Zitat Zitat von Enkidu Beitrag anzeigen
Ich denke schon, dass sich die Academy da von der Blendwirkung des Konzerns beeinflussen lässt.
Ich weiß nicht. Der Lego Movie hat es ja immerhin auch nicht mal geschafft, nominiert zu werden, trotz der Größe des Unternehmens. Ich finde, dass die Academy es da inzwischen auch echt schwer hat, es den Leuten Recht zu machen. Wird zB. der Lego-Movie nicht nominiert, ist das ein Snub. Wenn man dann auf der Verleihung aber Lego huldigt, indem man den Song präsent einspielt und Lego-Oscars präsentiert, ist das Product Placement. :<

Natürlich hängt es letzten Endes mit Disneys Strahlkraft zusammen, aber in einer etwas anderen Hinsicht. Das Problem liegt vielleicht an der Struktur und dem ganzen Konzept der Verleihung. Nicht jedes Academy-Mitglied guckt jeden Film. Und wenn Mitglied X dann damit beschäftigt ist (nicht hauptberuflich), in den 1,5 Monaten bis zur Verleihung X Filme zu gucken, bleibt da logischerweise was auf der Strecke. In den "weniger relevanten" Kategorien wird dann meistens eine Konsenzantwort gefunden oder gar nicht abgestimmt, weil es den vermeindlichen Experten - solchen, die selbst in dem Bereich arbeiten - überlassen wird. In semi-wichtigen Kategorien wie Animation werden schon beim Anschauen Kompromisse gemacht. Ich hätte da von den fünf auch als erstes "Big Hero 6" geguckt, fand ihn auch super und den Trailer am ansprechendsten. Außerdem verlasse ich mich auf Disney als Marke und finde Disney-Filme nach einem deutlichen Einbruch zwischen Mitte/Ende der 90er bis Ende der 10er wieder durchaus mehr als anschauenswert. Wenn dann die Zeit eines Mitglieds ausgeht und er nur noch einen von fünf Filmen gucken kann... dann ist das so. Vielleicht müsste da doch eher was am Konzept ändern.