Übrigens noch ein Tipp von mir weil du anscheinend nach Spielen mit bereits vorhandenen Abenteuern suchst:

Das ist natürlich von Runde zu Runde verschieden, aber auch bei älteren und disziplinierteren Spielern geht es z.T. drunter und drüber und unser GM musste die Abenteuer die er ansteuern wollte immer wieder über den Haufen werfen weil wir irgendwas total unerwartetes getan hatten *grins*
Das könnte bei so jungen Mitspielern ebenfalls problematisch werden (eventuell könnte man die aber auch besser anleiten ... da du sagst, dass bei euch noch keiner zuvor gemeistert hat, wäre das dann allerdings ein interessantes Experiment^^) Sich ein fertiges Abenteuer zu nehmen könnte also schnell dazu führen, dass du das Abenteuer weglegen und improvisieren musst.

Daher wäre es vielleicht ganz praktisch sich ein ganz einfach aufgebautes Regelwerk als Basis zu suchen und darauf dann komplett von der Pike auf eine eigens erfundene Geschichte zu erzählen, welche man je nach Entwicklung schnell weiterbauen kann. Wenn man sich nicht allzu ungeschickt anstellt fällt das garantiert niemandem auf, dass man hemmungslos improvisiert. Wir haben unseren GM auch einmal nach einer Runde gefragt, welche Bedeutungen diverse total spannenden und vermystifizierten Sequenzen im Abenteuer denn nun genau gehabt hätten, weil wir da einfach nicht dahintergestiegen sind. Er musste dann zugeben, dass die keinerlei Bedeutung hatten, außer um die Tatsache zu überspielen, dass er das Abenteuer mal gerade so komplett neu umbauen musste, weil wir ihm zwischendrin schrecklich entgleist sind ^^.

Und was DSA1 out of print angeht: Die einfachen Basisregeln findet man sicher noch in irgendeinem auf DSA ausgerichteten Forum ^^ dürfte kein Problem sein da dranzukommen, solange man nicht allzu sehr mit Speziallektüre in die Tiefe gehen möchte.
Die mittelalterliche Welt davon ließe sich sicher auch gut mit diversen "Märchen" spielerisch verbinden um den Kindern damit dementsprechend ein Abenteuer bieten zu können, dass auch für ihr Alter angemessen ist. Sagen zum mitspielen szsg.