Ergebnis 1 bis 20 von 21

Thema: Wege nach Tharun

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Hast du eigentlich auch schon am Tharun-Weltenband mitgeschrieben oder war das noch zu früh? =) Die Welt reizt ja schon!

  2. #2
    Direkt mitgeschrieben habe ich am Weltband noch nicht, aber etwas Hintergrundrecherche, oder genauer Hintergrundberechnungen geschrieben. Vor allem im Bereich der Kosmologie. Beispielsweise wie groß Tharun gegenüber Dere sein darf, wieviel Platz der kartografierte Teil Tharuns einnehmen würde, ob oder unter welchen Bedingungen man die innere Krümmung der Hohlwelt erkennen würde. Wie verteilen sich die ganzen Inselarchipele in der Hohlwelt, wenn ein soundso-prozentiger Bereich noch unerforscht ist? Und so weiter. Ich hatte die ganze Sache für die Tharun-Gruppe damals auch auf unterschiedliche Weise visualisiert, mit verschiedenen Globus-Projektionen experimentiert. Ich weiß noch, dass KoA-Angel mir da in einem Fall bei einer Implementierung in Unity geholfen hat. Ich glaube, Letztere ist sogar noch irgendwo öffentlich zugängig.

    Nachtrag:
    Ah, da isses ja – http://www.rpg-atelier.net/misc/TharunGlobus.html

    (den Unity Webplayer gibt's kostenlos hier: http://unity3d.com/webplayer)

  3. #3
    So gekauft.

    Wär schön wenn du im Sommer ne Runde anbieten würdest.

  4. #4
    Sag mal, wird die alte Götterkriegkampagne wieder aufgelegt, bzw. was ist an Material noch geplant?

  5. #5
    Aktuell ist als dritter Band eine Abenteuer-Sammlung mit dem Titel "Schwerter und Giganten" geplant. Die Fortsetzung oder eher Neufassung der Götterkampagne ist zwar irgendwo als "zu Planen" notiert, dürfte aber sicher noch ein ganzes Weilchen dauern.

  6. #6
    Schade naja mal schauen wies dann mit denm Budget aussieht.

    Übrigends schön, dass sogut wie alle magischen Charaktere irgendwie nutzbar sind (mein Eindruck nach Querlesen des Bandes), nur Eiselementaristen sind irgendwie nutzlos, und Humus- so halb. Oder gibts da ne Hintertür?

  7. #7
    Meinst du jetzt derische Elementaristen? Da sollte bis auf die Wesenbeschwörungen von Eis und Erz eigentlich alles gehen. Das Problem mit den Wesenbeschwörungen ist leider kosmologischer Natur, da kannst du nicht viel tun, außer vielleicht einen entsprechenden Elementar in einen Gegenstand gebannt direkt von Dere mitbringen oder sowas. Humus hingegen sollte eigentlich kein Problem sein.

  8. #8
    Danke hatte Erz und Humus verswechselt. Ansonsten großes Lob fürs Magiesystem, besonders angetan haben es mir die Pseudovampire. Auch wenn die Gefahr nicht unerheblich ist, dass ein aventurischer Magier sehr schnell verfällt, weil er seine Astrale Meditation spammt.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •