unbedingt eine Erwartung, die irgendjemand an eine Nintendo-Konsole herantragen würde, was an der Stelle für Nintendo nur von Vorteil ist.Zitat
Bethesda wäre deswegen eigentlich auch ein ganz guter Partner. Die schaffen Spiele die gut aussehen, aber in der Regel nicht allzu leistungshungrig sind im Vergleich, weil man die Engines auch geradezu nachhaltig bewirtschaftet. Da altert zum Beispiel auch die PC-Hardware zumindest bei diesen Spielen nicht so schnell. Wie gesagt Dishonored wäre eigentlich ein Titel wo Bethesda als Publisher wirklich Unterstützung zeigen kann. Von der Grafik her ist es gut, aber gleichzeitig bescheiden, was auch an dem etwas comichaften Style des Ganzen liegt. Dazu ist es ein Action-Titel mit einer Mechanik die gut mit Controllern zu bedienen ist und man braucht nicht unbedingt den ersten Teil gespielt zu haben, um zu verstehen, worum es geht.
Aber natürlich alle Spekulatius ^^
Ja das stimmt. Bezüglich der HD und 4k-Unterstützung üben sie sich ja ohnehin im Skalieren und Polieren bereits bestehender Systeme, entsprechend wäre dann dadurch auch die Erfahrung da, um entsprechend auch Anpassung nach unten, wenn sie denn überhaupt in der Größenordnung nötig wäre, vorzunehmen.Zitat
Vorneweg: Der, die oder das Switch? ^^
Handheld und stationäre Konsole zu verbinden hat meiner Meinung nach durchaus Potenzial. So könnte man Interessenten beide Kundenkreise auf einer einzelnen Konsole vereinen und Nintendo kann sich damit auf eine Plattform konzentrieren ohne einen Teil ihres Kundekreises zu ignorieren. Das führt in der Theorie zu einem besseren First Party Support, wenn auch auf Kosten des 3DS. Und ich nehme an die Unterstützung für den 3DS mit der Veröffentlichung des/der Switch nachlassen wird. (Nicht das es keine weiteren 3rd Party Games für den 3DS gibt, aber ich rechne damit das die Games von Nintendo weniger werden.) Aber es stellt natürlich auch eine Gefahr dar, denn wenn man mehrere Standbeine hat kann man Probleme bei der einen Plattform mit der anderen auffangen. Auf der anderen Seite ist die Wii U natürlich momentan auch kein sehr solides Standbein für Nintendo, also macht dieser Schritt für sie wahrscheinlich Sinn.
Aber ich sehe immer noch ein Problem was den 3rd Party Support angeht. Klar haben die erst mal Unterstützung zugesagt, aber was dabei am Ende rauskommt ist schwer abschätzbar. Aber es wirkt so als würde die neue Nintendo Konsole wieder eine Sonderstellung einnehmen was die Hardware angeht. Im stationären Bereich entwickeln die meisten für die PS4/XboxOne/(PC) Hardware zwischen denen die Portierungen relativ schmerzfrei sind. Switch sieht jetzt so aus als könnte man nicht ohne weiteres PS4/XboxOne Spiele portieren, auch wenn man an der Grafikschraube dreht. (Falls die technischen Daten zeigen dass dem nicht so ist ziehe ich diese Kritik gerne wieder zurück.) So ist man wieder in der unangenehmen Situation Spiele exklusiv für den Switch entwickeln zu müssen und die großen Publisher entwickeln mit den gestiegen Kosten in dieser Generation nur ungern Exklusivtitel und im Allgemeinen auch nicht freiwillig. (Man muss sich nur die Anzahl der Exklusivtitel für die PS4/XboxOne anschauen, das ist im Vergleich zur Vorgängergeneration spürbar zurück gegangen.) Und die Entwicklung für den Switch wird mit Sicherheit teurer als die Entwicklung für den 3DS, wenn man sowas wie Skyrim jetzt mal als Vorbild nimmt.
Heißt nicht das ich die neue Konsole von vorneherein verteufeln möchte, mit genügend hoher Hardwarebase haben Publisher natürlich auch an Exklusiventwicklungen Interesse. (Sofern sie darauf auch Spiele absetzen können, anders als bei der Wii damals.) Hardwarebasis hängt natürlich auch vom Preis der Hardware ab, den wir noch nicht kennen. Aber grundsätzlich sehe ich wieder ein ähnliches Problem für die Switch wie zuvor nämlich, das die Hardware was eignes ist und Ports des aktuellen PS4/Xbox One Lineups schwer werden. Aber vielleicht belehren mich die Hardwaredaten ja des Besseren. Prinzipiell vorteilhaft für den Switch sehe ich aber, aber die angekündigte PS4 Neo und Xbox Scorpio nur so halbe Konsolensprünge sind. So bleibt mehr Zeit bis Sony und Microsoft wirklich mit neuen Konsolen anrollen.
Persönlich finde ich das Feature der Switch nicht wirklich interessant für mich weil ich wenig auf dem Handheld zocke. Positiv finde ich dabei primär wenn ich mir dadurch weniger Konsolen anschaffen muss. Kaufentscheidend für mich sind letztendlich die (Exklusiv)Spiele die erscheinen werden, und darüber kann ich noch keine Aussage machen, abgesehen davon das mich die Nintendo Exklusivtitel abgesehen von Zelda nur sehr selten reizen. Bis Spiele angekündigt werden die mich reizen hält sich mein Hype deshalb in Grenzen und ich kann einfach in Ruhe verfolgen was passiert.
P.s. Ich freue mich das Nintendos nächster "Handheld" endlich zwei Analogsticks hat. Danke dafür!
--Beschäftigt mit: Anime Spring Season 25
Beendet: Elderand (PC), Wall World (PC)
2024: Journey to Incrementalia (PC), Rogue Legacy (PC), Adrian Tchaikovsky - Die Kinder der Zeit, Liu Cixin - Die drei Sonnen, T.S. Orgel - Behemoth, Lunacid (PC), Forager (PC)