Allgemein
News
News-Archiv
Partner
Netzwerk
Banner
Header
Media
Downloads
Impressum

The Elder Scrolls
Arena
Daggerfall
Spin-offs
Romane
Jubiläum
Reviews
Welt von TES
Lore-Bibliothek
Namens-
generator

FRPGs

Elder Scrolls Online
Allgemein
Fraktionen
Charakter
Kargstein
Technik
Tamriel-
Manuskript

Media

Skyrim
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Steam-Kniffe
Review
Media
Plugins & Mods

Oblivion
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Technik
Charakter
Media
Plugins & Mods
Kompendium

Morrowind
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Media
Plugins & Mods

Foren
The Elder Scrolls Online
Hilfe & Diskussion

Skyrim
Hilfe & Diskussion
Plugins & Mods

Ältere TES-Spiele
TES-Diskussion
Oblivion-Plugins
Morrowind-Plugins

Community
Taverne zum Shalk
Adventures of Vvardenfell
Tales of Tamriel
Ergebnis 1 bis 20 von 414

Thema: OT-Geplauder CV - to boldly go where no mer has gone before

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    @ Dauganor: Ich glaub, der graue Totschläger war mein zweites. Hab ich von meiner Mama geerbt . Momentan bzw. seit diversen Jahren hab ich ein Motorola W220. Kann man so TOS-Kommunikatorstyle aufklappen (btw. ich erinner mich dunkel an das erste aufklappbare Motorolahandy, das ich in irgendeiner Anzeige gesehen habe - Kostenpunkt 750 Mark. Oder Euro. Weiß nicht mehr. Tut sich heutzutage eh nix - aber damals hätte ich es gern gehabt, weil man es halt aufklappen konnte ).

    @ Paddy: Ich antworte dir morgen gescheit. Heute Abend ist es ein bisschen spät .
    Geändert von Glannaragh (06.03.2015 um 00:19 Uhr) Grund: Tippfehler

  2. #2

    Kaffeesüchtiger Wintergeneralissimo
    stars5
    *kurz reinwusel*
    Schönes Wochenende euch allen!
    *wieder wegwusel*

  3. #3

    Kaffeesüchtiger Wintergeneralissimo
    stars5
    Endlich ist es soweit.
    Seit gestern haben wir im ganzen Haus einen Estrich. Herrliches Gefühl wenn die ganzen Kabel und Schläuche endlich verschwunden sind.
    Leider ist das wieder nur ein Zwischenschritt und die Fertigstellung wird noch laaaaange dauern.
    Am Wochenende darf ich wieder bei der Decke weiterbasteln. Mann, das Ding Nervt mich jetzt schon seit Weihnachten und will nicht fertig werden.

  4. #4

    Kaffeesüchtiger Wintergeneralissimo
    stars5
    Mahlzeit zusammen...

    Ja, ich lebe noch. Nach dem WE schon fast ein Wunder.
    Mein Bruder ist Vater geworden was wir natürlich gefeiert haben.
    Da die Feier etwas länger gedauert hat und etwas feuchter war, war meine Freundin das restliche Wochenende leicht angefressen auf mich...
    Vor allem weil der Kater mich effektiv am Weiterbau an der Decke gehindert hat. Dank Schwindel, Übelkeit und allgemeinem Unwohlsein war meine Arbeitsleistung nur im 1-stelligen Prozentbereich. :/

    Ich bin jetzt noch immer nicht 100% fit von der Feier...
    Immerhin hat sich meine Freundin beruhigt. Junior sei dank hat sie ja immer eine Ablenkung.

  5. #5

    Examinierter Senfautomat
    stars_mod
    Euer Kleiner scheint sich ja wirklich gut zu entwickeln, freut mich zu hören, sims. (Hab ich eigentlich schon gratuliert? Ich glaube nicht, in dem Sinne reiche ich das mal hier fix nach. )

    Nach langer und vor allem arbeitsbedingter Pause gebe ich dann auch mal wieder eine Wasserstandsmeldung von meiner Seite aus ab: Hier ist zumindest beruflich alles in bester Ordnung, auch wenn mein Privatleben momentan eher einem einzigen Chaos gleicht, dass ich mal auseinanderdröseln muss. Da ist doch einiges in letzter Zeit nicht so gelaufen, wie ich es mir vorgestellt habe. Dafür bin ich beruflich auf einem schwer aufsteigenden Ast und mittlerweile in der erweiterten Schulleitung angekommen, was zwar auch eine Menge Stress bedeutet, aber auf der anderen Seite auch sehr viel Spaß macht. Nur so manche Schreibtischjobs sind dabei echt über wie Kropf und haben teilweise den Charakter einer Arbeitsbeschaffungsmaßnahme.

    Ach ja, sims, das mit dem Fitwerden spüre ich auch am eigenen Leib. Vorletztes Wochenende hatten wir bei uns im Dorf Schützenfest (mit mir im Hofstaat ) und da habe ich auch eine gewisse Zeit zum Regenerieren gebraucht. Vielleicht sollten wir uns daran gewöhnen, da jetzt zum alten Eisen zu gehören.

  6. #6

    Kaffeesüchtiger Wintergeneralissimo
    stars5
    Huch ein BIT.

    Danke für die Glückwünsche. ^^
    Ja der Kleine wächst und gedeiht prächtig. Ich sehe jede Woche wenn ich heim komme ein neues Kind.

    Es freut mich zu hören das es Beruflich gut läuft bei dir. Bald bist du Direktor!
    Was das Private angeht - Kopf hoch! Das wird schon wieder.

    Altes Eisen... ja, mit Ü30 ist man definitiv dort angekommen.

    *Couch*

  7. #7
    Zitat Zitat von BIT Beitrag anzeigen
    Vielleicht sollten wir uns daran gewöhnen, da jetzt zum alten Eisen zu gehören.
    Zitat Zitat von sims Beitrag anzeigen
    Altes Eisen... ja, mit Ü30 ist man definitiv dort angekommen.
    *Couch*
    Ach, Kinners, ist doch immer wieder schön, wenn 2 junge Hüpfer jammern, dass sie alt sind.....

  8. #8
    So Apropos feiern so. Naja. Hat eigentlich nichts damit zu tun, aber ich habe meine stattliche Sammlung leerer Bierflaschen gerade in drei großen Wannen eingeweicht. Wurde endlich Zeit mal die Etiketten abzulösen und die in adäquaterer, platzsparender Form zu sammeln ^^ Da heute (bis auf die Hitze) schönes Wetter ist, haben die auch genug Zeit um durchzuweichen, sodass sich das Papier vom Glas lösen kann. Vermutlich muss ich mich aber nachher hinstellen und die Dinger noch einmal bügeln.

    Ich wusste schon, warum ich die Sammlung solange in flaschenform stehen gelassen habe xD

    Sammelt ihr auch irgend so einen Kram?

  9. #9
    Zitat Zitat von Pitter Beitrag anzeigen
    Ach, Kinners, ist doch immer wieder schön, wenn 2 junge Hüpfer jammern, dass sie alt sind.....
    Ich glaub, das geht aber in dem Moment los, wo man "junger Hüpfer" als Kompliment zu begreifen beginnt .

    Weiß nicht... wenn ich so in den Spiegel schaue denk ich manchmal, dass sich die Gebrauchsspuren so langsam recht deutlich zeigen. Andererseits fühl ich mich gar nicht alt. Nur wenig fit, aber das ließe sich ja regeln, wenn ich nicht so stinkfaul wäre .

    Zitat Zitat von KingPaddy Beitrag anzeigen
    Ich wusste schon, warum ich die Sammlung solange in flaschenform stehen gelassen habe xD
    Du sammelst Bierflaschenetiketten? Das ist echt mal ungewöhnlich .

    Zitat Zitat
    Sammelt ihr auch irgend so einen Kram?
    Ich sammle Kräuterbücher. Jedenfalls, wenn ich den Blick so durch mein Bücherregal schweifen lasse, besonders geplant hatte ich nicht, dass sich die Teile hier ansammeln. Steht zwar überall mehr oder minder das Selbe drin, trotzdem hatte ich eine Phase, wo ich diverse davon angeschafft habe - und manchmal kauf ich immer noch welche, dann aber keine Übersichten mehr, sondern welche mit speziellen Schwerpunkten.

    Oh, und ich hab seit Jahr und Tag zwei Regalfächer voll mit "Drachenlanze" - Büchern rumstehen. Gelesen hab ich davon maximal die Hälfte, und das ist auch schon eine Weile her. Irgendwann wollte ich die Reihen noch mal vervollständigen. Ich muss mal 'ne Liste machen, welche Bände noch fehlen.

    Da fällt mir ein, will irgendwer Star Trek - Taschenbücher haben? Sie vergammeln nämlich bei mir im Keller, und die Zeit, als ich die noch systematisch gesammelt habe, ist definitiv vorbei.

    Abgesehen von den Büchern seh ich zu, dass ich so wenig Kram wie möglich rumstehen habe. Klamotten, Küchenausstattung, Schmuck, technischer Firlefanz... alles, was ich nicht unbedingt brauche, wird verschenkt, verschrottet oder gar nicht erst angeschafft. Ich weiß nicht mehr, wann ich damit angefangen habe, überflüssiges Zeugs zu entsorgen, aber es ist großartig. Ich finde es schön, nur wenige Dinge um mich herum zu haben, die dann allerdings besondere Bedeutung haben oder einfach nützlich und / oder vielseitig sind.

  10. #10
    Was Bücher, Spiele und Medien angeht bin ich ein unverbesserlicher Horter Ich kann keine Zeitschriften wegwerfen, die ich abonniert habe (manchmal schaue ich sie mir aber auch später noch einmal an) und ich stelle sie mir gerne wie Bücher ins Regal und meine Büchersammlung wächst ebenso wie meine Spielesammlung bei jeder Gelegenheit. Gott sei Dank sind mir Filme und Musik nicht so wichtig, dass ich mir da regelmäßig welche anschaffen würde (auch aus finanziellen Gründen) ansonsten wüsste ich wohl schon lange nicht mehr wohin damit ^^

    Aber ich sammle unglaublich gerne. Das mit den Flaschenetiketten ist für mich die billige Alternative zu Sammelkarten. Die Etiketten sehen manchmal echt toll aus. Da man sich aber emfpehlenswerterweise auf ein spezielles Sammelgebiet beschränken soll, sammle ich Etiketten von Bierflaschen, weil ich auch gerne Bier trinke und mich neben meinen Stammmarken sonst auch durch die Auslagen probiere. Außerdem habe ich dann nen optischen Gesamtüberblick über das, was ich schon so getrunken habe ^^ Ist das wirklich so ungewöhnlich? Ich kenne auch Leute die Kronkorken und Bierdeckel sammeln.

    Der Terminus Technicus für das Ganze ist Brauereiwerbemittel: http://www.fvb-bdm.de/start.htm (Das Tolle an Deutschland ist, dass es für jede noch so absurde Leidenschaft einen Verein mit Experten für diese absurden Fachgebiete gibt )

  11. #11

    Examinierter Senfautomat
    stars_mod
    Zitat Zitat von Glannaragh Beitrag anzeigen
    Ich glaub, das geht aber in dem Moment los, wo man "junger Hüpfer" als Kompliment zu begreifen beginnt .

    Weiß nicht... wenn ich so in den Spiegel schaue denk ich manchmal, dass sich die Gebrauchsspuren so langsam recht deutlich zeigen. Andererseits fühl ich mich gar nicht alt. Nur wenig fit, aber das ließe sich ja regeln, wenn ich nicht so stinkfaul wäre .
    Diese Aussage kann ich ja mal so unterschreiben, auch wenn die Gebrauchsspuren mittlerweile mehr als nur deeutlich ausfallen. Als ich kurz vor den Ferien (da muss eine besondere Betonung drauf) auf dem Junggesellenabschied meines besten Freundes war, habe ich auch einige Leute getroffen, die ich schon seit Jahren nicht mehr gesehen habe. Die Reaktionen waren dann doch etwas irritierend, da immer die dicken Augenränder (ich wiederhole: kurz vor den Ferien, also mitten in den letzten Wehen des Abiturs und ähnlichem ) und meine mittlerweile doch recht großzügigen Flächen an grauen Haaren hervorgehoben wurden. Da kam man sich dann doch wirklich sehr gut vor.

    Aber ansonsten kann ich, was die Fitness angeht nicht klagen und da ist zum Glück alles in bester Ordnung.

    Zum Thema Sammeln kann ich nur sagen, dass ich nur zwei Sammlungen bei mir noch wirklich pflege (früher habe ich mal Seifen in unterschiedlichster Form gesammelt) und zwar meine Musiksammlung (die wirklich nicht verachtenswert ist) und meine Büchersammlung (ich brauche schon wieder neue Regale im Arbeitszimmer, wo auch quasi meine Bibliothek drin steht, was ja auch beim Schulfach Deutsch sinnvoll ist). Bierflaschen aus aller Welt sammelt allerdings auch mein Nachbar ... und der hat damit mittlerweile den gesamten Keller voll.

  12. #12


    Mein Freund und ich waren heute den ganzen Tag in der Stadt unterwegs, um ein paar Sachen zu besorgen, die sowieso schon seit einer Weile benötigt wurden. Es war toll, wir haben uns viel Zeit genommen, es uns ein bißchen gut gehen lassen und uns am warmen Wetter gefreut - so Sachen, die halt seltener werden, je mehr sich Alltag und Routine in einer Beziehung einschleifen.

    Es hätte ein wundervoller Tag sein können. Hätte.

    Wir waren gerade wieder da, da kommt unser Vermieter ziemlich aufgelöst zu uns und erzählt, dass eingebrochen wurde - wieder einmal. Und wieder einmal just in dem Zeitraum, wo wir beide uns außer Haus befinden und nur noch die alten Leutchen hier sind, die als andere Parteien mit uns im Haus leben. In unserer Wohnung fehlt nix, ich kann noch nicht einmal sagen, ob diesesmal überhaupt jemand drin war oder ob sich hier bei einem früheren Fischzug schonmal jemand umgeschaut und kurz gelacht hat und dann halt wieder gegangen ist - hier liegen keine Wertsachen wie Geld oder Schmuck rum, also nix, was sich leicht und unauffällig wegschleppen ließe.
    Nein, was mich wirklich wütend macht ist, dass irgendwer jetzt schon zum mindestens dritten Mal den Zeitpunkt abpasst um hier Geld und Schmuck zu klauen, während die alten Leute hier ganz alleine sind (im Haus sind neben uns beiden noch drei Parteien, die Jüngste von den Senioren ist weit über 70). Irgendwer baldowert die Bude hier aus. Ich bin nur froh, dass niemand den oder die Einbrecher überrascht hat von den Alten (wohl nix gehört weil der Fernseher lief), wer weiß, wie das ausgegangen wäre.

    Angst hab ich echt keine. Aber eine Wut auf diese feigen Dreckschweine, das glaubt kein Mensch! Alte Leute bestehlen. Wie tief kann man sinken?

  13. #13
    Tolle Sache. Ich bin gerade am Kochen und das Küchenfenster ist offen. Was muss ich mir anhören? Wie jemand draußen hinterm Haus nach einem "Luder" brüllt, mehrfach. Stellt sich schnell heraus, dass da jemand mit seinem Hund Gassi ist und das der Hund offenbar "Luder" heißt, was bei mir unschöne Assoziationen auslöste

    Da ich nun schon mal aufmerksam war, gehe ich ans Fenster im Wohnraum (der dunkel ist) und schaue mir den Typen mal an. Lässt seinen Hund dahinten auf die Wiese kacken. Gut. Da spielen ja nur die Kinder und dort wird Wäsche aufgehängt aber soll ers halt einpacken und gut ist. Macht er natürlich auch nicht. Tritt eine ältere Frau aus der Etage über mir auf den Balkon hinaus und weist den "Jungen Mann" zurecht, dass er die Scheiße gefälligst wegputzen soll und das das auch kein Ort ist um den Hund abkoten zu lassen. Außerdem findet sie es nicht in Ordnung, dass er mitten in der Nacht so rumbrüllt.

    Und dann kam von ihm eine natürlich völlig gerechtfertigte Reaktion, wie diese unmögliche Frau es wagen könne, ihn im Dunkeln zu beobachten und wie sie es sich erdreisten könne. Na wirklich so ein Verhalten jemanden der lautstark auf sich aufmerksam macht und seinen Hund auf fremde Rasenflächen scheißen lässt, zu beobachten und zurechtzuweisen. Finde ich nicht gut!

    Dann ist er mit seinem Hund abgezogen und hat die Kacke natürlich nicht weggeräumt. Und mir kam so der Gedanke, dass die ganzen Leute die Hunde hassen, ganz vor allem die Hunde hassen, weil sie solche Besitzer hassen

    EDIT: Und meine Suppe scheint fertig zu sein

  14. #14
    Falls ich es jemals vergessen sollte, erinert mich bitte daran, dass ich nicht nach Berlin ziehen will .

    Zitat Zitat von KingPaddy Beitrag anzeigen
    Und mir kam so der Gedanke, dass die ganzen Leute die Hunde hassen, ganz vor allem die Hunde hassen, weil sie solche Besitzer hassen
    Jop, ich bin bekennende HundehalterInnenhasserin.

    Jeder hier weiß, ich bin ein Katzenmensch. Mit Hunden kann ich nix anfangen, davon verstehe ich nichts. Aber deswegen hasse ich die Viecher nicht. Ein Tier ist ein Tier bleibt ein Tier, das ist nicht bösartig oder scheiße, sondern verhält sich nach seiner Natur. Immer.

    Nur bei so manchem Halter schwillt mir der Kamm - und nein, wenn der Hund nach meinen Beinen schnappt, weil ich an ihm vorbeijogge, dann interessiert mich nicht, ob der 'ja nur spielen will'. Ich will nicht spielen. Das einzige, was ich will, ist, keinen Hundebiss abzukriegen. Und wenn du [Auswahl an Hundehaltern, die ich da gerade im Kopf habe] das nicht gewährleisten kannst, dann bist du zu blöd, dein Tier zu erziehen. Und nein, ich muss absolut kein Verständnis dafür haben, dass du einen Hund unangeleint auf öffentlichem Gelände rumrennen lässt, den du nicht unter Kontrolle hast, fuck you very much.

    Gibt genug Leute, die mit ihren Schützlingen umgehen können: Förster, Schäfer oder einfach Menschen, die sich in das Thema Hundehaltung und -erziehung reindenken. In Zeiten von Internet im allgemeinen und Youtube im Besonderen isses nicht weiter schwierig, sich von diesen Leuten Tips und Hinweise zu holen, wie man mit dem eigenen Vierbeiner am besten verfährt und ihn so erzieht, dass Unbeteiligte das Tier nicht als Bedrohung oder Ärgernis empfinden müssen.
    Wer ein Tier hält, der hat die Verantwortung dafür, und die lässt sich nicht mit einem 'der tut nix, der is' halt so' oder mit 'irgendwo muss er doch hinkacken' auf das Tier abwälzen. Sowas macht mich böse und solche, ja genau solche Tierhalter kann ich nicht ausstehen und es tut mir manchmal leid, dass man die nicht hauen darf. Das trifft übrigens nicht nur auf Hundehalter zu. Bei denen ist es bloß am Offensichtlichsten.
    [/rant]

    Laß dir dein Abendessen schmecken, Paddy. Guten Appetit .
    Geändert von Glannaragh (12.08.2015 um 22:37 Uhr)

  15. #15
    Wegen der Sache mit dem Internet, ich warte schon ewig, dass mal endlich die Glasfaser weitergelegt wird. Die endet ca. 20m in der Seitenstraße vor meinem Haus in einem großen, grauen Kabelverteiler-Kasten, da sind aber leider nur die Häuser der Seitenstraße dran angeschlossen, aber nicht mein Haus. Der Kasten und das Glasfaserkabel wurde so 2012 verlegt bzw. da hin gesetzt, seitdem hat sich von dem versprochenen Glasfaserausbau in meiner Gegend nichts mehr getan.
    Internet habe ich schon ne Ewigkeit den gleichen Vertrag, mit ADSL 6000 (aka Dorf-DSL). Mein ISP hat mir schon mehrmals angeboten, dass ich auf ADSL 16000 wechseln könnte (natürlich mit 24 Monaten Mindestvertragslaufzeit, die neu anfangen würden). In den uralten Telefonleitungen (nicht modernisiert) kriegt man nach Aussage von Telekom-Technikern nicht mehr als 10Mbit/s durch, also würde es sich für mich nicht lohnen umzusteigen.
    Übrigens: Die Telekom würde mir nur 2Mbit/s freischalten, aber Geld für 6Mbit/s oder 16Mbit/s abzwacken. Man beachte: Ich wohne in Berlin, kurz außerhalb des S-Bahn-Rings.

    PS: Für Internet über das Fernsehkabel (Kabel Deutschland) ist die Übertragung zu instabil, das fängt ja schon an, dass ich bei den öffentlich-rechtlichen 720p-Fernsehsendern schon oft Aussetzer habe, bei 1080p-Fernsehsendern ist das noch schlimmer. Angeblich soll bei mir ja bis zu 100Mbit/s hier verfügbar sein, so wirklich dran glauben kann ich aber nicht. Außerdem drosselt KD ja ab 10 GB "Filesharing" oder 60 GB Gesamtvolumen pro Tag auf 128kbit/s den Rest der Tages runter (was ich in der heutigen Zeit nicht mehr für zeitgemäß halte).

    PPS: Ich sollte mir mal ne neue Wohnung suchen, wo nicht gerade die Hausverwaltung mit KD zusammen arbeitet.

    Zitat Zitat von KingPaddy Beitrag anzeigen
    Meine Erfahrung mit meinem Anschluss war, dass die Telekom sich seeeehr viel Zeit gelassen hat, wenn sie den Anschluss für einen Konkurrenten freischalten sollten. Eine Service-Wüste ist die Branche ohnehin, aber wenn der Inhaber des Netzes dann für die Konkurrenz auch noch die Leitungen freimachen muss, dann wirds kriminell. Ich hab fünf Wochen damals warten müssen bis die Leitung frei war und ich anstöpseln konnte. Zeitlich auch auch ein Termin zw. 8:00 und 20:00 Uhr und das an drei aufeinander folgenden tagen. Also innerhalb dieser drei Tage von 8 - 20 Uhr sollte ich mit dem Techniker rechnen.
    Ja, das ist so, bei Konkurrenten der Telekom dauert es ewig, bis mal der Telekom-Techniker kommt um mal "kurz was umzustecken, einzustellen und zu Testen ob die Verbindung da ist".
    Geändert von niR-kun (15.08.2015 um 02:00 Uhr) Grund: Typo

  16. #16
    Zitat Zitat von Glannaragh Beitrag anzeigen
    Ist das Halle / Saale oder Halle / Teuto?
    Halle (Saale).
    Telecolumbus bzw. S+K sind beides ostdeutsche Anbieter aus Berlin.

  17. #17

    Examinierter Senfautomat
    stars_mod
    Zitat Zitat von Glannaragh Beitrag anzeigen
    War ein Historikerwitz bei uns an der Fakultät; ich kenne den, seit ich da ein Seminar über Kolonialismus belegt habe .
    Ich werde ihn mir in jedem Fall merken und bei passender Gelegenheit mal anbringen.

    Zitat Zitat
    Ich bin momentan noch etwas hinterher, was westfälische Lokalpolitik betrifft, aber ich gelobe Besserung . Die zu kennen, ist hier aber auch nur für die Feinheiten nötig - von Historiker zu Historiker: Nihil novi sub sole, nicht wahr?
    Ne, die muss man auch nicht in allen Details kennen, zumal sich da im Kreis Soest auch kaum etwas getan hat. Da geht halt alles seinen gewohnten Trott weiter. Da kann man auch nach x-Jahren noch vorbeikommen und sich völlig problemlos wieder integrieren. Das ist fast so, als wäre man nie weggewesen. Westfälische Provinz eben.

    Zitat Zitat
    Ich fange noch mal eine medizinische Ausbildung an - meine Abschlussarbeit über Feldchirurgie im ausgehenden Spätmittelalter / beginnender Früher Neuzeit (1517, um konkret zu sein) war für den Auswahlprozess überraschend nützlich .
    Weißt du, ich würde gern in meinem erlernten Beruf arbeiten. Da mich meine Krankheit aber um Jahre zurückgeworfen hat, ist das mehr als utopisch. Als es mich erwischt hat, da hatte ich zwei Publikationsprojekte laufen - das war im vierten BA-Semester, an das Niveau komme ich nie wieder heran, der Zug ist abgefahren. Im Wissenschaftsbetrieb werde ich nie mehr auch nur einen Zeh auf den Boden bekommen. Also beginne ich nochmal neu und werde Physiotherapeutin. Anatomie rockt, und neben der Wissenschaft war es immer schon meine zweite Leidenschaft, Menschen zu helfen. Und jetzt, da ich wieder gesund bin, hab ich einfach nur noch Bock darauf, endlich wieder nützlich sein zu können. Das wird super .
    Oh, dann wünsche ich dir natürlich viel Glück beim Neustart. In dem Bereich habe ich auch einige Bekannte, die in der alten Heimat auf dem Feld arbeiten. Womöglich läufst du denen dann da mal über den Weg.

    Zitat Zitat
    edit:


    Abwandlung für uns beide: Vergrabt mein Herz im Möhnesand .
    Ah, der Wink ist angekommen. Ich sitze übrigens in unmittelbarer Nähe des Originalsandes.

    Zitat Zitat von KingPaddy Beitrag anzeigen
    Meine Erfahrung mit meinem Anschluss war, dass die Telekom sich seeeehr viel Zeit gelassen hat, wenn sie den Anschluss für einen Konkurrenten freischalten sollten. Eine Service-Wüste ist die Branche ohnehin, aber wenn der Inhaber des Netzes dann für die Konkurrenz auch noch die Leitungen freimachen muss, dann wirds kriminell. Ich hab fünf Wochen damals warten müssen bis die Leitung frei war und ich anstöpseln konnte. Zeitlich auch auch ein Termin zw. 8:00 und 20:00 Uhr und das an drei aufeinander folgenden tagen. Also innerhalb dieser drei Tage von 8 - 20 Uhr sollte ich mit dem Techniker rechnen.
    Nun ja, die große Auswahl hatte ich hier dann nicht mehr, da ich nur zwischen drei Anbietern (1&1, Vodafone und eben der Telekom) hatte. Der Rest interessiert sich einfach nicht für die Gegend, da die wirklich noch Neuland ist. An guten Tagen habe ich hier 3-4 Mbit, was heutzutage ja wirklich nicht viel ist. Eigentlich sollten für solche Gegenden ja die LTE-Frequenzen genutzt werden, aber mit denen lässt sich halt auch in der Stadt mehr Geld machen (auch wenn es gegen die ursprünglichen Absprachen ist).

    Zitat Zitat
    Wie gesagt: Das war die Telekom die da quer geschossen hat. Vodafone hatte mir mein Modem und alles bereits eine Woche nach Vertragsabschluss zukommen lassen.
    Das Modem hatte ich nach zwei Tagen hier liegen, nur der Schalttermin ließ dann extrem auf sich warten ... mit bekanntem Ergebnis.

    Zitat Zitat
    Über Flurbereinigung durch Unterlassen könnte ich mich stundenlang auslassen. Sagen wir so. Wenn ich bei meinen Eltern bin, kann ich mir das Elend jeden Tag angucken ebenso wie es von Jahr zu Jahr schlimmer wird. Bei uns in der Kommunalpolitik wird aber stattdessen über Blumenkübel und Stadtfest-Nichtfinanzierung gesprochen. Man geht irgendwie davon aus, dass scheinbar irgendwann mal wieder eine Fabrik vom Himmel fällt und plötzlich die Leute wieder Arbeit kriegen....
    Das Problem dabei ist nicht die Kommunalpolitik, sondern die Landespoltik. Die Städte hier sind in der Haushaltssicherung, wodurch de facto die Bezirksregierung den Rat der Stadt als Beschlussgremium ersetzt und den Haushalt macht. Da sind allerdings schon vroher keine Gelder für den Umbruch von einer Industriestadt zu einer modernen Diesntleistungsstadt geflossen, wodurch die hier eh alle hinten dran waren. Und der Abstand wird natürlich durch weitere fehlende Investitionen in diese Gegend nicht besser. Dazu kommt, dass für nahezu die gesamte Infrastruktur hier im Bereich Straßen und Internet das Land aufkommen müsste, dass daran aber überhaupt kein Interesse hat und auf absehbare Zeit auch nicht in diesem Bereich trotz vielfachem Drucks der Lokalpolitik nicht tätig werden will.

    Zitat Zitat
    Die Kommunen müssten sich hier mehr vernetzen und eben investieren. Es gibt bestimmt auch Fördertöpfe für Projekte, die einfach nicht angezapft werden, weil sich hier kein Schwein vor Ort mit sowas jemals befasst hätte.
    Nope, keine Fördertöpfe aktuell vorhanden und die, die vorhanden waren, wurden in andere Regionen investiert, trotz laufender Bewerbung. Vernetzt sind die hier alle auch schon sehr gut, bloß blöderweise nützt das nicht sonderlich viel, wenn de facto das Land ja auch die Kommune regiert (.so.)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •