Ergebnis 1 bis 20 von 262

Thema: Anime Spring Season 2015

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Nachdem so viele von Ninja Slayer angepisst zu sein scheinen, hab ich mir mal die erste Episode angesehen. Weiß nicht, was die alle haben. Wunderschön choreographierte Kämpfe verwebt in eine komplexe Handlung. Ok, vielleicht gab es etwas zuviel Exposition in der ersten Folge, aber das ist nun nicht so ungewönlich...

    Ich mochte Inferno Cop, aber 26 x 12 Minunten davon sind mir dann doch zuviel. Nein danke.

  2. #2
    Weiter gehts.

    Shokugeki no Souma 1+2 : Recht standardmäßiger Shounen, nur mit Kochen, was das ganze auch rettet. Ansonsten hat die Serie gerade erst angefangen, weshalb man noch nicht allzu viel über den Cast sagen kann. Episode 1 fühlte sich auch ziemlich sinnlos an, der Plot der Ep war auch nicht wirklich das wahre. Erst kommen da random Leute an, die das Ladenlokal kaufen wollen und rennen direkt zum Kind des Besitzers. (wtf?) Dann regeln sie alles mit ihm (wtf?!?) und machen ein wörtliches Abkommen (lulz) wie/wann sie das Lokal kaufen können? Äh wat ist da passiert? Ich mein, es muss ja nicht immer alles 100% korrekt ablaufen, aber das ist 0% korrekt abgelaufen. Die zweite Episode war da schon besser, weniger sinnlos etc. Mal sehen wie es weiter geht.

    Nagato Yuki-chan no Shoushitsu 1+2 : Die Serie schafft es wunderbar den Support-Cast darzustellen. Nagato, die eigentliche Main der Serie, ist erstens gar nicht Nagato und zweitens vermutlich der langweiligste Teil des Casts. Ok, vllt nicht ganz so schlimm wie Mikuru, aber hey. Und ehrlich gesagt würd ichs auch besser finden, wenn Kyon und Asakura die "Eltern" spielen und sich um Nagato kümmern, was im Prinzip ja schon passiert. Wenn da nicht die blushs und der Crush von Nagato wären. Irgendwie macht die Serie das nicht so gut finde ich.
    Abseits davon ist das ganze ganz amüsant, wenn man sich mal an das neue Design gewöhnt hat.

    Mahou Shoujo Lyrical Nanoha ViVid 1+2 : Hui. Na das ist mal ein Techno-Babbel. Oder eher ein "history-babbel". Was da einem an "Fachwörtern" und random Beziehungen um die Ohren geworfen wird ist nicht mehr feierlich. Vermutlich würde es helfen mehr von Strikers zu kennen als ich es tue, aber soweit ich das verstehe ist vieles vom Plot eh neu, wodurch das nicht viel hilft. (Wobei sowas wie warum Vivio "Prinzessin" ist, und wer da im Koma liegt dürfte man von Strikers wohl zumindest wissen. Hoffe ich.)
    Anyway, Nanoha ist back. Auch wenn Vivid die Hauptrolle erfüllt. Mal sehen ob die Serie das Mahou Shoujo genre besser umsetzt als Strikers. Sollte nicht schwer sein, aber mit so seltsamen, und sinnlosen, features wie "adult form" der lolis (wtf?) bin ich mir da noch nicht so sicher. Bisher ist die Serie jedenfalls ziemlich langsam, was mir nichts ausmacht. Und Spaß macht es auch durchaus. Nanoha ist auch immer noch Nanoha, was ich ziemlich toll finde. Fate fühlt sich doch eher anders an, aber das ist nicht unbedingt seltsam und war eh schon in Strikers so.

    Plastic Memories 1+2 : Dogakobo ist gut. Auch hier enttäuschen sie nicht, was Gesichter, Animationen usw. betrifft. Die Serie ist in der Hinsicht super. Teilweise konnte sie sogar schon emotional berühren. Aber ich hoffe mal, dass das Ende von Ep2 nun nicht den kompletten Anime offensichtlich gemacht hat. Sowas ala: Robo-Mädel baut weiter ab, Protagonist bekommt zufällig mit warum. Die Perle versucht ihn davon abzuhalten dumme Dinge zu tun, er (und Robo Mädel) lernen es zu akzeptieren, nehmen Abschied und das ganze wird dann noch von einer ordentlich Portion tsun-tsun abgerundet, womöglich mit der "Wiedergeburt" vom Robo-Mädel, natürlich ohne Erinnerungen, weshalb sie die beiden dann gaaanz unschuldig Papa und Mama nennt. Bin persönlich nicht son Fan davon, wenn man in Serien mit Drama exakt weiß wie alles verläuft und man noch komplett am Anfang ist. Na mal sehen.

    Re-Kan! 1+2 : Nette Serie. Aber dat Budget. Haha. Miese CGI Hintergründe, die Soundeffekte sind übel und mies getimed, die Lippen-Syncro ist so mies wie schon lange nicht mehr gesehen und selbst die Syncro erscheint mir teilweise holprig. Schade. Sabagebu ist letztes Jahr bekanntlich gefloppt, ist das die Idee des Studios wieder Geld in die Kasse zu bekommen? Das wird nicht klappen. Potential hat die Serie ja, aber die Umsetzung. Oh je. Irgendwie schade. Könnte vermutlich richtig amüsant sein, mit nem normalen Budget. Aber auch so werd ichs wohl weiter schauen.

    Denpa Kyoushi 1 : Der erste Drop diese Season. Das Budget ist nicht sehr gut, und der Inhalt der Serie ebenso nicht. Und auf "Schüler der Woche hat ein Problem das der Lehrer beheben muss" hatte ich schon bei Assassination Classroom keine Lust. Und das hier ist noch schlechter. Ich mag zwar Otaku-Humor/Protagonisten der Art meistens, aber hier haben wir ein gutes Beispiel dagegen. Nee danke.

    Hibike! Euphonium 1+2 : Kyo-Ani sieht immer noch super aus. Ich mag auch die Main sehr, was mich hoffen lässt. Auch hier sind die Highlights ähnlich wie bei Plastic Memories. Der Inhalt ist bisher nicht allzu besonders, wird aber imo durch die Präsentation durchaus aufgewertet. Da wurde viel Mühe ins Voice-Directing, Mimik usw gesteckt. Denke hier dran werde ich meinen Spaß haben.

    Gunslinger Stratos: The Animation 1+2 : Ordentlich Budget, und keine Sau interessiert die Serie. Warum? Keine Ahnung. Schlechter als Aldnoah Zero isses mit Sicherheit nicht. Hier und da allerdings schon etwas.. wirr, mit seltsamen Story-Anteilen. Und die weibliche Main scheint auch der Sorte "lame" anzugehören. Der Loli-Sidekick des.. baldigen(?) Kumpels(?) ist weitaus interessanter, zumindest nach Episode 2. Die sagt da ein paar nicht verkehrte Sachen. Für Action mit zwischendurch nettem OST wohl ok. Solange es nicht einen komplett auf Aldnoah macht.

    Tesagure! Bukatsumono Spin-off Purupurun Sharumu to Asobou 1+2 : Oh je. 3d(?) Anime, der nicht viel budget hat. Schwer zu beschreiben. Mädels reden über irgendwas, und irgendwann gibts ein Thema und dann geht der ad-lib Modus los. Dort reden die Sprecherinnen einfach drüber ohne vorgegebenes Skript. Was man auch sehr schnell erkennt. Gewöhnungsbedürftig. Die zweite Hälfte der zweiten Episode war allerdings sehr toll. Haben da anscheinend Szenen der vorherigen Season genommen und ein bisschen wie eine Oper aufgemacht noch einmal gezeigt. Habe die anderen Seasons nie gesehen, aber musikalisch wars schon richtig toll und der teils Opern-mäßige Vortrag der Szenen hatte was. Dank dem Teil werd ich auch zumindest noch ne Ep schauen. Keine Ahnung wie sie so tolle Musik in so eine Serie mit wenig Budget stecken. In den anderen Teilen ist mirs auch nicht aufgefallen. Oh well.


    Immer noch nicht alles angetestet. Es läuft zu viel.

  3. #3
    Nachdem ich inzwischen auch eine bis zwei Folgen von allem, was ich sehen will, gesehen habe, hier initiale Impressionen.

    Punch Line ist das bisherige Highlight der Season fuer mich. Alter, ist diese Serie geil. Ich habe seit Nichijou nicht mehr so gebruellt vor lachen. Ja, es ist stupider Brachialhumor, aber der ist so was von auf meiner Wellenlaenge. Kaum eine Szene vergeht, in der nicht mindestens drei vollkommen bescheuerte Wortspiele gemacht werden, die Anspielungen sind super und teilweise so richtig schoen obskur (was mich, Nyaruko im Hinterkopf behaltend, zu dem Schluss bringt, dass ich eh nur 20% ueberhaupt erkannt habe) und Animationsqualitaet und Optik sind ebenfalls sehr ansprechend. Mehr davon, bitte.

    Shokugeki no Souma ist toll wegen kochen. Ich bin echt kein Freund von Battle-Shounen, aber Battle-Shounen mit kochen kann ich akzeptieren. Auch wenn der eigentliche Spass in der Serie fuer mich ist, die Rezepte zu sezieren und nachzukochen, weniger die Story an sich.

    Ninja Slayer ist sowieso nach einer Episode schon AOTS.

    Von Kyoukai no Rinne hab ich Inuyasha erwartet aber Ranma bekommen. Das ist gut. Ich mochte Inuyasha naemlich nicht, Ranma aber schon. Es soll bitte so knuffig semi-episodisch bleiben und den ganzen Mikrokosmos-Vibe behalten, den es in den ersten beiden Folgen hat. Dann werde ich viel Spass damit haben.

    GITS Alternative Architecture macht Spass. Das Setting ist typisch GITS und gefaellt mir, auch wenn ich einigen hier zustimmen muss, dass das Namedropping in den ersten Folgen hart war. Werde ich auf jeden Fall weiterverfolgen.

    Owari no Seraph ist absolut gequirrlte Scheisse, macht im Stream aber genau deswegen Spass. Eine komplett bescheuerte Story, die sich irgendwie wie Shitty Attack on Titan mit Vampiren anfuehlt (hat jemand das definitely not 3D maneuver gear im OP bemerkt?) gepaart mit High School Comedy? Allein wuerde ich das vermutlich droppen, aber so passt es schon.

    Ebenso ist Show by Rock ein LSD-Trip, den man in der Gruppe gut ertragen kann, alleine vielleicht aber nicht. Die Serie laesst sich insgesamt ganz gut mit "WTF am I watching?!" zusammenfassen. Musikalisch find ich sie recht ansprechend, das CGI ist zumindest von den Animationen her ertraeglich, der Look auf der anderen Seite ...

  4. #4
    Triage X bleibt weiterhin seiner 80s-Action-OVA-Schlonz-Linie treu. Danke, Xebec! Genauso durchhalten für zehn weitere Episoden! (minus elendig langer Moralpredigten vom offensichtlich psychisch nicht ganz sauberen Vigilanten mit gespaltener Persönlichkeit)

    Ninja Slayer ist Trigger in Reinkultur: Low-Budget-Schlock (in motherfucking 4:3-Bildformat wut wut!) der die Actionsequenzen von Kill la Kill mit der "Animation"stechnik von Inferno Cop verbindet. Ich hab circa fünf Minuten lang gebraucht um meine Kinnlade vom Boden aufzusammeln als ich sah, wie hart Trigger alle getrollt haben mit den Announcement-Trailern. Well played, gentlemen.

  5. #5
    Zitat Zitat von steel Beitrag anzeigen
    Triage X bleibt weiterhin seiner 80s-Action-OVA-Schlonz-Linie treu. Danke, Xebec! Genauso durchhalten für zehn weitere Episoden! (minus elendig langer Moralpredigten vom offensichtlich psychisch nicht ganz sauberen Vigilanten mit gespaltener Persönlichkeit)

    Ninja Slayer ist Trigger in Reinkultur: Low-Budget-Schlock (in motherfucking 4:3-Bildformat wut wut!) der die Actionsequenzen von Kill la Kill mit der "Animation"stechnik von Inferno Cop verbindet. Ich hab circa fünf Minuten lang gebraucht um meine Kinnlade vom Boden aufzusammeln als ich sah, wie hart Trigger alle getrollt haben mit den Announcement-Trailern. Well played, gentlemen.
    Bei Gelegenheit musst du mich im richtigen Gebrauch von Schlock und Schlonz unterweisen, Meister.
    Die Bedeutung dieser Worte zu erfahren, dass ist es, was meine Lebensaufgabe ist.

  6. #6
    Zitat Zitat von DrunkIceBear Beitrag anzeigen
    Bei Gelegenheit musst du mich im richtigen Gebrauch von Schlock und Schlonz unterweisen, Meister.
    Die Bedeutung dieser Worte zu erfahren, dass ist es, was meine Lebensaufgabe ist.
    Im Prinzip bedeutet beides dasselbe: Trash. "Schlock" ist der jiddische Ausdruck dafür. "Schlonz" hab ich mir von badmovies.de abgekupfert, und es heißt im Prinzip dasselbe wie "Schlock", nur halt eher auf einer negativeren Ebene

    Was Ninja Slayer angeht: Wenn ich hab ein trauriger Tag, das was Bitterfeld was da sagt. ENTSCHULDIGUNG.

    Geändert von T.U.F.K.A.S. (21.04.2015 um 14:23 Uhr)

  7. #7
    Meine Theorie ist ja, dass Schlonz ein besonders schleunziger Schlock ist.

  8. #8
    Zitat Zitat von Don Cuan Beitrag anzeigen
    Meine Theorie ist ja, dass Schlonz ein besonders schleunziger Schlock ist.
    Meine Theorie: Gonzo + Schlock = Schlonz.

  9. #9
    Zitat Zitat von Narcissu Beitrag anzeigen
    Meine Theorie: Gonzo + Schlock = Schlonz.
    Das ergibt erschreckend viel Sinn.

  10. #10
    Zitat Zitat von Ranmaru Beitrag anzeigen
    Das ergibt erschreckend viel Sinn.
    Aber .. aber .. Gankutsuou T.T

  11. #11
    Und NHK. Und Blue Sub No. 6. Und Vandreeeaaaa-okay, Vandread vielleicht nicht unbedingt...

    Gonzo heute ist kaka, aber Gonzo damals war super.

  12. #12
    Bokurano nicht zu vergessen.

  13. #13
    Zitat Zitat von steel Beitrag anzeigen
    Gonzo heute ist kaka, aber Gonzo damals war super.
    Aus dem alten Gonzo ist Gokumi entstanden. (bzw. aus einem Teil vom alten Gonzo) Das neue Gonzo hat nichts mehr damit zu tun. Glaub das hat lediglich den Namen behalten, aber sonst ist alles nach Saki halt nicht mehr wirklich Gonzo.
    Sowas wie Yuuki Yuuna ist einfach großartig von Gokumi, das Studio ist also ziemlich gut dabei. Interessanterweise auch mit ziemlich guten Animationen, die nicht an den 3dcgi Mist erinnern, für den Gonzo mal bekannt war. Nur der Teil, der den Schlock erstellt hat, ist nicht wirklich zu Gokumi rüber. Das Saki Team eher.

  14. #14
    Zitat Zitat von Kiru Beitrag anzeigen
    Gunslinger Stratos: The Animation 1+2 : Ordentlich Budget, und keine Sau interessiert die Serie. Warum? Keine Ahnung. Schlechter als Aldnoah Zero isses mit Sicherheit nicht. Hier und da allerdings schon etwas.. wirr, mit seltsamen Story-Anteilen. Und die weibliche Main scheint auch der Sorte "lame" anzugehören. Der Loli-Sidekick des.. baldigen(?) Kumpels(?) ist weitaus interessanter, zumindest nach Episode 2. Die sagt da ein paar nicht verkehrte Sachen. Für Action mit zwischendurch nettem OST wohl ok. Solange es nicht einen komplett auf Aldnoah macht.
    Keiner hat mehr Vertrauen in Urobuchi. x)
    Und ein ordentliches Budget ist für viele sicherlich auch ein Garant für Qualität.
    Für mich persönlich klang die Prämisse nicht einmal interessant genug um es auszuprobieren.^^

    Zitat Zitat von Kayano Beitrag anzeigen
    Apropo Openings & Endings: Das neue Assassination Classroom stinkt imho gegenüber dem Alten ab und das Arslan Senki Opening finde ich ziemlich meh. (Was der Qualität der Serie aber auch in Episode 2 keinen Abbruch tut.) Oh und ich habe vergessen das Yamada-kun and the Seven Witches Opening lobend zu erwähnen. Alleine die Stelle mit dem Kuss unter den Hut ist einfach süß. <3

    Opening Yamada-kun and the Seven Witches
    Das Opening ist wirklich toll. =0
    Vielleicht sollte ich mal die erste Folge gucken ...

    Geändert von DrunkIceBear (19.04.2015 um 20:13 Uhr)

  15. #15
    Zitat Zitat von DrunkIceBear Beitrag anzeigen
    Keiner hat mehr Vertrauen in Urobuchi. x)
    Warum eigentlich. Ist ja nicht so, als hätte er selbst Psycho Pass 2 oder Aldnoah verbrochen. Und selbst diese Serie hier basiert nur lose auf irgend ein Konzept, was der Kerl mal gemacht hat. Ist modern seinen Namen auf alles mögliche zu klatschen, hat aber oft wenig mit dem Produkt selbst zu tun. Ich mein, bisher siehts nicht so aus als würde man was verpassen, wenn man sie sich nicht anschaut. (Ep3 hab ich noch vor mir) Aber besser als son BS wie Seraph ist es zumindest. Um einiges besser. (keine große Kunst, ich weiß, aber die Serie kommt gut an..)


    DanMachi 1+2 : Loli mit Boobs Göttin. K. Also die Serie ist hart an der Grenze. Sie kann mal amüsant sein und ist vermutlich etwas oberhalb von den ganzen grausamen LN Harem Adaptionen, die man immer mal findet, aber als wirklich gut kann ich sie nicht bezeichnen. Alleine schon für "die Göttin mag den MC total" muss man sich gut was als Erklärung überlegen. Was die Serie nicht tut. Unter Göttin versteh ich halt irgendwen, der schon ewig auf der Welt ist etc. pp. Wobei nach ihrem Verhalten nach zu urteilen, ist das vielleicht eine komplett falsche Annahme. Tears to Tiara 2 macht das besser. Die MCs der beiden Sachen haben sogar den selben Sprecher.. was mich doch sehr an TTT2 denken lassen hat.

    Houkago no Pleiades 1+2 : Magical Girl with Broomsticks. Die Motorengeräusche von sich geben. Und beim in der Luft schweben ein Blinker-Geräusch. Genial. Extrem sinnvolles Nutzen einer Zusammenarbeit mit dem Auto-Hersteller Subaru. Ist ok. Der Kerl wirkt aber doch etwas blöd eingebaut, ich muss da vor allem auch an "Team Rocket" denken, wenn die Main nicht einmal realisiert, dass der Typ und ihr "Gegner" ein und der selbe ist. Magical Girl Trope hin oder her. Ob diese Trope so klug bei einem late night Mahou Shoujo ist, sei auch mal dahingestellt. Vermutlich nicht. Prinzen dieser Art gehören eher in Shoujos.

    Etotama 1+2 : Diese Serie wird so durch den MC gerettet. Die Katze nervt. Wies sich für ne Katze gehört, aber trotzdem. Und die ganzen anderen "Viecher".. es kann lauter werden. Trotzdem schafft die Serie es generell amüsant zu sein, obwohl das Setting "Zodiac Mädchen erscheinen um einen männlichen Protagonisten" erst einmal alle Alarmglocken läuten lässt. Wie gesagt, der MC rettet die Serie. Für mich zumindest.
    Dann gibts noch Kämpfe, die im "chibi"-look und 3d cgi via cell-shading (oder so) ablaufen. Sieht besser aus als was die ganzen anderen Studios mit ihren full-cgi Kämpfen verbrechen. Hier siehts halt mehr aus wie eine Zwischensequenz in nem Video-Spiel mit seltsam Chibi-Designs.
    Viel besser, als ich hiervon erwartet habe. Was aber nicht heißt, dass es super gut ist. Bisschen schwer zu sagen. Die Katze ist halt sehr.. ne Katze.

    Geändert von Kiru (20.04.2015 um 09:12 Uhr)

  16. #16
    Immer interessant hier die unterschiedlichen Eindrücke zu lesen. ^^


    Ninja Slayer From Animation (Episode 1)
    Und ich hab gedacht sie machen kurze Episoden weil sie die Dinger voll mit Action packen und sich keine ganzen Episoden leisten wollten.
    Ja Ne ist nichts für mich. Eventuell schaue ich mal in Episode 2 rein "for the lulz", aber dranbleiben werde ich nicht. ^^
    (Zumindest konnte ich einmal gut lachen in den 12 Minuten. ^^)


    Shokugeki no Souma (Episode 3)
    Episode 3 war für meinen Geschmack die Stärkste was klar mit der Mitschülerin zusammenhängt die bei mir deutlich mehr Sympathiepunkte erntet als unser überheblicher Protagonist. Aber ich gehe davon aus das er noch seinen verdienten Dämpfer bekommt. Letztendlich geht das ganze aber an meinem Geschmack vorbei. Ich glaube ich bevorzugen meine Shounen Battles dann doch lieber mit richtigen Kämpfen. ^^ (Zumidnest wenn ich das mal schaue.) Und da ich das Ganze auch nicht nachkochen will (oder auch könnte im Gegensatz zu Ranmaru) reizt mich die Serie nicht weiter.


    Etotama (Episode 2)
    Oh mir war nach Episode 1 nicht bewusst das wir jetzt wahrscheinlich jede Woche einen Kampf mit einem anderen Horoskop Zeichen bekommen. (insp]Die Nya-tan gewinnen muss & wahrscheinlich auch wird...[/insp] Das dämpft mein Interesse doch etwas. Dabei sind die Kämpfe wie gesagt eigentlich überraschend Okay. Kann man sich sicherlich ansehen, aber für mich gibt es diese Season definitiv interessantere Serien und meinen Humor hat es zu selten getroffen. Wird nicht weiterverfolgt.


    Owari no Seraph (Episode 3)
    Muss sagen für mich hat die Serie seit der ersten Episode abgebaut. Das Schulsetting ist schwer nervig und wenn man das generelle Setting betrachtet auch reichlich deplatziert bis bescheuert. (Vor allem die Schul Bullies ein paar Jahre nach dem Ende der Welt gehen mir unfassbar auf die Nerven.) Aber es gibt zumindest Andeutungen dass wir die Schule auch wieder verlassen, deshalb hege ich in der Hinsicht noch Hoffnungen. Zumindest wird eingeräumt das es nur Fassade ist, auch wenn natürlich keineswegs überzeugend ist.Was die Charaktere angeht muss ich sagen das mir diese Art von ignoranten, überheblichen Protagonisten mehr auf die Nerven geht als alle Emo Weichei Protagonisten. =(
    Und Shinoa wandelt irgendwo auf einem dünnen Pfad zwischen neckisch Unterhaltsam und Nervensäge. Keine Ahnung wo sie im Endeffekt landet.
    Aber das Ganze sieht immer noch sehr gut aus was die Kämpfe und Hintergründe angeht und mit dem generellen Setting kann ich trotz der Probleme bei der Umsetzung trotzdem etwas anfangen. Es fühlt sich immer mehr wie Standard Shounen an was mich zwar nicht in Verzückung versetzt, aber bisher ist es unterhaltsam genug dass ich dran bleibe.


    I Can`t Understand What My Husband Is Saying 2 (Episode 3)
    Die neuen Folgen sind bisher anscheinend alle Einschübe in die erste Staffel (Episode 7,5 & 9,5 und 8,5) , was erklärt warum das Ende von Staffel 1 bisher nicht erwähnt wurde...
    Ich muss sagen ich bin schon etwas enttäuscht, weil ich mich auf die Thematik gefreut habe und es etwas arm finde sich jetzt so darum zudrücken, aber unterhaltsam ist ja weiterhin weshalb es mein Ok bekommt. Aber wehe sie sprechen das in der Staffel nicht mehr an. Grrr~


    Arslan Senki (Episode 3)
    Die Serie kommt nur langsam in die Gänge, was aber in Anbetracht der Vorlage wahrscheinlich kein Wunder ist. Trotzdem habe ich bisher meinen Spaß daran obwohl ich nicht der aller größte Fantasy Fan bin. [Zumindest wenn es um "Standard Fantasy" der Richtung Tolkein geht. Zum Glück geht es hier zumindest nicht Schwarz und Weiss zu und ich werde von Orks, Elfen und Zwergen verschont. Letzteres ist aber ja nicht zu ungewöhnlich bei Animes.] Das Setting reißt mich bis jetzt nicht aus den Socken was aber wie gesagt auch an meinen persönlichen Vorlieben liegt. Aber ich sehe vielversprechende Ansätze die Fraktionen facettenreicher zu gestalten und habe deshalb in der Hinsicht noch große Hoffnungen in die Serie. Mein Eindruck ist aber das sie viel Zeit brauchen wird.
    Die einzige Kritik die ich habe ist, dass mich bisher weder die Zweikämpfe noch die Schlachten wirklich überzeugen. Das könnte alles deutlich besser aussehen und es ist ein wenig Schade das diesen Szenen damit so viel Wucht abhandenkommt. Zum Glück sieht aber nicht so schlecht aus das es unerträglich wäre. Aber ein höheres Budget wäre wirklich schön gewesen. Bleibe aber ohne Frage dran.


    Plastic Memories (Episode 3)
    Episode 3 war fast reine Romantic Comedy, mit nur leisen Untertönen an Drama. Aber es ist fand es trotzdem unterhaltsam, was natürlich auch ein wenig daran liegt, das man sehen kann weshalb sie die Sendezeit so verwenden. Weiterhin gut.


    Kekkai Sensen (Episode 3)
    Apropo weiterhin gut. Kekkai Sensen ist momentan wohl mein Favorit diese Season (Gits Arise & Knights of Sidonia fehlen aber noch.) und das obwohl sich die Hauptstory weiterhin versteckt. Aber die Truppe (inklusive des Protagonisten) macht mir einfach Spaß und die ganze Ideen die sie abfeuern unterhalten mich auch völlig ohne übergreifenden Plot. Selbst ohne Kämpfe diese Folge wurde ich vollends unterhalten, nicht zuletzt dank HyperDimensional Schach auf Speed. ^^
    Auch wenn ich White mag, so bin ich mir doch sicher das hinter ihr noch mehr steckt und irgendwie glaube ich das es nicht zum Besten von Leon ist. Bin aber gespannt welche Rolle White spielen wird als eigens für den Anime entworfener Charakter.


    Gunslinger Stratos (Episode 3)
    Nach den Enthüllungen in Episode 2 ist für mich doch ein bisschen die Spannung verflogen zumal die Story um den Ghost mein Interesse bisher noch nicht wecken kann. Dazu kommt das die Charaktere mich wie gesagt bisher noch nicht sehr ansprechen und der Kampf in Episode 3 eher schwach aussah. Vieles wirkte da doch recht statisch. Ich sehe aber durchaus das Potential in der Serie noch was Spannendes zu zaubern, obwohl ich eher davon ausgehe das Ende etwas ziemlich Durchschnittliches bei rumkommt. Da ich mal wieder zu viele Serien parallel schaue, werde ich die Serie nicht weiterverfolgen. Aber meine Meinung könnte sich durchaus noch ändern wenn ich Gutes über den Verlauf der Serie höre.




    Zitat Zitat von DrunkIceBear Beitrag anzeigen
    Das Opening ist wirklich toll. =0
    Vielleicht sollte ich mal die erste Folge gucken ...
    Schaden kann es nicht. Ich hatte vorher ja auch kein großes Interesse an der Serie. Aber erwarte bisher (und wahrscheinlich generell) mehr Comedy als Romance.

    Außerdem Danke für die Bestätigung das es Sinn macht die OPs & EDs einfach mal in den Thread zu hauen. So kann jeder mal einen Blick reinwerfen der mag, auch wenn er die Serie nicht kennt und sonst wahrscheinlich auch keine Lust hätte die OPs & EDs selber zu suchen, wenn Jemand darüber schreibt.

    In diesem Sinne nochmal das Kekkai Sensen Ending, weil das alte nicht mehr funktioniert. (Diesmal auch ohne Ausschnitt aus der Folge. ^^)

    Geändert von Kayano (20.04.2015 um 15:19 Uhr)

  17. #17
    Die Season hat ja wieder ein paar schöne Sachen zu bieten. Allerdings habe ich nicht genug Zeit, um alles was mich interssieren würde auch anzusehen. Darum habe ich ein paar Sachen schonmal auf die lange Bank geschoben.
    Mir fehlt jetzt nur noch Hello!! Kiniro Mosaic und Ghost Arise werde ich mir erst anschauen, wenn die Serie durch ist und die zwei neuen Folgen raus sind.

    Ore Monogatari!! 01-02: So eine schön niedliche Serie. Ein wenig was vom Manga kenne ich schon, von daher weiß ich schon, dass es meinen Geschmack treffen wird. Sunas "Superkräfte" finde ich bislang ziemlich witzig dargestellt, vor allem weil auch immer die kleinen Kinder im vorbeigehen kommentieren^^. In Ep2 wird auch schon deutlicher wo Yamatos Interessen liegen.

    Ninja Slayer From Animation 01: Mh, joar, bissel wie Inferno Cop, k. Dropped.

    Mahou Shoujo Lyrical Nanoha ViVid 01-03: Ah, excessive Transformationsszenen, wie habe ich sie vermisst xD Aber im ernst, schön mal wieder eine Nanoha Serie zu sehen, auch wenn ich leider bei den meisten Charakteren keine Ahnung mehr habe, wer wer ist. Die Nove & Co.? Mädels waren die Bösen aus StrikerS, oder? Aber gut, so ging es mir auch schon beim Manga und im Endeffekt ist es eh nicht wichtig, über die ganzen Hintergrund Charaktere Bescheid zu wissen, sind eh zu viele um sich das alles zu merken^^
    Freue mich aber schon auf die Kämpfe und was bislang davon zu sehen war, lässt mich schon Gutes hoffen. Nur die Augen der Kinder sind mir einen Ticken zu groß geraten. Das bin ich gar nicht mehr gewöhnt bzw. im Manga kommt das nicht ganz so krass rüber. Und ich bin auch froh, dass die Device ebenfalls Sub Untertitel bekommen. Die Sprechen zwar Englisch, aber wenn man sonst nicht zuhört, weil man eh nichts versteht, kann man das ja schnell verpassen^^.
    Am Ende von Ep3 war es aber schon etwas seltsam, dass Einhart Vivio am Schluss einfach "mitnehmen" darf xD

    Shokugeki no Souma 01-03: Haha, was für eine absurde Serie. Aber ich finde es ganz witzig, weswegen ich es wohl weiterschauen werden. Die Antagonisten, die genauso übertrieben dargestellt werden, könnten auf Dauer allerdings etwas nervig werden. Mal schauen. Die Immobilienhai Leute aus der ersten Folge waren aber ziemlich geschickt mit der Gabel zu Gange.

    Gunslinger Stratos: The Animation 01-03: Finde ich ganz ok soweit, wenn nicht diese eine Sache in Ep3 passiert wäre. Ansonsten war der Einstieg für die Charaktere etwas riskant mit Farbpatronen gegen richtige Munitionen. Diese Energiewürfel finde ich als Idee aber ziemlich nett. Da fragt man sich doch, ob man das System nicht irgendwie ausnutzen kann^^ Aber sie bekommen ja vermutlich nur einer begrenzte Anzahl der Würfel pro Runde. Da ist das Risiko natürlich groß, einen zu verschwenden. Die Leibwächterin von dem einen Typen finde ich bislang am Besten, weil sie alles Mögliche aus ihren Ärmeln schüttelt. Nur Ep3 :( Hoffentlich übersteht sie das, nachdem sie schon so eine Andeutung gemacht hat, dass sie nicht mehr ganz menschlich ist.
    Erstmal abwarten wie es damit weitergeht.

    Plastic Memories 01-03: Das könnte ein schwieriger Anime werden. Die Szenen mit Isla sind teils echt sehr komisch, alleine wie sie aus dem x-ten Stock springt xD aber die traurigen Szenen sind auch nicht schlecht gemacht. Könnte ein ziemliches hin und her werden. Finde aber auch, das ältere Charaktere für das Thema besser geeignet wären, auch wenn sie dann ihren Romance Plot eventuell durch was anderes hätten ersetzen müssen. So wirkt es doch ein wenig seltsam so junge Leute mit einer lari fari Erklärung auf gerade diesen Job loszulassen.
    Doch wie sich herausstellt, gibt es doch tatsächlich ein Handbuch. Ist ganz nett zu sehen, wie man nach und nach ein paar Sachen über Isla erfährt und die Beiden lernen zusammenzuarbeiten. Die ganzen Mitbewohner Missgeschicke fand ich ziemlich witzig, da war ich sogar einverstanden mit dem übereinanderfallen. Es ist aber schon ein wenig unfair, wie sie den Main über ein paar sehr wichtige Sachen im Dunkeln lassen. Ist zwar klar, warum die Serie es tut, aber na ja.


    Kekkai Sensen 01-03: Oha, Charakter mit stets geschlossenen Augen und dann auch noch als Main? Die sind immer gefährlich. Sieht nach ner ziemlich coolen Serie aus^^ War auch toll wie sie am Enden wieder im zerstörten Diner saßen. Gefällt mir soweit alles ziemlich gut was ich sehe. Zum Ende vielleicht noch etwas Plot und es passt. Die Pizza Überfälle in Ep2 waren witzig und das "Schach" ohne Limit aus Ep3 auf jedenfall eine nette Idee. Auch wenn die Episode etwas ruhiger war, war sie nicht weniger toll.
    Das ED ist auch einfach nur Klasse. Danach kommen ja noch einige Charaktere auf uns zu.

    Arslan Senki 01-03: Also in der ersten Ep war der Prinz ja ziemlich entspannt drauf. Ein bissel Airhead mit einer gehörigen Portion Glück. Das Setting finde ich ziemlich schön soweit. Die Schlacht fand ich soweit in Ordnung, auch wenn ein paar Sachen für mich etwas schwer nachzuvollziehen waren.

    Aber so schwerwiegend war es jetzt nicht, da kann ich drüber hinwegsehen. Der König hat wohl doch nicht soviel drauf, wie sein Ruf sagt. Bislang ist die Serie ja auch ziemlich vage, ob er schon Tod ist oder nicht.

    World Trigger 21-26: So, auch mal hier wieder ein wenig den Rückstand aufholen^^ Gab ein paar nette Informationen über die Welten der Nachbarn und so wie es aussieht wird es wohl jetzt für ein paar Folgen ordentlich zur Sache gehen, da eine Invasion ansteht. Gibt auf jedenfall jede Menge Kanonenfutter, neue Gegner und auch wieder menschliche Nachbarn, auch wenn die noch nicht so aufdrehen durften.

  18. #18
    Zitat Zitat von Kiru Beitrag anzeigen
    Warum eigentlich. Ist ja nicht so, als hätte er selbst Psycho Pass 2 oder Aldnoah verbrochen. Und selbst diese Serie hier basiert nur lose auf irgend ein Konzept, was der Kerl mal gemacht hat. Ist modern seinen Namen auf alles mögliche zu klatschen, hat aber oft wenig mit dem Produkt selbst zu tun. Ich mein, bisher siehts nicht so aus als würde man was verpassen, wenn man sie sich nicht anschaut. (Ep3 hab ich noch vor mir) Aber besser als son BS wie Seraph ist es zumindest. Um einiges besser. (keine große Kunst, ich weiß, aber die Serie kommt gut an..)
    Mit PP2 und Aldnoah hast du wohl Recht.
    Für mich persönlich wären es PP und Fate Zero.
    Auch wenn ich Fate Zero ziemlich mag muss ich mir eingestehen, dass es doch einige Schwächen hat.
    Suisei no Gargantia habe ich noch nicht gesehen um etwas dazu sagen zu können.

    Meine Aussage war insgesamt aber eh nicht so ernstzunehmen.
    Insbesondere nicht in Bezug auf das Forum.^^

  19. #19
    Suisei no Gargantia ist okay. Solider Scif-Anime und so, gut genug geschrieben das die Künstlichen Intelligenzen praktisch eine dritte Fraktion in dem Clusterfuck darstellen. Grösstes Problem ist IMO, dass wir Pinions Sex Demon King Form erst in der letzten Episode zu sehen bekommen.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •