-
Ritter
Zitat von Enkidu
"Hugo"
...
Du meinst "The Artist", oder?
Aber ja, das ist sicherlich ein Muster. Kann ich aber prinzipiell auch gut verstehen. Jeder Preis, den Schaffende eines Mediums für die eigene Inudstrie vergeben, ist ja wenig anderes als Selbstbeweihräucherung. Da ist sowas schon nachvollziehbar. Wenn es nach mir geht, hat mit "Birdman" dieses Jahr im Gegensatz zu "The Artist" und "Argo" aber auch wirklich der beste, kompletteste Film gewonnen, der nicht nur durch ein Gimmick oder eben das grobe Thema besticht.
Was mich wundert, ist, dass der Directing-Oscar auch an Inarritu ging. Ich hätte wirklich gedacht, dass Linklater zumindest die Auszeichnung bekommt.
Was die Cinematography angeht: Ich kann verstehen, warum man auch da Grand Budapest Hotel vorne sehen möchte und ohnehin, warum er nominiert ist. Aber es ist dank des überragenden, wunderschönen Designs (Production, Costume, Make-Up und Co.) nahezu unmöglich, GBH so zu filmen, dass er am Ende nicht super aussieht. Da ist beim Endprodukt doch verhältnismäßig wenig Leistung bei der Kamera und ihrer Arbeit, sowieso im Gegensatz zu Birdman. Die Bildsymmetrie geht ja auch eher auf die Kappe von Anderson und kann dann vergleichsweise einfach umgesetzt werden, während die technischen Ansprüche bei bewegten und unendlich langen Takes in engen Gängen für Birdman ganz andere Herausforderungen und Qualitäten darstellen.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln