Ui... ein Fragebogen!
Das ist Richard Roxbourgh als Dracula - könnte also tatsäächlich auch als Wahnfried herhalten. Die Burg im Hintergrund basiert auf einer Skizze , die ich mal vor zehn Jahren für eins meiner DSA-Szenarien gemacht habe. Das Szenario war dann später die Vorlage für Burg Rabenstein.
Da fehlt noch: "Und wie konntest du deinen Lebensunterhalt bestreiten?"Zitat
Rechenbeispiel: Die Woche hat 168 Stunden - darauf entfallen bei einem normalen Beschäftigungsverhältnis 40 Stunden Arbeit, 42 Stunden Schlaf, 21 Stunden um den Rest irgendwie zu organisieren. Übrig bleiben also unterm Strich über 60 Stunden, die die sogenannte "Freizeit" darstellen - stutzt man die auf 30 Stunden zusammen, die man braucht, um nicht völlig zu vereinsamen, landet man bei den durchschnittlich 4 Stunden pro Tag, die in UiD investiert habe.
Alexius kenne ich persönlich - die anderen nicht. Bei "London Gothic" ist das ander: Da kennen wir uns alle.Zitat
zu 4.: UiD ist für mich weitgehend Geschichte. Daher habe ich kein Bedürfnis, da noch irgendwelche großartigen Geschichten zu machen. Auch meine Zeit ist begrenzt.
Ich habe noch ein kleines Projekt in Arbeit, dass zum Teil mit UiD zusammenhängt. Allerdings habe ich seit über einem halben Jahr nichts mehr daran getan, weil die Priotitäten halt momentan anders liegen.Zitat
"Grandy Games" hat's nie gegeben - das ist eine Erfindung von GSandSDS - die einzige Konstante zwischen UiD und London Gothic bin ich. OB ich danach noch Spiele mache? Nur wenn ich's mir finanziell und gesundheitlich leisten kann.Zitat
SDS hat es mal so eingeordnet: Zwischen Mittelalter und Biedermeier - das kommt etwa hin...Zitat
Nein. Das Bild ist nicht von mir, sondern von Remains of ScytheZitat