@ Ich kann deine Begeisterung ja nachvollziehen, aber trotzdem schein das Argument "das ist was für Nerds" das ganze etwas zu überlagern. ^^
Es ist toll und so weiter, aber halt einfach was für NERDS. Und die Emanzipierung vom Nerd als Lebensstil ist ja noch gar nicht so alt.
Die Serien stammen auch allesamt (vllt. mit Ausnahme der jüngsten) aus einer Zeit, in der man sein Produkt zu 99% auf den amerikanischen Markt zugeschnitten hat. Und gerade da gibt es genügend Leute, die sich gerade bewusst von Dingen distanzieren wollen, durch die sie in eine Nerd-Ecke gestellt werden könnten (was sie tunlichst vermeiden wollen, weil sie sich sonst in ihrer Männlichkeit oder Weiblichkeit gestört fühlen) und somit einen großen Bogen um die Produkte machen, selbst wenn sie auf dem Papier ziemlich gut sind.
Und TOS ist nun wirklich aus einer Zeit, zu der ich überhaupt keine Aussagen zu Fernsehpublikum machen muss, aber ich denke TNG und die Serien danach wirkten deutlich sterlier als die alten Serien, in denen ja auch gerne mal mit Fäusten gekämpft wurde.
Auf dem Papier ist eine Serie wie GoT, die ja nun DIE Erfolgsserie ist, auch ziemlich nerdig, aber irgendwie schaffen sie es ja dann doch mit production value, Blut und T*tten auch das breite Publikum anzusprechen.