-
Deus
Alle acht Nominierungen für Bester Film haben zusammen gerade einmal 200 Mio an der Box Office eingespielt (davon Grand Budapest Hotel am meisten mit alleine schon knapp 60 Mio). Das ist der mit weitem Abstand niedrigste Wert, seit die Academy 2009 die Beschränkung auf nur fünf Nominierungen wieder aufgehoben hat und bis zu zehn zulässt. Das krasseste Tief davor war 2011, und da hatten zum Zeitpunkt der Nominierungsbekanntgabe alle Titel der Kategorie immerhin bereits 520 Mio eingespielt.
Sagt eine Menge über die Diskrepanz zwischen Popkultur und (oft genug Pseudo-)High-Art-Anspruch der Academy aus, oder?
Ich wünschte mir in dem Zusammenhang seit jeher eine Verleihung, die Filme insgesamt feiert, und nicht den größten, bekanntesten, erfolgreichsten und arguably beliebtesten Bereich davon entweder ausschließt oder ganz bewusst auf die Seitenlinie verdrängt, zugunsten von "Oscar-Bait-Filmen", die oft schon so eine Art eigene Kategorie ausmachen (und fast immer Dramen oder Ähnliches sind, und dann am besten noch typische Ami-Themen ansprechen). Trotzdem muss ich sagen, dass die Oscars dieser Idee - auch dank der Prestigeträchtigkeit - immer noch am nächsten kommen, die Schauspieler und Kreativen dort ernsthafter geehrt werden (sollte dann nur noch die richtigen treffen, ne?), auch posthum, und sowas wie die MTV Movie Awards & Co, wenn auch immer nett anzusehn, kein echter Ersatz sind. Da wäre es mir schon lieber, wenn ein paar neue interessante Kategorien eingeführt werden würden, die diesen klaffenden Graben ein wenig ausgleichen. Und sei es nur, eine Publikums-Trophäe rauszuhauen oder so. Oder, wenn schon Animations- und Dokumentarfilme gesondert geehrt werden, warum nicht gleich auf spezifische Genres eingehn? Wenn es zu viele Kategorien zu werden droht, können sie von mir aus gerne den Tonschnitt oder sowas weglassen, denn auch wenn ich nicht bestreiten möchte, dass das für Filme von Bedeutung ist, hat diese Kategorie jemals irgendjemanden gekümmert? Oder hat irgendeiner von euch schonmal einen Film gesehen und sich gedacht "Wow, was für ein sagenhaft guter Tonschnitt!" ?! Als nervig empfinde ich wirklich, dass das Weglassen so vieler populärer Titel eben diesen schlichtweg nicht gerecht wird und ihnen Qualitäten in Abrede stellt, die sie in vielen Fällen mindestens ebensosehr besitzen wie die tatsächlich nominierten Kunstfilme.
Ich schätze, wenn ich mal versuche, mich zurückzuerinnern, ist es in den letzten Jahren diesbezüglich schon ein kleinwenig besser geworden. Aber dahingehende Veränderungen scheinen leider nur extrem langsam vonstatten zu gehen. Immerhin sind die Popkultur-Ikonen inzwischen so groß und relevant geworden, dass die Academy sie nicht mehr so ohne Weiteres komplett ignorieren kann. Schließlich würde ein Ansehens- und Glaubwürdigkeitsverlust damit einhergehen, wenn irgendwann nur noch solche artsy Filme Oscars bekämen, die bis auf eine winzige Minderheit keine Sau interessieren.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln