-
Deus
Habe heute Der Kleine Prinz im Kino gesehen. War süß.
Der dritte Akt dauerte etwas zu lange, und an ein paar Stellen wurde mit der Message und Moral ein wenig zu sehr übertrieben, auch ohne dass es direkt ausgesprochen wird (wobei ich wohl auch nicht das hauptsächlich angepeilte Publikum bin - für die Kleinen wars bestimmt okay, um ein paar schwierige Punkte zu unterstreichen). Am ernüchterndsten fand ich, dass im Grunde nur gefühlt maximal ein Viertel der ganzen Laufzeit aus Stop-Motion-Animation bestand. Dachte, das wäre mehr halbe-halbe gewesen, was ich auch angemessener gefunden hätte. Bekanntermaßen ist hier die Buch-Story bzw. Elemente daraus eingebettet in eine größere, moderne Rahmenhandlung. Erstere wurde in Stop-Motion umgesetzt und kommt sagenhaft schön und poetisch-minimalistisch rüber. Letztere ist in CGI und fällt qualitativ deutlich ab, was wohl auch einfach daran liegt, dass es sich bei dem Film um eine kleinere französische Produktion ohne gigantisches Hollywood-Budget handelt. Oh, und wenn man bedenkt, was für namhafte Schauspiel-Größen sie als englische Sprecher engagiert haben, war ich doch ein bisschen entsetzt darüber, dass ausgerechnet Til Schweiger gegen Ende den "erwachsen gewordenen" kleinen Prinzen spricht >_>
Aber ich kann gar nicht groß klagen
Diverse echt herzerwärmende Momente waren vorhanden, die namenlos bleibende Protagonistin war richtig goldig und der Kinobesuch hat sich alleine schon für den wie üblich wundervollen Soundtrack von Hans Zimmer gelohnt, den ich mir demnächst nochmal einzeln zu Gemüte führen werde.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln