Quasi das Einzige das ich aus dem Trailer mitgenommen habe ist, das die Serie ziemlich hochwertig ausschaut. Das finde ich schonmal sehr beruhigend nach den ganzen Produktionsschwierigkeiten und Verschiebungen. Sie sieht nicht aus wie billig hingerotzt. Ich mag aber auch den Look der aktuellen Kino Reihe größtenteils, von daher kann ich mich vielleicht leichter damit anfreunden...
Jetzt muss natürlich nur noch die Story stimmen, ich hoffe sie orientieren sich einigermaßen an dem Titel der Serie, dann könnte das schon was werden.
Na, das war meiner Meinung nach zumindest um einiges besser als der letzte Trailer! Scheint ja eine sehr intensive Erzählung zu sein. Mit den Schauspielern, den Uniformen, den Props die neulich in einzelnen Videos vorgestellt wurden (Phaser, Tricorder, Kommunikator) und auch den Schiffen bin ich weitgehend zufrieden.
Was mich nur wirklich extrem nervt und was sich jetzt als immer offensichtlicher herauskristallisiert, ist, wie sehr sie sich bei der filmischen Ästhetik an JJ Abrams als fehlgeleitetem Vorbild orientiert haben, anstatt mit eigenen Ideen zu überzeugen. Soll heißen, gemessen am bisher veröffentlichten Material befürchte ich, dass aus Discovery das reinste Lensflare Trek wird >_>' Das wird meine Zuschauererfahrung und generell den Spaß an der neuen Serie definitiv schmälern. Es zerstört ganz einfach das Bild. Das Traurige daran ist, wie einfach es für die Verantwortlichen wäre, den Mist abzustellen. Oder haben sie Angst, dass ihre Kulissen und Effekte ohne nicht glaubwürdig genug rüberkommen?
Bin immer noch kein Fan von dem überflüssigen und viel zu übertrieben abweichenden Klingonendesign, ganz und gar nicht. Allerdings denke ich jetzt, nachdem etwas mehr von ihnen in Aktion zu sehen war, dass sie zumindest nicht ganz so furchtbar grausam werden wie ich glaubte. Bzw. schaffe ich es vielleicht doch noch irgendwann, mich damit abzufinden. Da scheint ein blasser Hauch von Ähnlichkeit zum konventionellen Aussehen übrig geblieben zu sein, und darauf werd ich mich konzentrieren.
Bin zwar weit davon entfernt, gehypt zu werden, aber nach dieser Vorschau, die ja auch mit ein bisschen Raumschiff-Geballer punkten konnte, freue ich mich doch wieder ein wenig mehr darauf. Übrigens - ich finde, die Shengzhou sieht richtig toll aus. Wird bestimmt in einer der ersten Folgen gleich zerstört werden ^^ Wünschte, sie hätten dieses Design für die Discovery verwendet, anstelle des McQuarrie Layouts von Planet of the Titans. Ahjo, und diese neue, junge Version von Harry Mudd scheint mir ebenfalls etwas gewöhnungsbedürftig und ein ganzes Stück weit entfernt vom quirlig-durchtriebenen Original zu sein, aber kann ja alles noch werden.