Von DSA würde ich stark abraten, gerade in den aktuellen Editionen (Agent Black hat recht, die erste Edition hatte was, aber die ist natürlich out of print). 8 Jahre sind halt schon richtig hart, da können viele noch nicht mal richtig lesen. Hier ein paar Gegenvorschläge spezifisch für dieses Alter, aber dementsprechend jeweils mit einer Einschätzung, wie zugänglich die Spiele sind. Musst du dann selbst wissen, wie pfiffig die Kinder bereits sind. Ab 11 oder 12 kannst du irgendwann wirklich alles spielen, sofern sie nur Bock drauf haben.

Extrem simpel: Kaphornia (Sind mehr "interaktive Vorlesebücher" mit Fantasy-Hintergrund, also kein klassisches Rollenspiel.)
Sehr simpel, aber man muss ganz gut Zahlen verstehen: Destiny Beginner ("Richtiges" Fantasy-RPG, relativ minimalistische Regeln. Gibt es als Gratis-PDF!)
Recht simpel, aber schon mit einigen Regeln: Quest (Fantasy-Brettspiel mit Rollenspielelementen. Sehr anfängerfreundlich.)
Nicht mehr GANZ so simpel, schon viele Zahlen und so: Aborea (Klassische Fantasy für Anfänger. Hat alles in der Box, was man braucht. Gut erklärt!)

Eigentlich würde ich noch 1w6 Freunde empfehlen (geht in die Richtung von Drei Fragezeichen, TKKG und solchen Serien), aber das gibt es gerade nicht auf Amazon. Wenn es etwas komplexer werden kann, also in die moderne DSA- oder D&D-Richtung, steht dir praktisch die ganze Welt offen. Dann geht es wirklich nur noch um Vorlieben. Typische Empfehlungen aus dem Bereich sind die Pathfinder Einsteigerbox oder Dungeonslayers.

Und wenn du dir nicht sicher bist ... jeder schreibt auf, was er für einen Charakter spielt ("Ehrenhafter Ritter auf der Suche nach der Geliebten"), bei Proben wird ein Würfel geworfen. Passt die Probe zum Charakter, gibt es +2. Wer 4 oder mehr würfelt, hat die Probe geschafft.