Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: Abstand d. Hero zu best. Event abfragen

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    ich bin eigentlich zufrieden so wie es läuft. aber was genau meinst du damit?

  2. #2
    Wenn du den Abstand im pixelgenauen Umkreis um dein Event haben möchtest, könntest du entweder den Abstand über a²+b²=c² berechnen, aber die Wurzel ist rechnerisch nicht ganz ohne, weshalb man für Abstandsabfragen, wenn sie in großer Zahl passieren gerne Formeln nimmt, die das Ergebnis etwas ungenauer aber dafür auf eine simplere Weise berechnen.

  3. #3
    Die nächstbeste Näherung wäre, Cortis Skript dahingehend abzuwandeln, dass du die Summe der X- & Y-Abstände mit einem Wert, den du als "nah" vorgibst, vergleichst. Dann hast du als "Umkreis" zumindest eine Raute (auf der Spitze) statt eines Quadrats um das Event herum.

    @richtiger Kreis/euklid. Abstand: Und könnte man das Problem mit der Wurzel nicht in sofern umgehen, dass man einfach den zu vergleichenden Wert ebenfalls quadriert und einfach direkt mit a²+b²=c² arbeitet?
    (setzt natürlich voraus, dass wirklich nur Abstandsvergleiche durchgeführt werden und nicht zwingend der Abstand selbst noch für irgendetwas verwendet werden soll)

    EDIT: Off Topic-Frage aus Neugier und absoluter Unkenntnis: Da Corti nichts entsprechendes benutzt hat, gehe ich davon aus, dass logische Verknüpfungen oder eine (vorimplementierte) Betragsfunktion nicht verfügbar sind? Damit ließe sich das Ganze schließlich deutlich übersichtlicher darstellen.

    Geändert von Ark_X (26.03.2015 um 09:36 Uhr)

  4. #4
    Eventscript = Assembler in klickbar ;-)

  5. #5

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •