Ergebnis 1 bis 20 von 197

Thema: Star Trek Discovery

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #11
    Zitat Zitat von Mivey Beitrag anzeigen
    Könnte es nicht auch der Krieg gegen die Romulaner sein? Oder war das bereits in Enterprise?
    Nee, das wird es leider nicht. Der Krieg der Vereinten Erde + Verbündete gegen das Romulanische Sternenimperium, der zur Gründung der Föderation führte, ging von 2156 bis 2160 ^^ Also ca. 60 bis 70 Jahre bevor Discovery anfangen soll. Das hätte ich jedenfalls auch super gerne mal verfilmt gesehen.

    In Enterprise wurde das bereits ansatzweise thematisiert, man erkennt die ersten Hinweise darauf, die Differenzen zwischen Andorianern, Vulkaniern, Menschen und Tellariten wurden ausgeräumt usw. Das ist ja gerade das Traurige daran: Wäre Enterprise nicht gecancelt worden, hätte Staffel 5 dahin geführt und Staffel 6 und/oder 7 wäre wahrscheinlich der Romulanische Krieg geworden. Das tatsächliche Finale der Serie, das in Rückblende aus der Perspektive von Next Generation geschildert wurde, überspringt die paar Jahre und zeigt dann direkt den Beginn der Koalition der Planeten.

    Nachdem die Franchise nach dem verfrühten Ende von Enterprise und dem Misserfolg von Nemesis am Boden war und bevor sich die Bosse für JJ Abrams entschieden, stand die Option eines neuen Filmes namens "Star Trek: The Beginning" im Raum, für den Erik Jendresen das Drehbuch geschrieben hat. Das Projekt sollte der erste Teil einer Trilogie sein, der den Romulanischen Krieg zum Inhalt gehabt hätte, und wurde vom damaligen Vizepräsident von Paramount (David DeLine) befürwortet. Der eigentliche Grund, warum es doch nicht umgesetzt wurde, war die Spaltung und Neuorganisation des Konzerns in CBS und Viacom. Der neue Chef nach dem Wechsel des Managements wurde Gail Berman, der Star Trek: The Beginning sofort den Stecker zog und Abrams den Vorzug gab >_>' Damit wurde also die zweite Gelegenheit dazu verpasst. Naja.


    Hatte die Aussage "a decade before Kirk" zu Discovery zuerst so verstanden, dass damit "vor seiner Geburt" gemeint war, aber anscheinend sollte das heißen "bevor er Captain wurde". Das würde bedeuten, dass es um einiges näher an TOS spielt und auch Auftritte bekannter Charaktere vorkommen könnten, oder sogar die Enterprise selbst (noch unter dem Kommando von Robert April oder Christopher Pike), die 2245 ihren Jungfernflug hatte. Das hätte sicher seinen Reiz ^^ Fänds aber auch cool, wenn Star Trek Discovery irgendwann mit dem Bau der Enterprise endet. Von diesen Fragen mal abgesehen, werden die Klingonen aber mit Sicherheit im Fokus stehen, denn so oder so fällt die neue Serie in die Zeit der erbitterten Phase der Feindseligkeiten mit der Föderation. Hat gewiss einiges an Storytelling-Potential.

    Edit: Zehn Jahre bevor Kirk das Kommando der Enterprise übernommen hat, hmm... Das würde wahrscheinlich bedeuten, wir kehren nach Talos IV zurück Interesting.

    Geändert von Enkidu (11.08.2016 um 16:42 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •