Ein guter Beitrag. Gerade der erste Abschnitt. Der trifft sich ein bisschen mit dem, was ich meinte als es darum ging, dass Kinder nicht mehr lange Kind bleiben. Es kommt eben auch auf die Gesellschaft an. Wenn wir unserem Kind Leistung, eine stumpfe Art von Selbstdisziplin verordnen. Ihnen vorleben, dass sie sich schon (wenn auch nicht so) schon im zarten Alter darum bemühen sollen anständig auszusehen, dann werden daraus nun einmal auch kleine Erwachsene. Die nehmen das für sich an, auch schon vor der Zeit, wo uns das erst selbst irgendwann wichtig wurde. Dazu kommt dann spätestens ab der Pubertät auch noch der eigene immanente Wunsch erwachsen zu werden oder Reife zu "beweisen" und man nimmt sich dann vermeintlich erwachsene Verhaltensweisen an. Ein schönes Beispiel brachte Gronkh einmal in einem seiner Lets Plays. Er musste sich da von 14/ 15jährigen immer mal wieder in den Kommentaren vorwerfen lassen, dass er Baby-Lets Plays mache, weil er wenig flucht, sich relativ gewählt ausdrückt und nicht ständig mit sexuellen Anspielungen oder Begriffen wie Penis um sich schmeißt. Die halten es einfach für erwachsen, dass man solche Worte benutzt bzw. benutzen darf. Das ist natürlich völliger Unsinn. Aber so ist die Wahrnehmung. Die Wahrnehmung ist aber nicht allein nur so, weil sie es von Erwachsenen so vorgelebt bekommen. Es hat auch eine gewisse emanzipatorische Qualität. Als Kind wurde man für diese Begriffe gescholten und man ist als Kind brav und beugt sich dieser Schelte der Eltern. Und man emanzipiert sich auch daraus, in dem man diese Gefolgschaft aufkündigt und sich wagt diese Worte zu verwenden und wird dadurch auch erwachsen, obwohl das eben damit auch nichts zu tun. Aber das legt man irgendwann wieder ab, weil man dann späterhin auch merkt, wie kindisch das eigentlich ist. Aber in dem Moment fühlt man sich damit eben auch erstmal erwachsen.
Ja von brauchen kann bei mir da auch keine Rede sein. Ich benutze meins seit sieben/ acht Jahren. Ich kann damit Simsen verschicken und telefonieren und soagr schon Farbbilder in winzigem Format und mieser Qualität machen, wenn ich das will, was ich aber nicht tue. Und das reicht. Ich komme eigentlich mit einer Aufladung von 20 Euro über das ganze Jahr, also ich habe da auch keine Flat. Internetfähig wäre das ding schon. Aber optimiert noch für ein Internet vor Web 2.0. Und ich habe eigentlich kaum das Bedürfnis das Ding zu ersetzen. Ich brauche nicht mehr. Internet bspw. brauch ich auch nicht ständig um mich herum. Da reicht es wenn ich es stationär an den Orten haben, an denen ich die meiste Zeit verbringe oder arbeite. Ich muss nicht ständig erreichbar sein und ich kenne auch keine Leute mit denen ich auf diese Art und Weise ständig in Verbindung bleiben muss.Zitat
Ich spiele allerdings schon mit dem Gedanken mir vielleicht mal ein Nokia Lumia zuzulegen. Nicht weil ich unbedigt ein Smartphone brauche, aber es gefällt mir optisch zumindest ein gewisses Modell mit den klaren Ecken ^^ und weil ich Microsoft und Nokia ein wenig unterstützen möchte im Mobilmarkt. Aber wenn ich das dann habe, würde ich das vermutlich auch erstmal die nächsten acht Jahre dann benutzen. Allerdings glaube ich kaum, dass das Ding auch nur annähernd so widerstandsfähig ist wie mein bisheriges Handy, dass es sogar überlebt hat beim Radfahren aus meiner Hosentasche gegen eine HAuswand katapultiert zu werden ohne auch nur einen Kratzer am Display zu haben oder sonst wie einen sichtbaren Schaden zu erleiden. Ich mag mein Handy!