War ein richtig schöner Film. Nichts Weltbewegendes, kommt auch nicht an Sachen wie Song of the Sea ran, hatte aber äußerst beeindruckende Bilder, coole Action und war einfach sehr herzlich. Wir hatten am Ende ein bisschen Pipi in den Augen. Einen Oscar würde ich ihm jetzt aber nicht unbedingt geben, vor allem nicht im Vergleich mit dem sehr runden Zootopia. Also, mal ganz abgesehen von der Frage, ob es überhaupt zur Frage steht.
Außerdem gute deutsche Synchro (vor allem Monkey), auch wenn es bei den ganzen großen Namen etwas schade um die Originalstimmen ist. ^^
Bei uns saßen übrigens so ~15 Leute im Kino, was für die letzte Woche wahrscheinlich nicht so schlecht ist. Ist er denn mehr gefloppt als die letzten? Ich hab mal gehört (bei Kevin Smith glaub ich), die fahren immer gerade genug ein, um den nächsten Film machen zu können, nicht mehr und nicht weniger.
--
Ein klassisches Rollenspiel, reduziert auf den Zauber des alten Genres: Wortgewaltige Sprache. Fordernde Kämpfe. Drei, die einen Drachen töten – und was sie dazu führen mag ... Jetzt für 2€ auf Steam, werft mal einen Blick drauf! =D
Außerdem gute deutsche Synchro (vor allem Monkey), auch wenn es bei den ganzen großen Namen etwas schade um die Originalstimmen ist. ^^
...
Stimmt, das hatte ich gar nicht erwähnt. Die war wirklich sehr gelungen, vor allem beim Titelhelden selbst. Gerade bei so jungen Figuren kann imho immer sehr leicht was daneben gehen, und es war wichtig, dass er natürlich und sympathisch aber auch nicht zu erwachsen rüberkommt.
Zitat
Ist er denn mehr gefloppt als die letzten? Ich hab mal gehört (bei Kevin Smith glaub ich), die fahren immer gerade genug ein, um den nächsten Film machen zu können, nicht mehr und nicht weniger.
...
Alle vier Filme kosteten jeweils 60 Millionen USD. Coraline hat 125 Mio eingespielt, ParaNorman 107 Mio, Die Boxtrolls 109 Mio und Kubo bis jetzt 69 Mio. Unter norrmalen Umständen würds glaube ich kritisch werden, aber Travis Knight, Präsident und CEO von Laika (der mit Kubo sein Regiedebüt gab) ist der Sohn des fünfzehntreichsten Menschen auf dem Planeten: Nike-Gründer Phil Knight, der auch selbst Vorstandsvorsitzender des Studios ist. Hoffe daher, dass die noch mehr als genug in der Hinterhand haben und solche Rückschläge verkraften können. Gibt zumindest Filme, die schon härter gefloppt sind als dieser.
hab den Film jetzt auch gesehen und war minimal enttäuscht. nicht weil der Film schlecht war, ganz im Gegenteil, aber weil ich einen fantastischen Film erwartet habe und "nur" einen guten bis sehr guten bekommen habe.
ich fand den Grafikstil und besonders die Farben unglaublich, aber wirklich unglaublich hübsch. Die Musik bewegte sich zwischen solide und hervorragend leider auf nicht konstantem, aber im besten Fall phänomenalen Niveau. Auch die Figuren waren liebenswert und man merkte, dass man sich einige asiatische Erzähltechniken zum Vorbild genommen hat (die vieeeelen unbeantworteten Fragen, aber das stört mich nicht).
Mein einziger Kritikpunkt war, dass für mich die Handlung als großes Ganzes nicht funktioniert hat: eine Quest in dem man Items zusammentragen muss gehört in ein RPG, nicht in einen Film. Davon abgesehen mochte ich den Umgang mit der Thematik verstorbener Eltern nicht. Das Thema kann man gerne in einem Film verwenden, aber die Umsetzung war problematisch.
Ich hab mich etwas verloren gefühlt.
Habe Kubo dieses Jahr leider in den Kinos verpasst.
Die anderen Filme von LAIKA waren schon große Klasse und da sollte es bei Kubo ein Kinobesuch werden und zack, keine drei Wochen nach Release läuft der in keinem Kino im Umkreis von 50 km mehr.
Und dort wo ich wohne gibt es viele Kinos, was die ganze Sache noch trauriger werden lässt.
Also muss ich mich wohl oder übel bis Mai 2017 gedulden und mir Kubo dann ausleihen.
Sowie mit Boxtrolls davor und ParaNorman davor und Coraline davor ...
Studio Laika hat endlich ihren fünften Film angekündigt!
Missing Link soll deren bisher ambitioniertestes Projekt und 2019 über Annapurna Pictures veröffentlicht werden. Ja, richtig gelesen, die Zusammenarbeit mit Universal /Focus Features wurde inzwischen beendet. Mich persönlich freut das - wir konnten die Filme nie im Uni-Kino zeigen, weil Universal sich als einziges großes Studio immer wegen irgendwelchen bescheuerten Sicherheitsanforderungen angepisst hat, denen wir unmöglich gerecht werden konnten. Das könnte sich jetzt endlich ändern. Aber auch sonst hoffe ich, dass Laika mit neuen Partnern mehr Erfolg an den Kinokassen erfahren wird. Der blieb zuletzt ja leider aus.
Aber zum Film: Der charismatische Sir Lionel Frost (Hugh Jackman) sieht sich als der weltbeste Forscher über Mythen und Monster. Leider erkennt dies niemand seiner kleingeistigen High-Society-Kollegen an.
Lionels letzte Chance die Akzeptanz der Abenteurer-Elite zu finden, besteht in einer Reise in den pazifischen Nordwesten der USA, um dort die Existenz einer legendären Kreatur nachzuweisen. Ein lebendes Überbleibsel der primitiven Vorfahren des Menschen. Das berühmte "fehlende Bindeglied". Zach Galifianakis spielt Mr. Link, der leicht dümmlich wirkende, aber doch irgendwie überraschend clevere und gefühlvolle Rohling, von dem Sir Lionels Träume abhängen. Mr. Link ist gefährdeter als jede andere Spezies: Er ist der letzte seiner Art und sehr einsam.
Er schlägt eine wagemutige Unternehmung vor, zusammen mit Lionels Hilfe seine entfernten Verwandten zu finden, die gerüchteweise in dem sagenumwobenen Tal von Shangri-La am anderen Ende der Welt leben sollen. Zoe Saldana spielt Adelina Fortnight, eine unabhängige und erfinderische Abenteurerin, welche die einzige bekannte Karte zum geheimnisvollen Zielort der Gruppe besitzt. Das merkwürdige Trio von furchtlosen Entdeckern macht sich auf den Weg zu einer zügellosen Achterbahnfahrt, bei der sie auf fiese Schurken treffen, die ihre Mission vereiteln wollen.
Im englischen Original sprechen außerdem Emma Thompson, Stephen Fry, Timothy Olyphant, Matt Lucas, David Walliams, Amrita Acharia und Ching Valdes-Aran diverse Rollen. Chris Butler, der schon bei ParaNorman Regie führte, wird auch hierbei diesen Job übernehmen. Der Film enthält laut Bericht 110 Kulissen mit 65 spezifischen Orten, um das gewaltige Ausmaß der Geschichte zu realisieren, die Comedy mit einem Swashbuckler vermischt.
Klingt super und freue mich jetzt schon riesig darauf Überhaupt bin ich froh, wieder ein starkes Lebenszeichen zu hören. Hatte schon Angst, dass Laika nicht mehr weitermachen kann.
Sieht gut aus, und viel besser als der erste Teaser. Ich mag alle Laika-Filme und freue mich auch auf diesen. Jetzt da sie Universal /Focus Features verlassen und Annapurna Pictures als neuen Distributor haben, hoffe ich, dass es finanziell besser für das Studio läuft. Die tonale Veränderung ist allerdings recht auffällig: Missing Link scheint eine Abenteuerkomödie durch und durch zu sein - fort sind die düstereren Märchenfantasien mit ihren gruseligen Untertönen. Ich finde es schön, dass sie zur Abwechslung ausnahmsweise mal was anderes probieren, und dass das hier so viel familienfreundlicher und lustiger wirkt, könnte bedeuten, dass der Film tatsächlich mehr Geld einspielt als die letzten paar Vorgänger. Das Konzept in der Form ist frisch und unverbraucht. Andererseits ist der leicht unheimliche Stil von damals genau das, was meine Begeisterung für Laika entfacht hat und am Leben hält. Möchte nicht, dass sie dauerhaft zu mainstreamy werden und würde es begrüßen, wenn sie für das nächste Projekt wieder zu etwas nach dem Vorbild von Coraline zurückkehren.